Kostenlos im Wellensittich-Forum registrieren und Welli.net werbefrei geniessen.
Seite 21 von 21 ErsteErste ... 1112131415161718192021
Zeige Ergebnis 501 bis 525 von 525

Thema: Singvögel am Futterhäuschen und andernorts !

  1. #501

    Forever
    Welli.netTeam Benutzerbild von Forever


    Drei Aktivitätssterne

    Besitzt keine Vögel


    Album von Forever

    Standard

    So und ne kleine Runde folgt noch.
















    So das wars dann mal wieder, hoffe ihr hattet etwas Freude an den Bildern, so wie ich beim
    beobachten dieser Federchen im Garten.

    Bis denne

    Liebe Grüße
    Tine


    Angehängte Grafiken Bilder sind nur für eingeloggte User sichtbar

  2. #502

    Trudi
    Ist Futterfest Benutzerbild von Trudi


    Ein Aktivitätssterne

    6 Wellensittiche

    Fini, Kalle, Kim, Matze, Tiffy, Trudi


    Album von Trudi

    Standard

    Sehr schöne Bilder wieder

    Anzeige

    Ich kann Dir dieses Produkt für Deine Wellis empfehlen:

  3. #503

    Silvia H
    Welli.net Inventar


    Fünf Aktivitätssterne

    2 Wellensittiche



    Album von Silvia H

    Standard

    Hallo Tine,

    tolle Aufnahmen, ich freue mich sehr, dass Du auch mal einen Halsbandsittich erwischt hast. Bei uns in Düsseldorf düsen sie auch vor dem Haus in den Bäumen und im hinteren Bereich, in dem auch große Bäume stehen, herum. Ich kann sie hören, bisher nicht sehen können. Zum Futterplatz auf meinem Balkon ist auch noch nie einer erschienen. Danke, dass Du Dir so viel Mühe machst, uns Deine Besucher im Garten zu zeigen.
    Übrigens, früher wäre ich meilenweit gerannt, hätte ich eine Spinne gesehen, mittlerweile bin ich nicht mehr so drauf, ich wühle viel im Garten meiner Freundin, bin daher etwas unempfindlicher. Aber Regenwürmer, wenn ich die sehe, sträuben sich mir die Haare, gut, dass die mich nicht anspringen können.

  4. #504

    Stubenfalke
    Welli.netTeam Benutzerbild von Stubenfalke


    Drei Aktivitätssterne

    Besitzt keine Vögel


    Album von Stubenfalke

    Standard

    Hallo Tine

    Danke fürs zeigen der vielen schönen Bilder, bei Dir im Garten ist ja ein richtiges Gartenvogelreservat.
    Man sieht richtig wie wohl sich die Piepmätze in Deinem Garten fühlen.

    S.G.
    Enno

  5. #505

    marie69
    Welli.net Inventar


    Fünf Aktivitätssterne

    4 Wellensittiche



    Album von marie69

    Standard

    Hallo Tine,
    vielen Dank für Deine Fotos im Gartenparadies. Könnt ihr Rheinländer nicht ein paar Halsbandsittiche nach München schicken? Ich tät mich riesig drüber freuen. Das wäre hier echt sehr exotisch und ich denke sie würden im Tierheim landen.:-(
    Gerne mehr davon, viele Grüße

  6. #506

    SteffiW
    Wohnt bei Welli.net Benutzerbild von SteffiW


    Vier Aktivitätssterne

    6 Wellensittiche



    Album von SteffiW

    Standard

    Hallo Tine,

    wirklich tolle Fotos. Habe sie grade einer Freundin gezeigt, die Vogelfotografie sehr fachmännisch betreibt.
    Für die Mehlwürmer habe ich auch eine Lösung gefunden. Mein Mann füttert die dann.
    Also werde ich mal schauen und welche bestellen. Vielleicht habe ich dann demnächst auch noch andere Vögel im Garten als Spatzen, Hausrotschwanz und Tauben.

