Nehmt Ihr eigentlich eher Sand oder eher Buchenholzgranulat als Käfigeinstreu?Was mögen die Wellis lieber? Oder ist es gehupft wie gehoppelt?
(immer diese Fragen von Anfängern...)![]()
Anzeige
Dafür werden Dich Deine Wellis lieben:![]()
Nehmt Ihr eigentlich eher Sand oder eher Buchenholzgranulat als Käfigeinstreu?Was mögen die Wellis lieber? Oder ist es gehupft wie gehoppelt?
(immer diese Fragen von Anfängern...)![]()
Anzeige
Dafür werden Dich Deine Wellis lieben:![]()
Dieser interessante Beitrag ist nur für registrierte Benutzer sichtbar!
Kostenlos im Wellensittich-Forum registrieren und Welli.net werbefrei geniessen.
Anzeige
Ich kann Dir dieses Produkt für Deine Wellis empfehlen:![]()
Hallo Papagena,
ich verwende nur Buchenholzgranulat (BHG).
Wie Ute schon geschrieben hat staubt es nicht und riecht gut. Die Wellis knabbern auch gerne an den kleinen Holzstückchen.Die kleinen Daunenfederchen bleiben drin hängen und fliegen nicht in der Gegend rum.
Nur musst du dran denken, denn Wellis extra Grit anzubieten, wenn du BHG verwendest.
Dieser interessante Beitrag ist nur für registrierte Benutzer sichtbar!
Kostenlos im Wellensittich-Forum registrieren und Welli.net werbefrei geniessen.
Das wird Deinen Wellis richtig Spaß machen:
![]()
Worin unterschiedet sich eigentlich die Handhabung von BHG und Sand? Wie oft sollte man es wechseln? Hab auch schon daran gedacht es zu benutzen.
Wie dick sollte man es unten einstreuen?
Dieser interessante Beitrag ist nur für registrierte Benutzer sichtbar!
Kostenlos im Wellensittich-Forum registrieren und Welli.net werbefrei geniessen.
Anzeige
Endlich mit einem Welli kuscheln!
![]()
@Ute:
Danke für die tolle Beschreibung, das kann ich mir bildlich gut vorstellen
Dann werd ich es mal damit versuchen, denn Holz richt sicher besser als der komische Sand...
Dieser interessante Beitrag ist nur für registrierte Benutzer sichtbar!
Kostenlos im Wellensittich-Forum registrieren und Welli.net werbefrei geniessen.
Anzeige
So wollen Wellensittich leben!
![]()
War heute im Zoogeschäft und bin gleich rückwärts wieder raus: die wollten für 5 Liter BHG 6,25 Euro haben!Ist es denn zu fassen?
Bei **** (Internet) habe ich 15 Kg für 12Euro gesehen. Gibt es das irgendwo billiger oder ist das ein guter Preis??
Dieser interessante Beitrag ist nur für registrierte Benutzer sichtbar!
Kostenlos im Wellensittich-Forum registrieren und Welli.net werbefrei geniessen.
Anzeige
Wellensittiche lieben Golliwoog:![]()
Bei **** ist es erheblich billiger! 20 l kosten 6,99 €, 60 l 19,99 €. (letzte Woche gekauft).
P.S.: Sorry, sehe jetzt erst, dass Ihr kg-Preise hattet, Gewicht von 20 l = 5 kg...
Damit nicht jeder anfängt, zu rechnen: Binchen hat den besseren Preis!
hallo,
habe bei einem züchter bei dem man vom vogel, hundefutter, zubehöhr bis hin zu gemüseplanzen und weihnachtsbäumen alles kaufen kann für 25kg 9,99 Euro bezahlt.
wer aus dem umfeld von 53913 swisttal kommt kann gern die adresse haben.
LG Petra![]()
Hallo!
Also ich verwende für meine 3 Vogelsand mit extra viel kalk !! zum schreddern kippe ich ein wenig holzeinstreu in eine ecke aber zum kot beobachten ist der 1. vorschlag mit einstreu und tuch wirklich besser =)
Und um ganz sicher zu sein, bin ich zu einer Vogelausstellung gegangen, wo ich auf mehrere Züchter traf.
Alle - wirklich alle Züchter haben mir gesagt, dass Sand der naturgemäßen Haltung am Ehesten entspricht und Buchholz nur ein neumodischer Kram ist, um Besitzern die Mäuse aus der Tasche zu ziehen.
Wichtig ist jedoch, dass der Sand entsprechende Zusätze hat, die für die Vögel wichtig sind. Diese sind jedoch in jedem Produkt, was ich bisher gefunden habe, vorhanden.
Also ich nehme immer Buchenholzgranulat.Der Käfig bleibt länger sauber.Die Wellis haben immer was zu spielen.Guter Sand ist nicht immer billig.Ich finde sand straubt zuviel,was beim BHG nicht der fall ist.BHG ist vom gewicht her viel leichter,als der sand.Der preis bei **** ist auch ok.
Ich habe im wellizimmer laminat.Wenn ich da sand nehme,was glaubt ihr wie man da ruscht.
Lieben gruß - Luna![]()
Ich nehme BHG, weil im Sand Anisöl ist, was meine nicht vertragen können.
Ich streue eine kleine Ecke mit Sand aus, die am längsten sauber bleibt, weil mein Hahn ab und an mal vom boden sand futtert. Grit dagegen hat er bisher noch nicht genommen, habe es aber trotzdem im Käfig hängen. Den rest unterlege ich mit Küchenpapier und streue BHG drauf. Ich habe es aus dem ****, da kostet ein 60l Sack 10€ im angebot und sonst glaube 12€. Das ist bisher das günstigste was ich je gefunden habe. Grüße