25 Artikel vorhanden in der Kategorie Verhalten
1 2
Holly und Flora
Schreddern – ja, das ist was Feines! Das muss einer der typischen Gedankengänge von Holly und Flora sein. Dabei entwickeln beide eine große Leidenschaft. Das Schreddern hat es ihnen eindeutig angetan. Ob es nun Korkstücke sind, Äste oder Weidenbälle oder auch mal der arme Einband eines meiner Bücher, egal, Hauptsache der ...
Hallo, ich bin es wieder, Zucchini, der gelbe Chaot. Es hat sich einiges geändert bei uns. Endlich haben wir ein großes, neues Schlafhaus mit ganz viel Spielzeug und unsere FeLo hat uns ganz spontan ein neues Mädchen geholt. Wow, was für eine süße Braut! Mein Bro (Anmerkung: Kurzforum für "brother" - engl. "Bruder"), der Polly, war jetzt ...
So manches Mal, wenn ich in der Vergangenheit meine kleinen Wellensittiche beobachtet habe, ist mir eines besonders aufgefallen. Wie quirlig diese doch so kleinen Federmänner sind und auf welch besondere Weise sie miteinander umgehen. Bei einer Truppe von 13 Wellensittichen kann man so einiges beobachten. Unweigerlich entwickelten sich mit der ...
Vielleicht habt ihr schon mal was von positiver und/ oder negativer Verstärkung gehört. So nennt man die direkte Reaktion auf ein bestimmtes Verhalten, durch das verschiedene Gemütszustände und Verhaltensmuster verstärkt werden.
Man kann seinen Tieren bestimmte Verhaltensweisen „antrainieren“, wenn man im richtigen Augenblick bewusst ...
Ist euch bei euren Wellensittichen vielleicht schon mal aufgefallen, wie unterschiedlich sie Fressen?
Ich habe hier 2 völlig gegensätzliche Typen.
Zum einen hätten wir da Leo: Leo ist anderthalb Jahre alt. Ein kleiner Hansi - Bubi und hat die Ruhe weg. Anfangs hat er normal schnell gefressen. Doch im Moment, da frisst er ewig. Ich hänge ...
Lange habe ich nach einem passenden Titel für diesen Artikel gesucht und sehr lange habe ich überlegt, wie ich dieses manchmal doch heikle Thema anpacken möchte. Letztendlich habe ich mich für diesen sehr provokanten Satz entschieden, in der Hoffnung, dass möglichst viele Menschen darauf aufmerksam werden und erkennen, dass es nicht die ...
Farben und was mancher Wellensittich vielleicht dahinter sieht.
Heute möchte ich mich mit einem spannenden Thema auseinander setzen.
Dem Phänomen, dass Wellensittiche auf unterschiedliche Farben unterschiedlich zu reagieren scheinen.
Aufgefallen ist mir bereits in der Kindheit, dass es Wellensittiche und viele andere Papageien gibt, die ...
Was ist Intelligenz?
Es gibt eine Vielzahl an Definitionen für dieses Wort.
Als Intelligent bezeichnen wir z.B. die Fähigkeit zu abstraktem Denken, logischen Schlussfolgerungen und zweckgebundenem Handeln.
Es gibt Meinungen, dass die Intelligenz den Menschen vom Tier unterscheidet, doch sind Tiere wirklich nicht intelligent?
Heutzutage ...
Es war so weit meine zwei kamen in die Jungmauser. Jungmauser was für ein Wort und ein großer Lebensabschnitt für meine beiden ich war stolz als Wellimama. Schließlich wurden die beiden jetzt Erwachsen. In den nächsten Wochen hatte ich trotz täglichen Staubsaugen eine Federwinterlandschaft auf dem Fußboden und an manchen Tagen sah vor allem ...
In diesem „Test“ habe ich mal meine 5 Wellensittiche daraufhin beobachtet, wie sie an schwer erreichbares Futter gelangen :)
Die 5 Teilnehmer:
Lui(sa), die Älteste im Bunde; Jojo, der Zweitältste und „Partner“ von Sunny, unserem 3. Teilnehmer, einer flugunfähigen Lutinodame; Tony, der beste Kumpel von Jojo und Macho durch und ...
Da unser kleiner Wellensittich-Hahn Alex ja schon ein kleiner Charmeur und Gentleman ist, wundert man sich eigentlich ja nicht über ein liebevolles Verhalten seiner Frau gegenüber.
Aber er kümmert sich besonders rührend um seine Flocke, wenn diese (wie momentan mal wieder) von der Mauser stark angeschlagen und ziemlich "gerupft" ist. Da wird ...
Seit ich in Meiner neuen Wohnung bin und mein geliebter Standart Hahn Desmond über die Regenbogenbrücke flog,hab ich nurmehr 4 Wellis.
Kenji der kleine süsse grünling und die 3 Damen Eowin Olivia und Lucy die schwer behindert ist.
Olivia ist die jüngste mit Ihren knappen 2 jahren Eowin geht auf die 7 zu und ist seit Desmonds tod eher ...
Hallo ihr Lieben,
Wie ihr ja wisst, gibt es leider Wellis, die nicht oder nur schlecht fliegen können.
Dafür gibt es mehrere Gründe:
1. Zu viel Kolbenhirse und anderes, kalorienreiches Futter, das unsere armen Wellis Fett ansetzen lässt und ihnen das Fliegen schwerer macht.
2. Zu wenig Ausflug.
Das kann zum Verlernen des Fliegens ...
Sowas lese ich in letzter Zeit sehr oft. Da stellt sich mir die Frage: wieso ist das so wichtig, dass ein Welli zahm ist?
-Natürlich ist es schön, wenn man Wellis hat, die auf der Schulter sitzen oder einen anfliegen, sobald man ins Zimmer kommt, aber wenn das der Grund ist, warum man sich die Flauschkugeln ins Haus holt, dann sollte man sich ...
Wellensittiche halten selten mal den Schnabel. Praktisch den ganzen Tag quasseln, zwitschern, tschilpen, kreischen und piepsen sie in der Gegend rum. Da macht man sich doch Gedanken, welche der vielen Welli-Laute ich am liebsten mag...
Auf dem letzten Platz landet definitiv das schrille Kontaktrufen. Besonders meine Henne Baileys trifft dabei ...
Bei schlechtem Wetter, wenn die Wolken den ganzen Tag die Sonne verdecken, es den ganzen Tag so dunkel ist, als wäre es Abend und es einfach nicht aufhören will zu regnen, dann ist nicht nur so mancher Mensch schlecht drauf und müde, nein, auch die kleinen befiederten Flugpiraten sind weniger aktiv, im Vergleich zu einem sonnigen Tag.
Es wird ...
Gefieder-Putz-Typen
Putzen ist bekanntlicherweise etwas sehr Individuelles.
Jeder fängt anders an, jeder macht es anders, jeder hat ein eigenes System und eine eigene Reihenfolge.
Da machen unsere gefiederten Freunde natürlich keine Ausnahme - darum will ich euch heute mal die - meiner Beobachtung nach - 3 Gefieder-Putz-Typen unseres ...
Unser Quintus ist der mobilste und agilste Wellensittich in unserer kleinen Truppe. Allerdings hat er-typisch Mann immer mal wieder Entscheidungsschwierigkeiten.
Er möchte häufig irgendwo hin und traut sich nicht. Dann rennt er eine kurze Strecke auf dem Käfigdach hin und her, spreizt die Flügel, wackelt mit dem Kopf und sieht dabei sehr ...
1 2