hallo mark,
sieht wirkllich toll aus ! besonders die hängebrücke gefällt mit richtig gut !!!
wirklich klasse !
vielen lieben dank für die fotos !
liebe grüße, ive
Hallöchen
Da ja jetzt meine Wellivilla fertig ist und die ersten vier Kampfflieger eingezogen sind mußte nun Spielzeug her).
Als Ausgangsmaterial habe ich Haselnuss genommen da können die Wellis aber auch andere Vögel schön dran rum knabbern.
Die Hängeleiter ist straff 3m und wenn sie durchhängt 2,5m.Das Seil ist Sisalseil also Natur pur.
Morgen geht es weiter mit Sielzeug bauen.Macht mächtig spaß.
Hier ein paar Bilder
Grüße
Kampfflieger
hallo mark,
sieht wirkllich toll aus ! besonders die hängebrücke gefällt mit richtig gut !!!
wirklich klasse !
vielen lieben dank für die fotos !
liebe grüße, ive
Hi
Man muss ja zusehen das die kleinen auch Beschäftigung haben.
Mein Holzvorrat reicht noch für ein paar schöne Sachen.
Grüße
Kampfflieger
hallo kampfflieger,
ja, in der tat, als federloser muss man sich immer was einfallen lassen.
bin schon auf deine nächsten bastelaktionen gespannt.
liebe grüßle, ive
Oh, das sieht ja echt toll aus!
Und Vorräte haste wirklich noch mehr als genug! Da wird dir bestimmt nicht langweilig…![]()
hallo kampfflieger,
sofern du lust und zeit hast, kannst du auch mal überlegen,
ob du nicht gern einmal eine bastelanleitung zu deinen tollen spielzeugen
erstellen möchtest. also eine kurze beschreibung der vorgehensweise, des benötigten materials und
eine kleine fotobegleitung....
das würde sicher toll in unseren blog bereich passen !
wenn du also lust hast und zeit, dann schau doch mal, ob du dich vielleicht als blogger
bewerben willst und uns mit weiteren tollen spielzeug bastelanleitungen
bereichern möchtest...
so könnten deine bastelanleitungen aussehen
http://www.welli.net/blog/kat13-bastelanleitungen.html
und hier kannst du dich sofern interesse besteht bewerben...
http://www.welli.net/blog/blogger-werden.html
grüßle, ive
Hallo Mark,
so eine Leiter wollte ich auch immer schon mal bauen.
Aber irgendwie habe ich da ein Brett vor dem Kopf.
Wie macht man denn die einzelnen "Sprossen" so fest, dass sie sich nicht verschieben?
Sorry für die dumme Frage.
Vielen Dank
LG
Susi
ich würd jetzt mal sagen knoten, oder ???
ich seh nur keine, auf dem bild.... also mark, darfst du uns das doch erklären...
grüßle, ive
hab mich auch eben gefragt und das Bild nochmal angeschaut. Vllt sind die Löcher so eng gebohrt, dass die Äste gar nich rutschen können.![]()
Wau... das selbsgebastelte Spielsach schaut echt toll aus.
ich find es auch toll, wenn man die begabung hat, die spielsachen für seine wellis selber zu basteln !
Hi mir Gefällt dein Selbst gebasteltes auch sehr gut.
Ich bastel auch viel selbst und wollte dir im Bezug auf das Seil ein Tipp geben.
So wie ich sehen kann verwendest du Sisal, was eher ungeeignet für Wellis ist, gab schon öfters mal unfälle und die franzen können gefressen werden und Probleme im Magen verursachen.
Ich verwende immer geflochtenes Baumwollseil, dieses lässt sich auch leicht waschen und gibt es in verschiedenen stärken.
Meist allerdings nur im Onlineshop zu bekommen, bei interesse schreibe ich dir eine PN von einem Shop.
Schönen Tag
Gruß
Paddy
grundsätzlich geb ich dir recht paddy,
wobei ich hier auch spielzeug hatte mit sisalseil anteilen.
es kommt auch immer ein bisschen auf die vögel selbst an.
wenn man keine seilknubbler hat, die an den fasern groß rum kauen,
dann macht es meist nichts.
gründsätzlich achte ich aber mittlerweile auch darauf,
dass baumwollseile verwendung finden.
grüßle, ive
Guten Morgen
So,erstmal allen danke für die ganzen Tips und Ratschläge.
Halt ein klasse Forum.
Das mit dem Sisalseil werde ich natürlich im Auge behalten.
Der Baum bei mir in der Volliere ist viel interessanter).Den haben die schon gut bearbeitet aber dafür ist er ja da.
Heute Abend mache ich neue Bilder von einer Hollywoodschaukel für Wellis).
So bis später.
Grüße
Kampfflieger
hallo mark,
wow, auf die hollywood schaukel bin ich jetzt schon gespannt.
toll, was du so alles bastelst.
klasse !!!
liebe grüße, ive
Guten Abend
So unsere kleinen Kampfflieger haben ein neues Spielzeug,eine Schaukel.
Hui macht das spaß für die kleinen etwas zu basteln.
Das Material hat fast jeder zuhause.
Bild 1.zeigt das Ausgangsmaterial,Haselnuss.Für meine Schaukel brauchte ich ca.4mHaselnuss.
Bild 2.zeigt Ast in gleichlange Stücke geschnitten für den Boden der Schaukel.In meinem Fall 40cmStücke.
Bild 3,4 und 5 zeigen den Aufbau Zwei Reihen.
Bild 6. zeigt jeweils in den Ecken ein Loch Bohren Seil durchziehen und von unten verknoten Bild 7
Bild 8.Das Werkzeug was man braucht.Also nix wildes).
Die Löcher wurden mit einem 8mm Holzbohrer gemacht.
Alle Stäbe werden gehalten durch Stieftnägel,die sind kommplett versenkt,keine Verletzungsgefahr.
So Morgen ist Bastelfrei aber für Sonntag werde ich wieder etwas Basteln für die Kleinen.
Schöne grüße
Kampfflieger
Hallo,will deine Arbeit nicht schlecht machen,aber diese Plattform kann tödlich für die Vögel sein,wenn die Krallen durchrutschen,können sie sich verkeilen,beim Versuch sie heraus zu ziehen,reissen Glieder der Krallen ab.
Hallo
@Ralfa hast Du nicht ganz unrecht da werde ich mir schnell was überlegen,besten dank für die Info.
Gefahrquellen will ich nicht haben.
Die Leiter haben alle vier schon beknabbert und für gut befunden,unglaublich wie die kleinen Racker turnen könen).
Schöne grüße
Kampfflieger
hallo mark,
wirklich toll, dein hängefloß !
super, gefällt mir wirklich.
überleg dir das nochmal, mit den anleitungen und der bewerbung als blogger.
deine ideen/bastelanleitungen würden sicher super ankommen.
liebe grüßle und ein tolles adventswochenende für dich und die pieper, ive
hallo sebil,
ja, hier hat man immer neue kreationen zu bestaunen, gell ?
finds auch klasse.
die wellis haben da ein echtes paradies. toll !
grüßle, ive
So baue ich diese Plattformen,schicke dir gerne die Bastelanleitung per Pn,kann sie leider hier nicht einstellen.
stimmt, die abstände / ritzen sollten geschlossen sein.
danke ralf für deine aufmerksamkeit !!!
grüßle, ive