Habe zwar grad keine rote hier, dafür quillt jetzt gerade andere vor sich hin... Mal gucken obs was wird 😎
Habe zwar grad keine rote hier, dafür quillt jetzt gerade andere vor sich hin... Mal gucken obs was wird 😎
Dieser interessante Beitrag ist nur für registrierte Benutzer sichtbar!
Kostenlos im Wellensittich-Forum registrieren und Welli.net werbefrei geniessen.
Anzeige
Ich kann Dir dieses Produkt für Deine Wellis empfehlen:![]()
Ihr habt ja geschrieben die KoHi braucht viel Sonne - jetzt frag ich mich ob ich die Töpfe mit den Samen aber doch lieber erstmal in den Schatten stelle bis was grünes rausgekeimt ist, da es schwierig wird die Oberfläche der Erde feucht zu halten wenn bei den Temperaturen die Sonne drauf knallt...?
Dieser interessante Beitrag ist nur für registrierte Benutzer sichtbar!
Kostenlos im Wellensittich-Forum registrieren und Welli.net werbefrei geniessen.
Das wird Deinen Wellis richtig Spaß machen:
![]()
Danke und ebenso einen schönen Tag! ☀️
Dieser interessante Beitrag ist nur für registrierte Benutzer sichtbar!
Kostenlos im Wellensittich-Forum registrieren und Welli.net werbefrei geniessen.
Anzeige
Endlich mit einem Welli kuscheln!
![]()
Hallo Traven
auf dein Eukalyptus Experiment bin ich echt mal gespannt !
Berichte uns doch, wie es klappt, ok ?
Grüßle, Ive
Dieser interessante Beitrag ist nur für registrierte Benutzer sichtbar!
Kostenlos im Wellensittich-Forum registrieren und Welli.net werbefrei geniessen.
Anzeige
Klick hier und Deine Wellensittiche werden Dich dafür lieben!
Sooo!
Hier sind nun die neuesten Hirselinge- Fotos!
Das sind die Pikierten!
*****
Zwei davon wachsen als Untermieter!
*Das war jetzt ein Versuch mit Tapatalk, mal sehn, ob's funktioniert hat*
Huhu, ihr Lieben! Auf den ersten beiden Fotos seht ihr die normal ausgesäten,seinerzeit verunglückten Hirselinge! Dann die Pikierten, die mir gar nicht recht gefallen. Am besten sehen noch die Verunglückten von damals aus! Heute Abend kommen noch Bilder. Momentan ist mit dem Hochladen schlecht! Liebe Grüße, bis denne Corinna
Wow Corinna,
ich weiß gar nicht was du hast ?
Die sehen doch gut aus ! Klar würden sie vielleicht anders aussehen, wenn sie keinen
Sturzflug absolviert hätten, aber dafür dass sie einen gemacht haben, find ich sie echt super.
Liebe Grüße und DANKEfür die Fotos, Ive
So endlich habe ich mal wieder die Fotokamera aktiviert. Hier also die versprochene ausgepflanzte Kolbenhirse:Leider bekomme ich das Bild nicht im Hochformat hin :-(((
Huhu goldbärchen! Wow, deine Hirselinge sind ja schön kräftig! Hast du sie gedüngt? LG Corinna
So, jetzt kommen die restlichen Bilder! Nochmal die Pikierten, und dann noch Hirselinge als Untermieter. Es gibt noch mehr Untermieter- Hirselinge bei uns. Mal abwarten, ob die besonders kräftig werden
![]()
Hallo Corinna, nein ich dünge nicht. Die Hirselinge sind in meinem Beet, das ganz nach Bio läuft, da ich darin auch Gemüse für uns anpflanze. LG LauraJetzt doch richtig herum hinbekommen...
Meine Hirse wächst auch gut.
Der Eukalyptus lässt noch auf sich warten.
Hallochen ihr Lieben...
@Traven, auf den Eukalyptus bin ich echt gespannt.
@Goldbärchen... Hammer deine Hirselinge !!!Toll !!!
@Corinna, was sagst du denn die wärn nicht so doll. Der Kaktus und die Blümchen haben also auch hohen Hirseling Besuch
Grüßle, Ive
bei mir keimt jetzt ein Korn
mal gucken ob noch mehr kommt.... *gg*
sind das eigentlich einjährige Pflanzen und können die im Winter draussen bleiben?
Dieser interessante Beitrag ist nur für registrierte Benutzer sichtbar!
Kostenlos im Wellensittich-Forum registrieren und Welli.net werbefrei geniessen.
Anzeige
Ich kann Dir dieses Produkt für Deine Wellis empfehlen:![]()
Hallo zusammen,
wann bilden sich denn eigentlich die Samenstände der Hirselinge aus? Meine sind schon etwa 20 cm hoch aber es sind bisher nur die Halme. Müsste da nicht langsam was anderes wachsen? *ungeduldig bin*
Anhang 159267
Weiß das jemand?
Liebe Grüße, Anne
Hallo Anne
Ich kann dir nur aus Erfahrung sagen, dass meine Hirselinge auch erst größer waren, als sie die ersten Kolben angesetzt haben. Dauert also noch etwasDenn sind die Kolben erst dran, dann geht es mit dem reifen recht rasch.
Liebe Grüße, sehen toll aus deine Hirselinge, Ive
Och menno, dann dauerts noch länger?? *schnief*
Na ja, dafür wird ja schon fleißig Katzengras und Vogelmiere geerntet. Das ist auch gut![]()
Geduld, Geduld
Aber ich kann dich so gut verstehn.
Beim ersten Mal Kohi anpflanzen, konnte ich es auch kaum erwarten.
Liebe Grüße und viel Spaß beim ernten der anderen Leckereien, Ive![]()