Leider musste ich schon sehr sehr oft meine Vögel miit der Hand packen.
Vergessen sie das bald und können sie immernoch Handzahm werden?
Leider musste ich schon sehr sehr oft meine Vögel miit der Hand packen.
Vergessen sie das bald und können sie immernoch Handzahm werden?
Ohje, die Armen, was hatten sie denn? Ich hoffe sie sind jetzt wieder ganz gesund.
Wenn Du sie jetzt nicht mehr fangen musst, kannst Du langsam wieder versuchen, Vertrauen aufzubauen. Tipps zum Zähmen findest Du hier :https://www.welli.net/wellensittich-zahm.html
LG Lissie
Anzeige
Ich kann Dir dieses Produkt für Deine Wellis empfehlen:![]()
[QUOTE=Berkan;415368]Leider musste ich schon sehr sehr oft meine Vögel miit der Hand packen.
Hallo,
Warum?
Man sollte seine Wellis nur in wirklichen Notfällen in die Hand nehmen,zb wen man ihnen Medikamente verabreichen muss.Ansonsten macht man das nicht,weil das absoluter Stress für die Vögel ist.
Es ist wichtig das du das vertrauen deiner Vögel gewinnst,so bekommst du sie dann zutraulich,"zähmen "(unschönes Wort)darf man nicht erzwingen.Es braucht viel Geduld und Zeit das Vertrauen eines Wellis zu erlangen,mit "muss sie viel mit der Hand packen" erreichst du leider nur das Gegenteil von Vertrauen.
LG
Oh, das ist aber kein Grund, Wellensittiche zu fangen.
Meist liegt es daran, dass der Käfig nicht groß genug ist, wenn sie nicht wieder einsteigen wollen. Ansonsten am besten abwarten und Hirse im Käfig anbieten falls das nochmal passieren sollteHier findest Du weitere Tipps zu diesem Problem: https://www.welli.net/wellensittiche...-bekommen.html
LG Lissie
Hallo Berkan
Das ist eigendlich grad die verkehrte Art und Weise,seine Wellis in den Käfig zurück zubringen.Der Käfig ist ein Rückzugsort,der ihnen Sicherheit und Schutz geben soll.Werden die da mit "gewalt" reingesetzt ,verbinden sie das mit negativen Erfahrungen.
Wie ist es den jetzt im moment ,mit in den Käfig gehen?
Du kannst sie zb.mit Leckerliss in den Käfig locken,zb Kolbenhirse ,frisst jeder Welli liebend gern.Notfalls müsstest du sie draussen schlafen lassen(kleines Lichtlein brennen lassen) und der Hunger wird sie dann schon den nächsten Tag in den Käfig bringen.
Mit viel Geduld werden die Wellis das lernen,nur bitte nicht mehr einfangen.
Das ist keine Lösung.
Lg![]()
Das haben schon viele gedacht, weil man im Zooladen meist nur Käfige sieht, die sich als Transport- oder Krankenkäfig eignen.
Wie sind denn die Maße? (Breite x Tiefe x Höhe in cm)
Ein Zuhause, in dem sie sich wirklich wohl fühlen können ist Grundvoraussetzung dafür, dass sie zutraulich werden (zumal Du ja noch darüber nachdenkst, aufzustocken, wie ich in einem anderen Thread gelesen habe)
LG Lissie
Meine zwei wellis kommen von alleine raus und gehen mehrmals am Tag rein wenn sie Hunger und Durst haben bzw bischen schlafen wollen. Käfigtür steht auch immer auf ausser wenn ich selber essen möchte und die wellis zufälligerweise im Käfig sind. Ansonsten fliegen die beiden kurz vor 22 in den Käfig zurück um schlafen zu gehe. Ach ja wenn keiner zuhause ist dann bleiben die beiden auch im
Käfig. Mit Radio im Hintergrund. Und Licht.
Sie will ja eigentlich früher schlafen aber er ist lieber länger wach
Männer halt