  7. #507

    Forever
    Welli.netTeam Benutzerbild von Forever


    Drei Aktivitätssterne

    Besitzt keine Vögel


    Album von Forever

    Standard

    @ Hallo Silvia

    Die Halsbandsittiche kommen regelmäßig an meine Futterstellen und bedienen sich an den Nüssen und Sonnenblumenkerne.
    Das schöne ist das sie kaum mehr scheu gegenüber mir zeigen und ich in ihrer Nähe schalten und walten kann und sie natürlich auch knipsen kann.

    @ Hallo marie69

    Die Halsbandsittiche behalte ich lieber hier (im schönen Baden Württemberg) den im Tierheim müssen sich nicht landen.
    Kann dir aber gerne noch mehr Bilder von den Grünlingen zeigen, damit du auch was von den Sittichen hast.

    Mit den Hauch von Exotisch stimme ich dir zu. Es ist schon faszinierend diese Sittiche in der freien Natur zu beobachten.
    Leider werden diese hübschen Vögelchen ja schon als Schädlinge deklariert, wo sie in Massen auftreten, da sie Hausfassaden/Wände beschädigen auf Grund von Nisthöhlenbau, den heimischen Vögeln mitunter Nistmöglichkeiten rauben und Nahrungskonkurrent gegenüber den heimischen Vögeln sind.
    Aber das ist wieder typisch Mensch, die Schuld auf die armen Vögelchen schieben. Von alleine kamen die Halsbandsittiche bestimmt nicht nach Deutschland geflogen und haben hier Einzug gehalten. Da hat der Mensch wieder seine Finger im Spiel und die Tiere müssen es wieder ausbaden , wie so oft!

    @ Hallo SteffiW

    Na das ist doch ne gute Lösung mit den Mehlwürmchen.
    Na da drücke ich dir mal die Daumen, dass die Mehlies noch andere bezaubernde Gefiederchen anlocken werden.

    @ All

    Danke euch abermals für eure lieben Kommentare.

    Liebe Grüße
    Tine

  8. #508

    Standard

    Hallo Tine,

    vielen Dank für die vielen tollen Bildchen!
    Bei dir im Garten ist ja ordentlich was los, so schön das es noch solche Naturoasen für die Vögelchen gibt!
    Die Federchen haben es ja immer schwerer einen geeigneten Lebensraum zu finden, und dann sind ja noch die vielen Freigängerkatzen, die ihnen das Leben schwer machen...
    Um die Halsbandsittiche beneide ich euch ja auch, aber ich denke auch, das sie wenn sie in Massen auftreten, recht lästig werden können! Sie sind sehr einfallsreich, ähnlich wie die Waschbären, die ja leider auch eine Plage sind, obwohl sehr niedlich!

    Auf meinem Balkon hatte ich diesmal ein Blaumeisenpärchen im Nistkasten. Als die Küken fast flügge waren, kam doch ein Buntspecht und machte sich am Nistkasten zuschaffen!
    Ich konnte GsD, da ich zuhause war verhindern, das der Specht das Einflugloch vergrößert und die Meisenkinder rausholt!
    Ich war entsetzt, das der Buntspecht sowas macht, er ist ein Nesträuber!
    Ich hab dann mal gegoogelt.
    Von daher sollte man um das Einflugloch herum Blech anbringen!
    Ich hab den Kasten weggeschmissen, war ja alles kaputt. Ich hatte ihn notdürftig geflickt, so das die Meiseneltern weiterhin füttern, musste es mehrmals ändern, da sie erst nicht mehr in den veränderten Kasten fliegen wollten!
    Das war vllt ein Stress, aber ich konnte die Meisenkinder retten und sie sind dann paar Tage später ausgeflogen!
    Hoffentlich sind sie dann nicht gleich der fetten, vollgefressen Katze zum Opfer gefallen, die sich hier den ganzen Tag rumtreibt und nur an den Vogeltränken lauert, die hier tierliebe Nachbarn überall aufgestellt haben!
    Schon seltsam finde ich, nie sieht man teure Rassekatzen als Freigänger umherstromern! Die halten ihre Besitzer drinnen oder halt unter Aufsicht.

