Kostenlos im Wellensittich-Forum registrieren und Welli.net werbefrei geniessen.
Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 54

Thema: Wellis abgeben- ich kann das einfach nicht

  1. #1

    Gast

    Standard Wellis abgeben- ich kann das einfach nicht

    Liebe Foris,

    ich schreibe euch heute, weil ich nicht weiß, wie ich mich von meinen Wellis
    trennen soll.

    Vor ca. 1,5 Monaten hatte ich sie hier zur Vermittlung,sie wären auch aufgenommen
    worden.

    Der Grund war und ist meine junge Hündin, die sehr viel Angst vor dem Geschrei
    hat, und sie rennt panisch davon.

    Es sah so aus,als würde sie sich doch gewöhnen. Leider nein.

    Sie ist krank, der Dünndarm arbeitet nicht richtig. Sie war jetzt auch in der Tierklinik.

    Ja und auch da, riet man mir die Vögel abzugeben.Der Stressfaktor sei zu hoch.
    Sie ist seit 4,5 Monaten am Darm erkrankt und es ist schlechter geworden.

    Die Vögel sind 8-10 Stunden recht laut. Und Trixi,ist kaum im Wohnzimmer,
    möchte schlafen und da fliegen die Wellis kreischend über sie weg.

    Sie rennt davon,versteckt sich irgendwo. Die TÄ sagen, so kann sie nicht
    gesund werden. Wie beim Mensch, Stress schlägt zusätzlich auf den Magen/Darm.

    Sie ist hoch sensibel.

    Vor 3,4 Monaten dachte ich das ist blödes Gerede.Mittlerweile sehe ich das
    auch. Der Hund findet keine Ruhe und hat extreme Angst.

    Ich hatte sie inseriert. Aber egal wer antwortet, es gefällt mir
    alles nicht .Ob Innenhaltung, Aussenhaltung. Es ist immer irgendwas,
    was nicht passt.

    Mir tut es einfach leid.

    6 km von mir ist Jemand, der hat die Voliere Darwin vom F*******.
    Die ist nur 1 m breit, aber 1,84 hoch. Gefällt mir nicht.

    Ich habe die Sydney mit 1,20 breite, das ist das Minium für 4, meiner Meinung
    nach und haben 12,13 Stunden Freiflug.

    Ich hatte sie vor 2 Jahren mal kurz in einem Käfig mit 1 m Breite, die haben
    sich nicht wohl gefühlt.

    Aber ich glaube, das was ich mir vorstelle, gibt es nicht.

    Ich kann sie nicht woanders hinstellen.

    Ich möchte meinem Hund ja helfen, aber wie soll ich das realisieren?

  2. #2

    Potter
    Frisch geschlüpft Benutzerbild von Potter


    Keine Aktivitätssterne

    Besitzt keine Vögel


    Standard

    das du deine wellis abgeben musst tut mir sehr leid

    hast du denn nicht vielleicht die möglichkeit eine außenvoliere zu bauen, so das dein hund in der wohnung ruhe findet aber du deine süßen nicht weggeben musst?

    ich kann gut verstehen dass du nur das aller beste zuhause für deine kleinen haben möchtest, aber ich finde die voliere darwin bietet ausreichend platz mit ganztägigem freiflug, auch wenn sie "nur" 1 meter breit ist, so ist sie doch sehr tief und hoch und bietet dadurch meiner meinugn nach ausreichend platz, ich denke da könnten es deine vögelchen schlimmer treffen noch ein pluspunkt wäre natürlich das es nur 6 kilomter von dir entfernt wäre, so bestünde sicher die möglichkeit, dass du deine bande ab und an besuchen kannst

    noch eine idee wäre, wenn dir die käfiggröße der interessenten nicht passt, deine voliere mit zu geben ! im endeffekt hättest du ja ohne die vögel "keine verwendung" mehr für eine voliere, deine wellis würden in ihrem gewohnten käfig weiterwohnen und du kannst dir sicher sein dass der käfig ausreichend groß ist

    sicher ist das eine sehr schwere entscheidung aber wenn es wirklich garnicht geht und die wellis auf jeden fall "weg müssen" denke ich dass du hier im forum noch die besten chancen hast sie an ein tolles zuhause zu vermitteln

    ach und nochwas wegen der käfiggröße- ich finde man muss auch immer andere umstände betrachten. finde zb einen 1 m breiten käfig mit ganztägigem freiflug wesentlich artgerechter als eine 1,60 m voliere zu der nur beispielsweise 4 stunden freiflug angeboten werden

    hoffe für dich das du eine gute lösung findest

    liebe grüße, potter

    Anzeige

    Ich kann Dir dieses Produkt für Deine Wellis empfehlen:

