Hallo,
ich mache mir langsam Sorgen, weil meine Wellis nicht schnäbeln. Zur Vorgeschichte: Ich hatte viereinhalb Jahre lang zwei Wellis, Bonnie und Purzel. Sie haben immer viel geschnäbelt, auch wenn Bonnie sehr dominant ist und ihn öfter auch verjagte (Futter, Lieblingsschaukel, etc.). Leider ist am 19.1.2011 mein Purzel gestorben
. Ich habe zwei Tage lang versucht einen neuen, möglichst gleichaltrigen Partner für meine Süße zu finden, habe in allen Tierheimen in der Umgebung angerufen und Mails geschrieben, aber keines hatte Wellensittiche, zumindest kein einzeln abzugebendes Männchen. Bonnie trauerte zwar nicht so offentsichtlich, sie fraß und zwitscherte, aber sie fühlte sich alleine nicht wohl. Damals kannte ich dieses Forum noch nicht, also holte ich widerwillig einen jungen Welli von Freunden von uns, die selber züchten. Ich wollte ja eigentlich lieber einen älteren Welli, aber länger sollte meine Süße nicht alleine sein. Nino ist ein halbes Jahr alt und sehr neugierig und freundlich. Die Vergesellschaftung klappte gut, er ging direkt auf sie zu und sie biss ihn nicht weg sonder sie blieben ruhig die ganze Nacht nebeneinander sitzen. Sie hackt ihn auch nicht weg, wenn sie zum Futter kommt, geht er von alleine weg. Sie fliegen auch zusammen durchs Zimmer und sitzen nebeneinander. Aber immer wenn der kleine mit ihr schnäbeln will hackt sie nach ihm. Das akzeptiert sie überhaupt nicht. Der Kleine schnäbelt jetzt sogar schon mit seinem Spiegelbild am Futternapf
Glaubt ihr, dass sie halt noch trauert? Oder ist er einfach zu jung für sie? Ich würde ja gerne auf vier aufstocken und noch ein junges Weibchen für Nino und einen älteren Abgabewelli für Bonnie holen, aber meine Mutter ist total dagegen (Das macht ja noch mehr Dreck
) und meine Voliere ist auch nicht groß genug (70cm lang, 57cm breit und 100cm hoch). Soll ich einfach noch warten? Ich will keinen der beiden Flauschies abgeben ...
![]()