  9. #509

    marie69
    Welli.net Inventar


    Fünf Aktivitätssterne

    4 Wellensittiche



    Album von marie69

    Standard

    @Tine, ja bitte gerne mehr von den Halsbandsittichen. Ich find' die so schön. Viele Grüße und schönes Wochenende

  10. #510

    Stubenfalke
    Welli.netTeam Benutzerbild von Stubenfalke


    Drei Aktivitätssterne

    Besitzt keine Vögel


    Album von Stubenfalke

    Standard

    Hallo allerseits

    In den Gärten reifen die Früchte und die Kirschen werden rot.



    Da sieht man auch die Vögel wieder öfter und gehäufter die den Gärtnern jedes Jahr um diese Zeit große Kopfschmerzen bereiten.

    Die Stare sind wieder vermehrt in Aktion, ein paar von ihn en konnte ich neulich auf meiner "Vogelwiese" beobachten.



    Sie haben sich kaum von mir stören lassen und in aller Ruhe nach Futter gesucht.

    Einigen Gärtnern kommt schon das kalte Grauen und sie haben schon so einiges in und über ihre Kirschbäume gehängt.



    S.G.
    Enno


    Angehängte Grafiken Bilder sind nur für eingeloggte User sichtbar

  11. #511

    Forever
    Welli.netTeam Benutzerbild von Forever


    Drei Aktivitätssterne

    Besitzt keine Vögel


    Album von Forever

    Standard

    Hallo Enno

    Ihr habt aber böse Gärtner bei euch , gönnen den Staren aber auch nichts.
    Ich finde die Stare sympathisch und wunderschön anzusehen, mit ihrem glitzernden buntem Gefieder.

    Weißt du was, schicke die Stare doch einfach zu mir, ich habe auch reife Kirschbäume in meinem Garten, an denen dürfen sie sich bedienen, und bekommen noch leckeres Eiweiß mit dazu, da in den Kirschen Würmchen sind.

    Danke für die Bilderchen.

    Liebe Grüße
    Tine

  12. #512

    Forever
    Welli.netTeam Benutzerbild von Forever


    Drei Aktivitätssterne

    Besitzt keine Vögel


    Album von Forever

    Standard

    Hallo Zusammen

    Ich komme heute mit sehr freudigen Nachrichten.

    Ich möchte euch zwei neue Erdenbürger vorstellen , die heute zum ersten mal die große Welt gesehen haben
    und diese auch so gleich erkundigen mussten.
    Heue zum Sonntag war es doch der perfekte Zeitpunkt, den sich die Kleinen ausgesucht haben, ansonsten unter der Woche hätte ich dieses Ereignis wohl nicht so live mit ansehen können, wegen meiner Arbeit.

    Darf ich euch vorstellen Gartenrotschwanz Junior der Erste.

    Kukuck


















    Die stolze Mama hatte immer ein Auge auf ihren Schützling.



    Angehängte Grafiken Bilder sind nur für eingeloggte User sichtbar

  13. #513

    Stubenfalke
    Welli.netTeam Benutzerbild von Stubenfalke


    Drei Aktivitätssterne

    Besitzt keine Vögel


    Album von Stubenfalke

    Standard

    Hallo Tine

    So böse sind die Gärtner bei uns nicht(bis auf die schwarzen Schafe) und die gönnen den Staren sicher auch ein paar Kirschen, nur eben nicht alle.
    Denke mal das die Stare hier trotzdem satt werden, viele bleiben ja sogar über Winter.
    Ich persöhnlich finde Stare auch sehr schön und sympatisch.
    Na ob die sich so einfach schicken lassen ist zu bezweifeln, außerdem weiß ich ja gar nicht wo Dein Garten ist ... achso ja doch hinter den sieben Bergen, stimmt ja.

    S.G.
    Enno

  14. #514

    Stubenfalke
    Welli.netTeam Benutzerbild von Stubenfalke


    Drei Aktivitätssterne

    Besitzt keine Vögel


    Album von Stubenfalke

    Standard

    Zitat Zitat von Forever Beitrag anzeigen
    Hallo Zusammen

    Ich komme heute mit sehr freudigen Nachrichten.