  3. #3

    Cordino
    Ist Futterfest Benutzerbild von Cordino


    Ein Aktivitätssterne

    Besitzt keine Vögel


    Standard

    Hallo Simone

    Oje, das ist ja eine verzwickte Situation, in der du bist. Erstmal wünsche ich deinem Hund alles gute und gute Besserung! Und es tut mir sehr leid, dass du deine Wellis abgeben musst.

    Es ist natürlich nicht einfach, seine Tiere abzugeben. Man hängt an ihnen und man kümmert sich nach bestem Wissen und Gewissen um sie. Und dann soll man sie einfach in fremde Hände geben? Ich befinde mich in einer ähnlichen Situation, ich verkaufe mein Pferd. Zwar aus anderen Gründen, aber doch muss man sich davon lösen. Manchmal muss man einfach eine Entscheidung der Vernunft treffen. Tu das, deinem Hund zuliebe.

    Werde dir als erstes bewusst: Du bist nicht die einzige, die sich mit Hingabe um ihre Tiere kümmert. Auch andere Menschen pflegen ihre Tiere mit viel Liebe und geben ihr Bestes dabei. Das beste Beispiel sind die vielen Foris hier! Sie machen vielleicht einige Sachen anders, als du, aber deshalb nicht schlechter. Das musste ich mir auch immer wieder sagen. Nur weil es jemand anders macht als ich, heisst das nicht, dass dies schlechter ist.

    Schreibe dein Interat so, dass der zukünftige Besitzer weiss, was du dir wünscht. Zum Beispiel täglichen Freiflug usw. Aber übertreibe deine Anforderungen nicht. Meine Voliere ist keine 120cm breit und ich halte darin 6 Wellis! Dafür haben sie jeden Tag von morgens bis abends Freiflug und schlafen nur in der Voli. Ich würde meine Wellis lieber in eine "kleinere" Voliere geben (sofern einigermassen i.O.) und sie haben sicher immer Freiflug, als eine grössere, dafür können sie nur selten raus.

    Warum gibst du deine Voliere nicht mit? Dann wäre das Problem ja schon fast gelöst. Und wenn du deine Wellis so nah abgeben kannst, könntest du sie vielleicht sogar besuchen? Das wäre doch toll, nicht? Wie gesagt, manchmal muss man im Leben Entscheidungen treffen, die einem nicht gefallen oder schwer fallen.

    Ich hoffe, du findest eine Lösung, die euch allen passt und wünsche deiner Hündin nochmals gute Besserung.

  4. #4

    Gast

    Standard

    Danke für eure Antworten.

    Leider kann ich im Garten keine Voliere machen. In der Nähe hatte Jemand eine,
    man hat sie angezeigt wegen der Lautstärke, die kamen durch.
    Die mussten die Voliere räumen, war noch kein halbes Jahr alt.

    Viel Geld dafür bezahlt. Gegenüber keine 20 Meter stehen neue Wohnungen
    direkt grenzend an unser Grundstück. 160qm Wohnungen kosten fast 2000 Euro
    Miete warm, der Erbauer hat viel Geld fliesen lassen, das er das bauen lassen durfte.

    Da gab es letztes Jahr Beschwerden über meine 4. Obwohl die im Wohnzimmer standen.
    Ich hatte aber fast 30 Grad hier drin, so das ich Nachts die Balkontüren auf hatte,
    und den Rollladen halb offen. Piepser waren um 05 Uhr laut, erste Beschwerden.

    Dann mal bei schönem Wetter, mittags vor dem Freilflug halb auf dem Balkon
    gehabt, nächste Beschwerden, da hat keinen Sinn.

