Dieser interessante Beitrag ist nur für registrierte Benutzer sichtbar!
Kostenlos im Wellensittich-Forum registrieren und Welli.net werbefrei geniessen.
Anzeige
Ich kann Dir dieses Produkt für Deine Wellis empfehlen:![]()
Ja leider...die bösen Kerzen und die Luftfeuchtigkeit. Wohne in einem Zimmer in Studentenwohnheim und möchte da auch mal Kerzen haben... Ich weiß, dass ich danach immer gut lüften muss.
Weiß jemand wo es günstig solche Sprühflaschen gibt mit denen man die Luftfeuchtigkeit hochsetzen kann?![]()
Dieser interessante Beitrag ist nur für registrierte Benutzer sichtbar!
Kostenlos im Wellensittich-Forum registrieren und Welli.net werbefrei geniessen.
Das wird Deinen Wellis richtig Spaß machen:
![]()
Dieser interessante Beitrag ist nur für registrierte Benutzer sichtbar!
Kostenlos im Wellensittich-Forum registrieren und Welli.net werbefrei geniessen.
Anzeige
Deine Wellensittiche werden Dich dafür lieben!
Für alle Kerzenfreunde,
mittlerweile gibt es sehr sehr schöne und wirklich gute LED Echtwachs-Kerzen.
Die Rußen nicht und eine Verletzungsgefahr für freifliegende Geier besteht auch nicht.
Manche Kerzen haben sogar einen Timer und gehen dann jeden Abend zur selben Uhrzeit an.
Übrigens der Discounter mit A hat ab Donnerstag LED-Kerzen im Angebot!
So als kleiner Tipp![]()
lg
Rehlein
Hallo ihr Lieben
Da nun Weihnachten und Silvester nahen, hier mal wieder die Aktualisierung des Threads.
Weihnachten -> Wissenswertes
https://www.welli.net/gefahren-im-advent.html
Silvester -> Wissenswertes
https://www.welli.net/blog/a944-kevi...n-zu-haus.html
https://www.welli.net/wellensittiche-und-silvester.html
Liebe Grüße und eine frohe und gesunde Advents- Weihnachts- und Silvesterzeit, Ive
Ich habe Fliegengitter im Rahmen vor dem Fenster und lüfte nur wenn ich anwesend bin und habe die Gardine vor dem 10.15 min geöffneten Fenster mehrmals am Tage.
Denn draußen habe sie im Winter keine Chance zu überleben.
Hallo,
ich habe Angst einen Tannenbaum aufzustellen! Das Harz an den Nadeln könnte das Gefieder verkleben! Jetzt bin ich Hin und Her gerissen!
Hallo Melanie,
ich kann dir gar keinen Tipp geben, da meine Wellis in einem anderen Zimmer wohnen als dort, wo der Baum (wir wissen aber noch nicht, ob wir dieses Jahr einen holen) steht.
In unserer Mietwohnung standen die Wellis im Wohnzimmer und zu diesen Zeiten gab es auch keinen Weihnachtsbaum.
Vielleicht meldet sich noch jemand, der beides im Welli-/Wohnzimmer hat.
LG, Carmen
Vielen Dank für deine Antwort![]()
Hallo Melanie
Die Gefahr von Harz ist auf jeden Fall gegeben. Wenn du magst, dann schau doch mal hier vorbei. Vielleicht hilft dir das eine eigene Entscheidung zu treffen, wenn du dir nochmal selbst genau ein Bild machen kannst.
Liebe Grüßle, Ive
https://www.welli.net/blog/a966-tann...nsittiche.html
Huhu, wir haben uns für einen Tannenbaum entschieden! Aber dieses Jahr darf dieser mit der Küche Vorlieb nehmen![]()
Hallo Melanie,
das ist ja mal 'ne gute Lösung. Cool !
LG, Carmen
Gute Alternative für einen Tannenbaum ist übrigens auch ein Treibholzbaum.
Nicht sonderlich grün, aber einfach und schnell selbst gemacht und sicher wundervoll zu dekorieren mit natürlichen und für Wellis ungiftige Materialien. Gebt einfach mal bei ner Suchmaschine folgendes ein...
