Kostenlos im Wellensittich-Forum registrieren und Welli.net werbefrei geniessen.
Seite 1 von 25 1234567891011 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 610

Thema: Rote Kolbenhirse anpflanzen!

  1. #1

    Gast

    Standard Rote Kolbenhirse anpflanzen!

    Hab mal eine Frage an euch!

    Ich hab jetzt schon des öfteren gelesen,das man die Kolbenhirse anpflanzen kann.
    Jetzt meine Frage dazu,wie pflanzt man sie denn an und was muss man da alles beachten,damit sie wächst?
    Geht auch dafür der Balkon oder die Wohnung?
    Denn wir haben keinen Garten,wo ich sie anpflanzen könnte.

    Hoff,ihr könnt mir dabei helfen.

  2. #2

    Gast

    Standard

    Also das geht ganz einfach.
    Körnchen lösen von der Rispe, quellen lassen für 5-6 h
    und dann einsähen in einen Balkonkasten oder großen Topf.
    Oder eben in den Garten. Dann raus stellen, feucht halten, warten bis es wächst, fertig.

    Anzeige

    Ich kann Dir dieses Produkt für Deine Wellis empfehlen:

  3. #3

    Gast

    Standard

    Danke für den Tipp.
    Muss man alles immer Quellen lassen,bevor man es einpflanzt?

  4. #4

    Gast

    Standard

    Ne, musst du nicht, ist aber besser, weil dadurch das Korn seiner umliegenden Erde nicht zu viel Wasser entzieht und dann nicht so schnell austrocknet.
    Ein gequollenes Korn keimt einfach schneller und leichter.
    Siehst du ja bei Keimfutter.
    Du kannst es sogar auf Küchenkrepp keimen lassen und dann erst einsetzen in die Erde. Geht auch.
    Wenn dir das alles zu nervig ist, einfach so in die Erde hauen und feucht halten.
    Geht auch

  5. #5

    Standard

    Du musst nicht quellen lassen.Aber dünn säen,Hirse braucht bisschen Platz.Ganz viiiel Sonne und viel Wasser.Wenn Du zu dicht säst,sind die Pflanzen zu schwach.Aussaat im April.LG

  6. #6

    Gast

    Standard

    Vielen lieben Dank,für eure Tipps!

  7. #7

    Gast

    Standard

    Nicht zu danken.

  8. #8

    Gast

    Standard

    DAS versuche ich auch mal. Dauert es aber nicht voll lange, bis da was kommt?

  9. #9

    Standard

    Ja leider! Und die Kolben werden nicht groß,fingerlang ist schon viel.Jedenfalls im berliner KlimaAber als Nascherei halbreif bei meinen Wellis ruckzuck vernichtet.Sie brauchen sehr viel Sonne !Und dünn säen,wie Salz krümeln.

  10. #10

    Susi85
    Frisch geschlüpft Benutzerbild von Susi85


    Keine Aktivitätssterne

    Besitzt keine Vögel


    Album von Susi85

    Standard

    Kann man wohl dieses Jahr noch aussähen, oder ist es schon zu spät?

  11. #11

    Pfeffi
    Ist Futterfest Benutzerbild von Pfeffi


    Ein Aktivitätssterne

    8 Wellensittiche

    Bobby, Charly, Gina, Max, Mia, Pepe, Susi, Tommy


    Album von Pfeffi

    Standard

    Ist eigentlich schon zu spät, Aussaat sollte im April, spätestens Anfang Mai erfolgen, da die Pflänzchen samt Kolben recht langsam wachsen.

  12. #12

    Gast

    Standard

    Das heißt,immer nur im April und anfang Mai sie säen?
    Wenn man sie jetzt säen würde,was würde dann passieren mit ihnen!

  13. #13

    Standard

    Dann kommt Frost,bevor sie halbreif sind.Aber säe doch noch aus.Kostet ja nix.Wenns im Oktober lange schönes Wetter ist ,hast du vielleicht Glück ein paar kleine halbreif zu ernten

  14. #14

    Gast

    Standard

    Ok,danke für den Tipp.
    Also sind sie nur Vollreif, im April und Mai,wenn man sie da aussäet,stimmts?
    Auf unserem Balkon ist es eh momentan über 30°C meistens.Da dürfte es kein problem sein,oder?
    Geht da ein normaler Blumentopf dafür,oder wie groß sollte es dafür dann sein!