    Ja,die Dame die sie gern hätte, die war vor 2 Wochen hier, hatte aber 60 cm Breite,
    da sagte ich sie kann meine Voli haben für 100 Euro. War ihr zu teuer.
    Ich habe sie ohne Vögel wieder weggeschickt.
    Jetzt kauft sie sich für 229 Euro die Darwin.Verstehe ich nicht wirklich.Da die Sydney besser ist. Die 100 Euro waren ihr zu viel.

    Das Nächste ich hatte inseriert,das ich meine Voli mit abgeben kann, und das ich
    gerne für sie Freiflug hätte, gerne auch Aussenvoliere.

    Ich habe Antwort bekommen mehrfach z.b. Du hast wohl keine Freunde, wenn
    man sich so für die Haltung interessiert, wo sie hin kommen. Ich sollte mich mal
    dem Psychiater vorstellen.

    Oder: Du bist krank im Kopf, sonst wäre es Dir egal, wo die Vögel hin kommen.
    Aber das zeigt, das Vögel bei vielen nix wert sind. Selbst bei denen die Vögel
    haben wollen.

    Fand ich schon heftig. Ich denke halt, das wenn einer krank wird, keiner
    zum TA geht, wenn einem sowieso schon alles zu teuer ist.

    Oder das man nur sagt, sie bekommen Freiflug und macht es dann doch nicht.

    Alle die ich kenne die Vögel haben, bekommen keinen Freiflug. Eine hat 6 Wellis
    in der Melbourne Voliere, die hat nur 60 cm breite, und kein Freiflug.

    Das ist meine Angst

  5. #5

    Merle
    Ist Futterfest Benutzerbild von Merle


    Ein Aktivitätssterne

    3 Wellensittiche

    • * Auri
    • * Leandra
    • * Scipio


    Standard

    solche Antworten hast du bekommen, nach einem Vermittlungsangebot hier im Forum?!

    Also für mich ist nach deinen Erzählungen klar, dass entweder dein Hund wieder abgegeben werden muss oder eben deine Wellis- ein Leben nebeneinander scheint leider einfach nicht möglich, fühl dich mal fest gedrückt

    Wenn du die Wellis abgeben musst, denke ich willst du sie auch nur zusammen abgeben oder?
    Müsste ich meine 5 Flauschis abgeben, würde ich auch sehr darauf achten wo sie hin kommen (Freiflug, Futter, vkTA ect.) und am liebsten nur schon vogelerfahrenen Menschen geben. Du bist also keines Falls verrückt, lass dir das bloß nicht einreden!

    Vielleicht könntest du nochmal ein neues Insert hier und in anderen Welliforen schreiben und da genau auflisten, was du erwartest... also ganztägiger Freiflug nur nachts im Käfig, Frischkost, vkTA der bei Krankheiten aufgesucht werden kann, wenn möglich erfahrene Vogelhalter... Dazu kannst du ja dann sagen, dass du deine Voliere mit abgeben würdest (Preis verhandelbar). Und das du dir das neue Zuhause möglichst anschauen gehen möchtest bzw. sie dir mit Fotos zeigen sollen, wie es bei ihnen aussieht, wo die Vögel hinkommen würden.
    und natürlich Fotos deiner Bande reinstellen. Das sind nach meiner Meinung alles erfüllbare Bedingungen oder?
    Wenn dir dann jemand schreibt, könnt ihr euch ja in Ruhe zusammen telefonieren und die Bedingungen besprechen die herrschen, welches Futter gegeben wird usw.

    Ich drücke dir sehr die Daumen, dass du schnell ein gutes! Zuhause für deine Vögel findest und es deinem Hund bald besser geht!

    lg Merle

  6. #6

    Gast

    Standard

    Nein, um Gottes Willen das war nicht im Forum. Das war unter xxxxx.

    Ist auch nicht ganz der richtige Ort, um zu inserieren. Aber auch da
    schauen Leute, die Ahnung haben.

    Ich hatte damals da auch geschaut, bin aber nicht fündig geworden.

    Das Schlimme ist, das ich ja nichts gegen die Vögel habe. Deshalb ist es
    so schwer.