"Weihnachtsbaum 70cm Treibholz natur Shabby Deko Holz Baum Weihnachten Advent"
Grüssle, Ive
Hallo,
kennt jemand eine Firma die ein elektrisches Fondue herstellt ohne Beschichtung? Vielleicht nur Keramik? Leider war bei allen Fondues die ich gefunden habe zumindest die Heizplatte antihaftbeschichtet. Warum auch immerDa man hier ja keine Marken posten darf wäre eine PN ganz lieb.
Viele Grüße AWA
Hallo,
es geht auf Weihnachten zu und da möchte ich diesen Thread mal wieder aus der Versenkung holen und oben festpinen.
Für die Wellis gibt es viele Gefahren rund um Weihnachten und Silvester. Angefangen vom Weihnachtsstern, Kerzen, Lichterketten, aber auch Raclette und Fondue.
Weihnachten -> Wissenswertes
https://www.welli.net/gefahren-im-advent.html
Silvester -> Wissenswertes
https://www.welli.net/blog/a944-kevi...n-zu-haus.html
https://www.welli.net/wellensittiche-und-silvester.html
Eine schöne Adventszeit für euch und eure Federchen.
Liebe Grüße
Melanie
Dieser interessante Beitrag ist nur für registrierte Benutzer sichtbar!
Kostenlos im Wellensittich-Forum registrieren und Welli.net werbefrei geniessen.
Anzeige
Ich kann Dir dieses Produkt für Deine Wellis empfehlen:![]()
Wow danke für die vielen tollen Informationen. Ich habe seit 1 Woche meine zwei kleinen und mir hat es auf jedenfalls geholfen.
Meine 2 stehen in der Stube in einer rießen Voliere (nicht zum bewegen ).
Also raclett ist schon mal kein Problem das steht in der Küche.
Silvester ist auch kein Problem da wir außen Jalousien haben die gut dämmen und dann mach ich noch you tube an da gibt es Wellensittich gezwitscher das lieben meine 2.
Aber das Problem ist der Baum ich möchte auf meine Nordmann Tanne nicht verzichten.
Ich habe 2 Kinder die sich rießig auf das schmücken am 23. freuen.
Ich lasse ihn bis zum 1. des neuen Jahres stehen.
Jetzt zu meiner Frage kann ich die 2 in der Zeit auch einfach mal ohne Freiflug lassen ? Ist ja nur paar Tage danach können sie ja das ganze Jahr wieder fliegen.
Das macht mir echt Kopfzerbrechen.
LG Sandy
Hallo Sandy,
ist doch prima, dass du dir darüber Gedanken machst und da gibt es sicher eine gute Lösung. Wenn die Voliere groß ist, wie du ja schreibst, dürfte es ja kein Problem sein, wenn die beiden mal ein paar Tage drin bleiben. Oder aber der Baum (ungespritzt?) wird mal ganz natürlich dekoriert, ohne Fäden oder Stränge und ohne giftige Metallteile, Kristallkugeln oder sonstige Gefahren. Also mit Korkstückchen, Tannenzapfen, Kiefernzapfen, Holzdeko usw. Das dürfte aber die größere Herausforderung sein.
Tanne an sich (unbehandelt) mögen die Wellis ja, ich lege meinen regelmäßig einen frischen Zweig hin. Gute Idee, muss ich gleich mal wieder holen.
LG und eine schöne Adventszeit
Lasagna
Das Problem liegt ja nicht am gespitzten Baum ( unser kommt aus dem wald vom Förster ) sondern dem Harz und der deko und sorry aber korkstückchen und stoh Figuren sind nicht meine Ansicht von einem schönen Weihnachtsbaum ich habe überlegt eine decke drüber zu legen solange sie Freiflug haben oder ich lasse sie einfach drin die paar Tage wären ja nur 9 Tage.
Ich hab das auch grad gelesen, die Infos sind sehr gut. Ich habe in meinem Haus im keller einen Kamin (geschlossen mit Tür) und die Wellis sind in der ersten Etage. Ist also noch das Erdgeschoss dazwischen. trotzdem riecht man natürlich den Geruch des verbrennenden Holzes im Treppenhaus und ich frage mich wie es wäre wenn die Wellis mit dieser Luft in Kontakt kommen. Können da auch Dämpfe drin sein ? Die Wellis sind natürlich in einem Raum mit geschlossener Tür sodass das bisher nix passieren konnte, aber interessehalber frage ich doch mal