  15. #15

    Standard

    Richtig reif werden sie selten.Im berliner Klima jedenfalls.Balkonkasten ist besser.Meistens sät man zu dick.Wirklich wie salzen,ganz wenig Körner säen.Das merkst du dann selber und bist beim nächsten Mal schlauer.Einfach mal probieren.Aber sei nicht enttäuscht wenn die Kolben nur 2cm lang werden

  16. #16

    Gast

    Standard

    Wenn so sie lang werden,bin ich net enttäuscht.Wäre nur enttäuscht,wenn gar nix raus käme dann aus dem Kasten oder Topf.Was für eine Erde soll ich dann denn nehmen?Geht da normale Blumenerde,oder soll ich da lieber so für Gemüse nehmen?

  17. #17

    Standard

    Normale Erde.Die Kolben werden sowieso nicht reif ,weil sie vorher schon aufgefressen sind halbreif schmecken sie am Besten hihi bin leider auf Arbeit bei der Hitze hab jetzt keine Zeit zum schreiben.Wenn du noch Fragen hast ,antworte ich heute Abend

  18. #18

    Gast

    Standard

    Ist schon ok.
    Meine Fragen wurden alle schon beantwortet.
    Aber danke für deine Tipps und Hilfen.

  19. #19

    Standard

    Hab noch nen Tip.Wenn die Pflanzen zu dicht aufgehen,kannst du welche rausnehmen und in ein anderen topf oder Kasten verpflanzen(pikieren).Am besten wachsen sie ,wenn nur ein Korn in einem Blumentopf zufällig aufgeht.Dann ist der Kolben schon mal gut 15cm lang geworden.Musst du halt ausprobieren ich wünsch dir viel Erfolg Vorhin meinte ich normale Blumenerde,die man kaufen kann.(nicht Erde vom Erdboden)

  20. #20

    Gast

    Standard

    hmm also bei mir werden die irgendwie nix.
    so Mitte April hab ich sie ausgesäht und bis vor 2 Wochen haben die nur langsam vor sich hin vegetiert... jetzt, wo ich sie bei größter Hitze auf den Balkon gestellt habe, bekommen sie Kolben und wachsen....

  21. #21

    Standard

    Meine sehen genau so aus.Aber die Rispenhirse haben meine Flauschis schon vernaschthalbreif.Die kauf ich bei Fr*** N*pf kleiner Beutel mit100g € 2,69.Davon nehme ich Saatgut. Diese Sorte ist von J R *arm. Heisst Rispenhirse und ist grün-bis gelb .Farbe variiert.

  22. #22

    Gast

    Standard

    Ich habe vor einiger Zeit verschiedenen Saaten ausgepflanzt darunter auch 2 Hirsesorten einmal Rispen und noch eine meine Gold zusammen. Dann noch Dari, aber die haben mir die Spatzen gemopst. Habe alles auf meiner Homepage dokumentiert muss nur mal ein aktuelles Fotos machen. Die im Halbschatten ist mittlerweile über 30cm hoch und schön dicht bewachsen. Da ich nicht weiß, ob ich den Link hier reinsetzten darf sage ich mal wer dem Link zur Dokumentation haben möchte schreibt mir einfach eine Pn.

  23. #23

    Standard

    So sieht mein Kolbenhirse heute morgen aus


    Angehängte Grafiken Bilder sind nur für eingeloggte User sichtbar

  24. #24

    Standard

    Das ist die Rispenhirse von Fr*** N*pf , diese wächst zufriedenstellender als Kolbenhirse


    Angehängte Grafiken Bilder sind nur für eingeloggte User sichtbar

  25. #25

    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von tiefflieger Beitrag anzeigen
    So sieht mein Kolbenhirse heute morgen aus
    Zitat Zitat von tiefflieger Beitrag anzeigen
    Das ist die Rispenhirse von Fr*** N*pf , diese wächst zufriedenstellender als Kolbenhirse
    Hallo Tiefflieger!

    Die Hirse schaut schon mal sehr gut aus! Gut zu wissen, dass Rispenhirse noch besser wächst. Habe nämlich welche bestellt. Leider habe ich geschlafen als das Päckchen kam und muss es jetzt von der Post abholen...

    VLG Kathi

Seite 1 von 25 1234567891011 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kolbenhirse selber anpflanzen?
    Von Gast im Forum Ernährung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 14.09.2014, 18:07
  2. Ab wann Kolbenhirse draußen anpflanzen?
    Von Pfeffi im Forum Ernährung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11.09.2014, 18:31
  3. Rote vs. Gelbe Kolbenhirse
    Von Blueberry im Forum Ernährung
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 19.07.2011, 16:11
  4. Rote Kolbenhirse online bestellen?
    Von Judith im Forum Ernährung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10.09.2008, 08:28
  5. Wie oft gebt ihr Hirse?
    Von Gast im Forum Ernährung
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 28.08.2007, 15:14

Forumregeln

  • Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
  • Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
  • Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
  • Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
  •