    Ich möchte euch zwei neue Erdenbürger vorstellen , die heute zum ersten mal die große Welt gesehen haben
    und diese auch so gleich erkundigen mussten.
    Heue zum Sonntag war es doch der perfekte Zeitpunkt, den sich die Kleinen ausgesucht haben, ansonsten unter der Woche hätte ich dieses Ereignis wohl nicht so live mit ansehen können, wegen meiner Arbeit.

    Darf ich euch vorstellen Gartenrotschwanz Junior der Erste.

    Kukuck


















    Die stolze Mama hatte immer ein Auge auf ihren Schützling.

    Na dann mal meinen herzlichen Glückwunsch zum neuen Mitbewohner Deines Gartens, wobei er ja schon eine Weile in der Nisthöle da war.
    Das sieht ja voll goldig aus wie er da aus dem Loch guckt und die weite Welt begrüßt, na da werden die Anderen sicher auch bald folgen.
    Du hast wirklich sehr niedliche Gartenbewohner, wollen wir hoffen das ihnen nichts zu stößt und sie groß und stark werden und noch für viel Rotschwanz Nachwuchs sorgen.
    Danke fürs zeigen und berichten.

    S.G.
    Enno

  15. #515

    Forever
    Welli.netTeam Benutzerbild von Forever


    Drei Aktivitätssterne

    Besitzt keine Vögel


    Album von Forever

    Standard

    So und hier kommt die Vorstellung von Junior 2, der heute seinen ersten Flug absolviert hat.

    Entweder hatte er Hunger oder er war sooo erstaunt über das was er zum erste mal nach langer Zeit im Nistkasten
    zu sehen bekam, eine neue Welt für ihn, da er permanent den Schnabel offen lies.























    Leider weiß ich nicht ob eventuell noch aus dem Nistkasten Junior 3.. Junior 4. kamen.
    Denn um 16 Uhr packte ich dann meine Sachen, da es mir dann doch zu extrem von der Hitze war
    und fuhr nach Hause.

    Aber ihr könnt euch vorstellen wie ich auf glühende Kohlen sitze, morgen nach der Arbeit gehts
    gleich wieder ab in den Garten um nach meinen Schützlingen zu schauen.
    Und ein bisschen Bauchweh habe ich auch, als "frisch gebackene Vogelmutti" macht man sich auch Sorgen
    um die gerade flügge gewordenen Jungen. Den ein "Vogelparadies" hat auch seine Schattenseiten, nämlich
    die Beutegreifer. Ich hoffe die Kleinen werden wohlauf sein morgen und sich mir zeigen.

    Liebe Grüße
    Tine


    Angehängte Grafiken Bilder sind nur für eingeloggte User sichtbar

  16. #516

    Forever
    Welli.netTeam Benutzerbild von Forever


    Drei Aktivitätssterne

    Besitzt keine Vögel


    Album von Forever

    Standard

    Zitat Zitat von Stubenfalke Beitrag anzeigen
    Hallo Tine


    Na ob die sich so einfach schicken lassen ist zu bezweifeln, außerdem weiß ich ja gar nicht wo Dein Garten ist ... achso ja doch hinter den sieben Bergen, stimmt ja.

    S.G.
    Enno
    Na das hast du aber noch gut in Erinnerung.

    Es sind zwar nur noch die 6 Zwerge, aber immer noch hinter dem Wachenberge.

    LG
    Tine

  17. #517

    Stubenfalke
    Welli.netTeam Benutzerbild von Stubenfalke


    Drei Aktivitätssterne

    Besitzt keine Vögel


    Album von Stubenfalke

    Standard

    Zitat Zitat von Forever Beitrag anzeigen
    Na das hast du aber noch gut in Erinnerung.

    Es sind zwar nur noch die 6 Zwerge, aber immer noch hinter dem Wachenberge.

    LG
    Tine
    Ja in Geographie war ich schon immer gut und das hat sich halt bei mir eingeprägt.