  7. #7

    Merle
    Ist Futterfest Benutzerbild von Merle


    Ein Aktivitätssterne

    3 Wellensittiche

    • * Auri
    • * Leandra
    • * Scipio


    Standard

    ja ok, da sind solche "Antworten" sag ich mal normal... Bekannte von uns haben da auch mal ein Insert für eine Würgeschlange reingestellt. Die haben noch ganz andere Antworten bekommen... von krass alter schlange-darf ich haben?! bis hin zu: damit kill ich deine Mudda!
    da musst du dir n dickes Fell zulegen und die Idioten aussortieren. Aber außer in Q*oka würd ich die Anzeige auch in diversen Welli-Foren reinstellen

    klar willst du die Kleinen nicht abgeben *snief* deswegen ist es für dich ja um so wichtiger, dass sie ein super Zuhause bekommen

    Wäre es denn für dich ok, wenn sie auch eine große Strecke umziehen müssten? Wenn du z.B. 500 km weg das absolut perfekte Zuhause finden würdest?

    glg Merle

  8. #8

    Cordino
    Ist Futterfest Benutzerbild von Cordino


    Ein Aktivitätssterne

    Besitzt keine Vögel


    Standard

    Habt ihr denn keine Webeiten, auf denen vor allem Tiere inseriert werden? Andere Tierforen wo man Inserate machen kann?

    Solches Geschwätz musst du ignorieren und ja nicht zu Herzen nehmen! Die sind das nicht wert.

    Einfach nicht aufgeben und weitersuchen. Irgendwann wirst du schon jemand passendes finden. Versuch es doch auch nochmals hier im Forum. Die wenigsten Menschen haben etwas gegen ihre Tiere. Ich kenne viele, die ihre Tiere abgeben mussten, weil Allergien aufgetreten sind usw. Wenn du das richtige Zuhause für die Federbällchen findest, wird dir der Abschied auch nicht so schwer fallen.

  9. #9

    Elimi
    Ist Futterfest Benutzerbild von Elimi


    Ein Aktivitätssterne

    3 Wellensittiche

    • * Dominic
    • * Gabriel
    • * Sissi


    Standard

    Das ist natürlich eine traurige Situation. Wenn du die Wohnung nicht so gestalten kannst, dass sie dauerhaft getrennt werden (z.B. das Schlafzimmer für die Wellis einrichten?), muss du leider entscheiden, was für alle das beste ist.
    Gute Plätze sind rar... Wahrscheinlich wäre es einfacher, einen jungen Hund gut zu vermitteln als 4 Wellis (da fehlt mir die Erfahrung), aber der Hund würde unter dem Wechsel vermutlich mehr leiden. Wirklich keine leichte Entscheidung.

    Was ist eigentlich mit den Meerschweinchen, woher weisst du, dass der Hund mit denen kein Problem hat? Weil die können ja auch ziemlich laut werden.

  10. #10

    Gast

    Standard

    500 km wäre schon weit, aber wenn es der beste Platz wäre.
    Ich könnte sie nicht fahren ohne Auto. Mein Vater fährt zwar immer,
    aber das macht er nicht.

    Ich überlege die ganze Zeit, ob ich sie der Dame geben soll, mit
    der Darwin Voliere. Aber vor 2 Wochen sagte sie am Telefon sie
    hätte die gleiche Voliere wie ich. Ich hätte ihr sie mitgegeben.

    Da kommt sie hier her, und ich sagte, das ist toll das sie die gleiche
    Voli haben. Da sagte sie, nee, nee das ist die doch nicht. Sie hat die
    Melbourne mit 60 cm Breite. Sie hat sich schon geärgert, das sie ohne
    Vögel gehen musste. Aber 60 cm geht gar nicht. Hätte sie sich nicht
    verraten, hätte ich sie mitgegeben. Und da würden sie heute in 60cm
    sitzen. Jetzt hat sie die Darwin, und schreibt mir fast jeden Tag ob sie sie
    haben kann.

    Dann denke ich, ich habe noch nie gehört, das ein Hund Probleme mit Wellis wegen
    der Lautstärke hat.

    Aber sagen jetzt schon mehrere.

  11. #11

    Gast

    Standard

    Mit den Meeris hat sie gar keine Probleme. Die 4 hört man überhaupt nicht.
    Die sind so harmonisch.


    Da liegt sie sogar unten drunter. Schlafzimmer schläft der Hund mit dabei.
    Zudem ist sie krank, hatte jetzt schon TA Kosten von bald 2000 Euro

    Ich kann sie nicht abgeben, die hängt an mir und meinem Vater so sehr.
    Und wir auch an ihr.

