
5 Sterne von 1 User
Frisches Grün ins Vogelheim!
Der Frühling ist da, und das merkt man nicht nur an kilometerlangen Schlangen vor der Eisdiele, sondern auch am frischen Grün, das jetzt überall zum Vorschein kommt.Auch die Wellensittiche haben lang genug von Treibhausgrün gelebt!
Jetzt ist eine einmalige Gelegenheit, seine Schnabelspatzen mit frischem Grün, jungen Trieben, Knospen und Blüten zu verwöhnen.
Unser Lexikon mit für Wellensittiche ungiftigen Pflanzen und Bäumen zeigt, welches Grün geeignet ist und welches nicht.
Bevor der Zweig den Wellensittichen serviert wird, muss er gut abgewaschen werden, damit sich keine Verunreinigungen daran befinden, die die Vögel beispielsweise mit Parasiten infizieren. Die Bäume dürfen nicht direkt an Parkplätzen oder Straßen wachsen, um Schadstoffbelastung zu vermeiden.
Natürlich dürfen auch keinesfalls so viele Äste entfernt werden, dass der Pflanze Schaden entsteht, in Natur- oder Landschaftsschutzgebieten verbietet sich das "Ernten" hoffentlich von selbst.

Egal ob im Käfig aufgehängt oder am Vogelbaum befestigt, fast jeder Wellensittichschwarm entlaubt das frische Grün in kürzester Zeit - viel Spaß beim zuschauen! Die jungen Blätter und Knospen sind nicht nur ein Knabberspaß, sondern enthalten auch viele für die Vögel wertvolle Vitamine.
Der Artikel wurde am 11.04.2011 von Blueberry veröffentlicht in der Kateogie: Ernährung im Blog.
Ähnliche Artikel in diesem Blog
Der Frühling ist da - endlich wieder Grünfutter aus der Natur! vom 31.03.2010
Endlich wieder Wildkräuter! vom 07.05.2010
Holunderzeit - Frisches für Wellensittiche vom 05.09.2010
Was heißt artgerechte Haltung? vom 28.08.2013
Kolbenhirse selbst anbauen ! vom 29.09.2014
Der Frühling ist da - endlich wieder Grünfutter aus der Natur! vom 31.03.2010
Endlich wieder Wildkräuter! vom 07.05.2010
Holunderzeit - Frisches für Wellensittiche vom 05.09.2010
Was heißt artgerechte Haltung? vom 28.08.2013
Kolbenhirse selbst anbauen ! vom 29.09.2014
Jule aus Wertingen (13.04.2011 - 21:27)
Ich bin auch schon draußen unterwegs:)
Einloggen zum Kommentieren