    S.G.
    Enno

  18. #518

    Forever
    Welli.netTeam Benutzerbild von Forever


    Drei Aktivitätssterne

    Besitzt keine Vögel


    Album von Forever

    Standard

    Zitat Zitat von Stubenfalke
    Das sieht ja voll goldig aus wie er da aus dem Loch guckt und die weite Welt begrüßt
    Der kleine Piepmatz saß lange so da.
    Ich hatte schon bedenken, dass das Loch zu klein für ihn ist und er feststeckt, wegen Übergewicht auf Grund von proteinreicher Mehlwurm - Nahrung.
    Aber er wollte sich wohl nur eine Orientierung verschaffen, für den ersten Flug.

    LG
    Tine

  19. #519

    Silvia H
    Welli.net Inventar


    Fünf Aktivitätssterne

    2 Wellensittiche



    Album von Silvia H

    Standard

    Hallo Enno,

    auf Deiner Wanderschaft findest Du immer Getier vor der Linse und dieses Mal die Stare, die sich über Kirschen freuen. Leider gibt es bei uns keine Stare, auch nicht im Garten meiner Freundin. Wir lassen immer die Johannisbeeren am Strauch, naschen höchstens mal einige davon und überlassen sie den Wildvögeln, die sich gerne bedienen. Mit der Wildkamera können wir viele schöne Futterschlachten an der Futterstation einfangen, die Videos sehen wir uns dann daheim an.

    Hallo Tine,

    was für ein Ereignis, die Nestlinge bei ihrem ersten mal aus der Bruthöhle schauend, zu erwischen. Du warst zur rechten Zeit mit der Kamera dabei, vielen Dank dafür. Jetzt bleibt zu hoffen, dass alle Küken auch groß werden können und keinem Räuber zum Opfer fallen. Bin gespannt, wie viele Rotschwänzchen Du am Montag zählst.

  20. #520

    Silvia H
    Welli.net Inventar


    Fünf Aktivitätssterne

    2 Wellensittiche



    Album von Silvia H

    Standard

    Hallo in die Runde,
    gestern waren wir bei meiner Freundin, wir haben sie dann zu einem Termin begleitet und auf dem Parkplatz gewartet. Zwar regnete es, wir sind trotzdem etwas spazieren gegangen. Mir fiel ein Bauer auf, der mit seinem Mähdrescher unterwegs war. Der Bauer fuhr immer weit vom Rand entfernt und machte in der Mitte des Feldes eine Kurve. Als ich dann Gelegenheit fand, ihn zu fragen, warum er nicht das Feld ganz aberntet und in der Mitte immer einen Schlenker macht, erklärte er, dass er immer Korn für die Wildtiere übrig lässt. Wir sollten mal eine Zeit abwarten und beobachten, was passiert, wenn er gleich fertig ist. Und tatsächlich, als der Mähdrescher weg war, huschte es aus dem Gebüsch und von oben stürzten sich alle möglichen Vögel auf die Flächen, die nicht abgeerntet waren. Der Bauer hatte die Flächen vorher noch platt gefahren. Es war total klasse, dass er so an die Wildtiere gedacht hat. Mein Mann und ich haben uns sehr gefreut. Es müsste mehr solcher tierlieben Bauern geben.
    Leider habe ich kein Gras für meine Heinis gefunden, dafür gab es mal eine Hirse.

  21. #521

    Stubenfalke
    Welli.netTeam Benutzerbild von Stubenfalke


    Drei Aktivitätssterne

    Besitzt keine Vögel


    Album von Stubenfalke

    Standard Rotschwänchen, Meise und Co, Teil 1 von 2

    Hallo allerseits

    Heute mal ein paar verspätete Bilder aus dem August.
    Ich mache ja immer meine Spaziergänge und dabei versuche ich dann Vögel zu beobachten.


    Die Stare versammeln sich und fallen über die Gärten her aber sie können ja nichts dafür, sie haben halt Hunger.


    An einem Tag konnte ich kurz eine kleine Blaumeise beoachten, aber leider hatte sie keine Zeit für mich.
    An einem anderen Tag aber am selben Zaun.

    Na wer putzt sich denn da ganz ausgiebig das Gefieder.