    Die Wellis haben kein Bezug zu mir. Denke ich mal, da nicht zahm.

    Trotzdem ist es nicht einfach. Und es fällt mir schwer.

  12. #12

    Gast

    Standard

    Mal was anderes.

    Ich habe irgendwo gelesen das Wellis die aus jahrelanger Innenhaltung kommen,
    für draussen nicht mehr so geeignet sind,u.a. wegen der Abwehrkräfte.

    Und man sie besser in eine ähnliche Haltung gibt. Stimmt das ?

  13. #13

    Elimi
    Ist Futterfest Benutzerbild von Elimi


    Ein Aktivitätssterne

    3 Wellensittiche

    • * Dominic
    • * Gabriel
    • * Sissi


    Standard

    Wie oft ist der Hund denn bei deinem Vater, würde der ihn vielleicht dauerhaft behalten wollen? Spaziergänge usw. könntest ja weiterhin du übernehmen.

    Ein Wechseln in Aussenhaltung sollte eigentlich in jedem Alter möglich sein, es kommt nur darauf an, dass sie gesund sind und ein kräftiges Immunsystem haben.
    Also wenn ein Welli schon in Innenhaltung viel kränkelt würde ich ihm den Winter im Freien (natürlich mit Schutzhaus) eher nicht zumuten wollen, ansonsten sollte es kein Problem sein. Eine von den Hennen hat ein irgendein chronisches Problem, oder? Im Zweifelsfall würde ich den TA fragen, ob er Aussenhaltung für sie befürworten würde.

  14. #14

    Gast

    Standard

    Die eine Henne hat das chronische Problem ja. Sie fliegt halt wenig, ob
    da eine grosse Aussenvoliere Sinn macht.

    Sie kam ja vor über 3 Jahren so hier her. Da war sie gerade mal 4 Monate alt.
    Sie kam damals mit einem Hahn aus dem tiefsten Bayern (600 km) per Tiertransport
    zu mir. Würde ich nie mehr machen.

    Ja, in der letzten Stunde war es 2 x. Wir waren erst im Garten spielen, und als wir hoch kamen ging sie in ihr Körbchen.
    Wellis fliegen kreischend hier rum und Trixi geht mit eingeklemmter
    Rute und versteckt sich irgendwo.Voller Angst.

    Ja, mein Vater, der wollte den Hund nicht. Bis sie stubenrein war,hat er sie gar
    nicht genommen.

    Dann wurde es besser. Jetzt ist sie auch mal 1,2 Stunden mit ihm Garten.
    Oder schläft mal im Wohnzimmer unten bei ihm.

    Da ist es ruhig. Er ist 80 und zwar fit und fährt auch nächsten Monat für 3 Wochen
    zu seiner Schwester nach Berlin. Und geht auch mit Trixi noch ab und an spazieren.

    Aber sie ist ein Border Mix und anstrengend. Sie ist halt gerne unten, so wie
    die Vögel so laut sind, geht sie auch oft zu Tür und will runter. Da schläft sie
    auch mal eine Stunde tagsüber, was sie hier gar nicht macht.

    Ich kann froh sein, das sie 2,3 Stunden hin kann. Die ersten 2 Monate wollte
    er das nicht. Durch den kranken Darm muss sie auch mal nachts raus. Das will der
    alles nicht mehr mit 80.

    Trotzdem liebt sie ihn.

  15. #15

    Merle
    Ist Futterfest Benutzerbild von Merle


    Ein Aktivitätssterne

    3 Wellensittiche

    • * Auri
    • * Leandra
    • * Scipio


    Standard

    Naja da kann ich deinen Vater aber schon verstehen, dass er mit 80 nicht noch die Verantwortung für einen Hund übernehmen möchte bzw kann. Zu meiner Oma haben viele gesagt, sie solle sich auch wieder n Hund anschaffen, da hat sie auch resolut nein gesagt, weil sie nicht weiß wie viele Jahre sie das noch packen würde.

