hallo,
wie reinigt ihr euren voegelsand?
ich sieb den immer kommplett dur und leg es wieder in den käfig ist das denn so in ordnung?? oder sollte ich immer neues sand benutzen
hallo,
wie reinigt ihr euren voegelsand?
ich sieb den immer kommplett dur und leg es wieder in den käfig ist das denn so in ordnung?? oder sollte ich immer neues sand benutzen
Dieser interessante Beitrag ist nur für registrierte Benutzer sichtbar!
Kostenlos im Wellensittich-Forum registrieren und Welli.net werbefrei geniessen.
Anzeige
Ich kann Dir dieses Produkt für Deine Wellis empfehlen:![]()
Hmm, mal überlegen, wie ich das vor ein paar Jahren gemacht habe. Ich hab den Sand eigentlich komplett umgetauscht, Durchsieben etc. wär bei mir gar nicht möglich gewesen- hatte da gar keinen Platz zu und dann komplett die Wohnung putzen danach wollte ich auch nicht![]()
Also bin ich vollkommen Lissies Meinung
lg Jule
Dieser interessante Beitrag ist nur für registrierte Benutzer sichtbar!
Kostenlos im Wellensittich-Forum registrieren und Welli.net werbefrei geniessen.
Das wird Deinen Wellis richtig Spaß machen:
![]()
Wir holen Sand immer in einer Tierhandlung,die etwas weiter weg ist, dort bezahlen wir
für 25kg Vogelsand mit Grit noch keine 3 Euro.
Ich glaube dafür lohnt sich das Durchsieben nicht
Dieser interessante Beitrag ist nur für registrierte Benutzer sichtbar!
Kostenlos im Wellensittich-Forum registrieren und Welli.net werbefrei geniessen.
Anzeige
Endlich mit einem Welli kuscheln!
![]()
Vogelsand ist ja zum Glück nicht soooo teuer, also wechsel ich ihn alle zwei Tage komplett aus.
Dieser interessante Beitrag ist nur für registrierte Benutzer sichtbar!
Kostenlos im Wellensittich-Forum registrieren und Welli.net werbefrei geniessen.
Anzeige
Klick hier und Deine Wellensittiche werden Dich dafür lieben!
hab nen handsauger extra für die vögel
damit entfehrn ich den dreck aus dem sand und fülle es mit neuem sand auf
auserdem wird einmal die woche alles ausgetauscht
Ich habe nur eine sehr dünne Schicht, weil ich eigentlich Küchenpapier in der Voliere habe und den Sand nur zum Beschweren nehme. Dadurch komme ich mit einem 2,5 kg - Beutel locker 1-2 Monat aus, auch wenn ich immer alles wegwerfe. Das Zeug ist ja auch wirklich preiswert, das ist wäre mir die Mühe des Siebens nicht wert, zumal man damit ja die Spelzen und so nicht wegkriegt und den Sand auch nicht ganz sauber bekommt![]()
Also ich würde es immer ganz wegtun.
P.S.: Ich biete übrigens in einem Extra-Napf Grit, Sand und etwas Vogelkohle an, die haben also keinen Mangel durch die magere Sand-Schicht![]()
Ich entsorge den Sand auch komplett zwei mal pro Woche und erneuere ihn durch neuen.
Bei mir steht auch immer ein großer 25 kg Sack und die sind ja wirklich recht preiswert. Größere "Häufchenansammlungen" entferne ich zwischendurch immer wieder mit einem Löffel.
Meinen Käfig kann ich gar nicht mit Vogelsand auslegen, da ich unten so ein Gitter habe, und die Auffangschale so tief gelegt ist, daß die Vögelchen durchs Gitter gar nicht drankommen würden....ich lege immer alles mit Zeitung und Zewas aus, den Grit und den Vogelsand reiche ich jeweils separat in großen Edelstahl-Futternäpfen, die so groß sind, daß die Vögelchen sich da auch ganz reinlegen können (was sie auch machen)
Ist jedenfalls auch viel einfacher, sauberzumachen, da der Sand so nicht im ganzen Zimmer rumfliegt....und das Papier ist schnell ausgewechselt![]()
Ich mache es wie Pfeffi.
Selbst wo ich früher noch Sand im Käfig unten hatte, habe ich den Alten auch immer entfernt u durch Neuen ersetzt.
So viel kostet er nicht, um so sparsam damit umzugehen zu müssen.