    Ein Girlitz der es aber als er fertig war auch plötzlich sehr eilig hatte.


    Auf einem anderen Zaun saß diese hübsche Hausrotschwanz Henne.


    Sie beobachtete recht lange was so rund um sie los war.

    Ob sie mich jetzt gesehen hat, nein sie blieb noch eine ganze Weile da sitzen.




    Hausrotschwänze gibt es hier bei uns recht häufig, ich habe sie jedenfalls recht häufig hier gesehen.


    Angehängte Grafiken Bilder sind nur für eingeloggte User sichtbar

  22. #522

    Stubenfalke
    Welli.netTeam Benutzerbild von Stubenfalke


    Drei Aktivitätssterne

    Besitzt keine Vögel


    Album von Stubenfalke

    Standard Rotschwänchen, Meise und Co, Teil 2 von 2


    In der Hecke hinter unserem Discounter halten sich ja auch recht viele Vögel auf.
    Meistens sind es Spatzen, aber auch wir hier zusehen Meisen.



    Was die Blaumeise wohl mit dem Stroh will, die Brutzeit ist doch vorbei.

    Leider sind die Bilder nicht ganz so schön weil ich beim fotografieren Gegenlicht hatte.

    Dann flatterte noch ein anderes Vögelchen heran.

    Na wer ist denn das?


    Na die kennen wir doch, eine hübsche Hausrotschwanz Henne.




    So mit dem Bild verabschiede ich mich erst mal wieder, Tschüß bis zum nächsten mal.

    S.G.
    Enno


    Angehängte Grafiken Bilder sind nur für eingeloggte User sichtbar

  23. #523

    Silvia H
    Welli.net Inventar


    Fünf Aktivitätssterne

    2 Wellensittiche



    Album von Silvia H

    Standard

    Lieber Enno,
    wieder so viele schöne Fotos, herzlichen Dank dafür. Bis auf Meisen sehe ich bei uns nur Tauben, Elstern und Halsbandsittiche.

  24. #524

    Rainbowwellis
    Wohnt bei Welli.net


    Vier Aktivitätssterne

    2 Wellensittiche



    Album von Rainbowwellis

    Standard

    Ich komme gerade aus Teneriffa zurück und möchte Euch von einem Garten berichten, den eine alte Dame für alle Arten von wildlebenden Vögeln angelegt hat. Dort gibt es jede Menge Nistplätze, Futterplätze und Wasserstellen für die Vögel. Es ist jedes Mal eine Freude, dem munteren Treiben zuzusehen und diesen liebevoll eingerichteten Garten zu bestaunen.
    Leider konnte ich mich mit der Dame nicht unterhalten, aber als ich ihr die Fotos von meinen beiden Wellis gezeigt habe, lächelte sie mich an und wusste, dass auch wir Vogelfreunde sind. Ich bin dann jeden Tag an dem Garten vorbei gegangen und habe mich daran erfreut.
    Es sind oft die kleinen Dinge, die einen glücklich machen.

  25. #525

    Silvia H
    Welli.net Inventar


    Fünf Aktivitätssterne

    2 Wellensittiche



    Album von Silvia H

    Standard

    Hallo Ingrid,

    oft sind es die kleinen, banalen Dinge, über die man sich so freut. Die alte Dame scheint sehr tierlieb zu sein wenn sie ihren Garten für die Vögel herrichtet.
    Auch ohne der Sprache mächtig zu sein, hatte sie die Gemeinsamkeit erkannt und auch, dass Du ihren Garten so bewundert hast, ist ihr nicht verborgen geblieben. Es haben sich zwei Menschen gemeinsam auch ohne Worte gefunden und ihre Freude gezeigt. Was für ein schönes Urlaubserlebnis.

Ähnliche Themen

  1. Fernsehsendung über unsere vom Aussterben bedrohten heimischen Singvögel
    Von Mariama im Forum Papageien und andere Vogelarten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.05.2016, 20:27
  2. meine zwei singvögel..susi (?) und bubi
    Von Gast im Forum Bilder und Videos
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.07.2014, 16:07

Forumregeln

  • Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
  • Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
  • Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
  • Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
  •