    Ich glaube deine einzige Möglichkeit ist es, gute neue Besitzer für deine Wellis zu finden, so schlimm das auch für dich ist. Für deinen Hund ist die Situation so nicht tragbar... und da leidest du ja auch drunter *seufz*

    Formuliere eine nette Anzeige, such hübsche Bilder raus und stell sie hier ins Forum und in andere Vögelforen... Da muss sich doch jemand finden lassen, der die Kleinen aufnehmen würde und wo sie ein glückliches Leben führen können.

    glg Merle

  16. #16

    Funkel
    Ist Futterfest


    Ein Aktivitätssterne

    Besitzt keine Vögel


    Standard schwere Entscheidung, wer gehen muss, oder?

    Ich bin auch der Meinung, dass man den Hund nicht abgeben kann.
    Ich habe Hund, Pferd und meine 4 Wellis.
    Ich hänge an allen meinen Tieren und möchte keines missen, aber: Der Hund wäre der, der nie (soweit man das sagen kann) gehen müßte. ein Hund schließt sich seinem Rudel so eng an und ist ohne Rudel verloren - für ihn würde eine Welt zusammenbrechen.
    Für das Pferd und die Welli s (da setze ich die beiden Arten auf eine Stufe) wäre das keine Katastrophe, da man ja für einen guten Platz sorgen würde. Ein Pferd ist in seiner Herde glücklich und braucht den Menschen nicht für seine Seele- wie die Welli s in ihrem Schwarm.
    Beim Hund nimmt die Seele schaden.

    LG Funkel

  17. #17

    Standard

    liebe simone,

    ich hab recht lange überlegt, ob ich dir antworte.
    dein thread berührt mich wie die letzten male auch, wieder sehr !!!
    es tut mir leid zu lesen, dass sich immer wieder situationen auftun, die dir, den wellis, deinem süßen hundi
    oder auch anderen beteiligten wirklich ernsthafte probleme bereiten.
    niemand und am wenigsten dein hund und die wellis haben es verdient nebeneinander weiterhin geduldet leben zu müssen, wenn die rahmenbedingungen nicht passen. ich schließe mich deiner überlegung und der vieler vorredner an. die wellis abzugeben wäre sinnvoll, wenn auch unendlich schwer.

    ich schreibe von der abgabe der wellis nicht leichtfertig, denn ich selbst musste diesen schritt bereits aus anderen gründen gehen. es ist schwer, ja ! sau schwer wenn ich das mal so sagen darf und ich hab tage und nächt nur rotz und wasser geheult. aber ich wusste, dass es unumgänglich sein würde ! und es das BESTE für die geier wäre und die restlichen beteiligten. NEIN, es war zum damaligen zeitpunkt nicht das beste für mich, denn es tat verdammt weh, aber manchmal muss man das kleinere übel wählen um den wellis eben das leben zu ermöglichen, dass sie verdient haben. sie haben es gut bei dir, aber dein hund leidet und du mit. ihr beide habt verdient glücklich und gesund zu sein.

    wenn ich mich an all die letzten problemfälle der vergangenheit erinnere und sehe, dass es immer wieder
    punkte gab, an denen du bereits gemerkt hast wie wichtig es ist eine entscheidung zu treffen, dann aber immer wieder im letzten moment einen rückzieher gemacht hast, wenn die vögelchen schon fast vermittelt waren und sich jemand gefunden hatte der ihnen sicher ein gutes zuhause geboten hätte, dann macht mich das umso trauriger. denn mit der verzögerung, auch wenn diese noch so verständlich ist, hast du es dir und auch deinem umfeld nicht leichter gemacht.

    deshalb ist eins wichtig und diesen rat möchte ich dir geben, auch wenn du mich danach vielleicht hart findest.überleg dir diesmal genau was du willst.
    wenn du der ansicht bist, dass hund und wellis dauerhaft bei gemeinsamer haltung leiden, es keine alternativen gibt, dann steht die entscheidung eigentlich fest, die es zu treffen gilt. so traurig das für dich sein mag, aber es ist dann wohl nötig.
    wenn du dann eine anzeige startest, hast du alle zeit der welt und alles recht der welt den platz für deine lieben flauscher auszusuchen. aber wenn du das dann gemacht hast, mach keinen rückzieher mehr wie in der vergangenheit. sondern nimm all deinen mut zusammen und geh den schritt.
    mit jedem mal wird es sonst schwerer und genau das was du nicht willst tritt ein.
    nämlich dass du und deine tiere unglücklich sind und auf dauer krank werden.

