Es gibt auch kleinere, die haben 8 cm Durchmesser.
Hallo,
heute habe ich meinen Beiden extra Edelstahlnäpfe besorgt, da diese ja leichter bzw besser zu reinigen sind. Aber die sind sehr sehr groß! Die Verkäuferin meinte die wären eher was für Nymphensittiche und Wasser würde sie da nicht rein machen, da die Wellis da sonst ihr Futter reinschmeißen würden?!
Aber ich finde gerade die Plastiktränken sind doch schlecht zu reinigen.
Ich habe sie trotzdem mitgenommen, wollte sie aber erst morgen installieren wenn die beiden unterwegs sind.
Sind eure auch so groß? Durchmesser ca 10 cm.
LG klambotta
Es gibt auch kleinere, die haben 8 cm Durchmesser.
Der F****f hat nur 10 cm und größer, wo gibt es denn kleinere?
LG
Kann Dir gar nicht mehr sagen, wo ich die gekauft habe.
Aber ich bestelle meistens, meide die großen Zoohandlungen. Schau doch mal im Internet oder den hier empfohlenen Onlineshops, vielleicht haben die welche.
Evtl. meldet sich auch hier noch ein User und kann Dir Tipps geben.
Hallo Klambotta,
ich hab hier welche mit dem Durchmesser von 7,5 cm.
Aber auch 10 cm sind jetzt nicht schlimm. Ich hab fürs Wasser zwei mit 10,5 cm und die Geier kommen damit super zurecht. Also kannst du sie gerne benutzen.
Von einer Tränke fürs Wasser rate ich dir ab. Die Gründe dafür hast du selbst schon richtig erkannt.
Sie sind schlecht zu reinigen und unhygienisch, sowie schnell undicht und auf Dauer spröde.
Je nachdem wie du die Näpfe hängst, passiert es nicht, dass die Geier Futter ins Wasser werfen.
Deshalb die Faustregel, Wasser und Futternapf nicht direkt nebeneinander hängen. Wassernapf immer etwas versetzt über dem Futternapf anbringen (damit auch kein Wasser ins Futter schwappt), oder auf gleicher Höhe ein Stück voneinander entfernt.
Auch keine Sitzstangen über Futter und Wassernapf anbringen, sonst kommt leicht Kot hinein, was ebenfalls unzweckmäßig wäre.
Wenn du diese einfachen Regeln beachtest, passiert gar nichts und bei regelmäßigem Wasserwechsel und regelmäßigen Fütterungszeiten werden deine Geier schnell die neuen Näpfchen annehmen lernen.
Liebe Grüße, Ive
Bei meiner Voliere waren 4 Edelstahlnäpfe dabei. Ich habe sie gemischt in Benutzung, rechts Wasser + Futter, links umgekehrt, quasi über Kreuz, und sie hängen jeweils in ihrer eigenen Ecke. Da kann nur was reinfallen wenn ein Welli oben auf dem Käfig direkt darüber sitzt und was reinwirft oder fallen läßt.
Die Futternäpfe sind bis zum Rand gefüllt, die Wellis setzen sich zum Teil einfach rein um zu knabbern (besonders die kleineren), die anderen hocken auf dem Rand oder hängen während des Futterns mit einem oder zwei Füßchen am Gitter.
Bei den mit Wasser gefüllten setzen sich die Kleinen ebenfalls einfach auf den Rand oder ans Gitter und schlürfen kurz.
Passt prima.
Hallo Klambotta,
ich schick dir mal ein paar Links per PN.
Vielleicht wirst du dort fündig, wenn du kleinere haben möchtest.
Grüßle, Ive
Es ist einfach Super das man zu allen Themen sofort Antworten bekommt! Vielen, vielen dank!!!
Ich möchte allerdings ungern die Näpfe ganz voll machen, da ich meinen täglich frisches Futter gebe und sonst ja 3/4 der Menge wegschmeißen würde! Ich habe ja nur 2wellis!
Ich bin jetzt gerad noch unentschlossen ob ich sie dann verwenden soll, denn sonst ist der Futternapf ja eher leer und dann kommen sie ja schlecht dran
Mal schaun...
Hallo Klambotta,
2 Tl wären das ja dann, die verlieren sich natürlich schon ein wenig in einem 10 cm Napf.
Da man aber eh immer doppelte Napfsätze anschaffen sollte, damit man immer einen in Reserve hat,
kannst du die großen 10 cm Näpfe ja für Wasser und zwei weitere kleine für Futter nehmen.
Dann würde es passen.
Doppelter Napfsatz vorallem bei Wassernäpfchen deshalb,
weil sich im Wasser Flagelatten und Trichomonaden bilden können.
Das sind sog. Geiseltierchen, die die Vögel befallen und Erbrechen etc auslösen.
Um die Ansiedlung der Geiseltierchen zu vermeiden, sollte man die Näpfchen mit heißem Essigwasser
ausspülen und diese dann 24 h trocknen lassen.
Denn was die Geiseltierchen nicht leiden können ist Trockenheit....dann sterben sie.
So bist du immer auf der sicheren Seite.
Vielleicht löst das alles ja dein Problem und du machst die Näpfchen einfach zu Wassernäpfchen...
Grüße, Ive
Danke, habe mir eben zwei kleine edelstahlnäpfe bei ****** bestellt! Danke für die PN
lg
Hallo Klambotta,
freut mich, dass du fündig geworden bist.
Wünsch dir auf jeden Fall viel Freude mit deinen beiden Federchen und alles Liebe,
Ive
Mal so blöd zwischen gefragt, warum nimmt man nicht so kleine Servierschälchen ausm Haushaltsbedarf? Also ich hab schon einige gesehen (Edelstahl), die eigentlich genauso ausgefertigt sind, wie die in der Zoohandlung von nebenan.
Kann man die nehmen oder spricht da irgendwas gegen was sich mir jetzt grade nicht erschließt?
Hallochen Yvonne,
da sind wir bis auf den ersten Buchstaben wohl Namensvetterinnen. Mein richtiger Name ist Ivonne.
Also so lange die Haushaltsdessertdinger nicht verchromt sind, sondern wirklich aus
Edelstahl bestehen, sie in die Halterung passen oder ansonsten irgendwie standfest sind,
spricht nix dagegen.
Somit also ebenfalls gut geeignet, wenn es bei dir passt.
Liebe Grüße, Ive
Danke, da gugg ich nächstens wenn ich in der Metro bin ob die Teile verchromt sind. Da ich ja die Halter selbst mache, bin ich ja flexibel![]()