    liebe simone, geh den weg der zu gehen ist.
    klapper nochmal alle evetnualitäten ab um vielleicht doch noch alternativen zu finden, gibt es keine, triff eine entscheidung und mach den schritt. mehr kann ich dazu nicht mehr sagen.
    unsere moralische unterstützung hier ist dir gewiss. aber nur dann, wenn nicht wieder alles gecancelt wird und in wenigen wochen/monaten genau die selbe problematik genau wieder zur debatte steht.
    das hilft euch nicht...

    drück dich meine liebe. wünsche dir viel kraft und dass es vielleicht doch noch einen weg gibt deine süßen zu behalten, ohne dass dein hundi leiden muss. und mit dem es auch dir gut geht.

    herzlichst, ive

  18. #18

    Gast

    Standard

    Danke für eure Antworten. Ich bin total zwei geteilt. Ehrllich.

    Vorhin dachte ich, als Trixi wieder davon lief, ok ich gebe sie weg.

    Wir waren eben spazieren und als ich wieder kam, und die Wellis im Treppenhaus
    hörte, wie fröhlich die sind, dachte, ich will das nicht missen.

    Die Balkontür ist auf, da ist ein gesicherter Draht drin, sitzen oben auf der Tür
    oder auf ihren Spielplätzen, geniessen die frische Luft, und man merkt das
    sie glücklich sind

    Dadurch ich keinen dritten Raum habe, ist es schlecht. Es würde nur die Küche
    bleiben. Da ist Trixi nur um zu fressen oder um sich zu verstecken.

    Die ist zwar gross mit fast 20 qm. Gekocht wird selten, es ist aber nicht ideal.
    Ich habe noch den 1 Meter Käfig mit selbst gebautem fahrbaren Unterteil auf
    dem Speicher. Den könnte man auch hin und her fahren.

    Die Voli bekomme ich nicht durch die Tür, da der Flur schmal ist, ich komme
    nicht um die Ecke.

    Aber das ist alles nicht ideal.

    Ich kann mir nicht vorstellen, das ich die Wellis nicht mehr höre.
    Ich kann auch nicht sagen, das der Hund wichtiger ist.

    Nein ich cancel es nicht. Aber ich muss eine Entscheidung treffen, ewig
    warten kann ich nicht mehr.

    Aber ich hänge wirklich an den Wellis. Und jetzt sollen sie gehen. Das ist irgendwie
    unfair.

  19. #19

    budgie-4-ever
    Ist Futterfest Benutzerbild von budgie-4-ever


    Ein Aktivitätssterne

    6 Wellensittiche



    Album von budgie-4-ever

    Standard

    Hallo Simone,

    kein einfaches Thema...

    Was mir auffällt (und ich hoffe, ich darf so ehrlich sein):
    Zitat Zitat von Simone0105 Beitrag anzeigen
    Wir waren eben spazieren und als ich wieder kam, und die Wellis im Treppenhaus
    hörte, wie fröhlich die sind, dachte, ich will das nicht missen.

    Ich kann mir nicht vorstellen, das ich die Wellis nicht mehr höre.
    Ich kann auch nicht sagen, das der Hund wichtiger ist.
    Viele deiner Gedankengänge beschäftigen sich damit, was dir fehlen würde, was du dir nicht vorstellen kannst.

    Wenn es aber ums Abgeben eines geliebten Haustieres geht, stehe nicht ich sondern das Tier im Zentrum. Um dieses geht es.
    Deshalb: Versuche, deinen Blick weg von dir hin auf die Tiere zu lenken.

    - Was bedeutet es für deinen Hund, Tag und Nacht diesem Stress ausgesetzt zu sein?
    - Würden deine Wellis bei jemand anderem wirklich etwas missen, was sie bei dir haben?

    Nur wenn du im Interesse des Tieres handelst, kannst du letztendlich das tun, was für das Tier am besten ist. Dabei müssen deine Befindlichkeiten leider hinten anstehen.
    Als du die Tiere aufgenommen hast, hast du Verantwortung für sie übernommen. Nun geht es wieder darum, in Verantwortung vor dem Tier zu handeln, die beste Möglichkeit zu finden, um ihm das zu gewähren, was es verdient.

    Du siehst im Grunde selbst, dass bei dir keine ideale Lösung gefunden werden kann.
    Also muss nun eine Entscheidung her, die du dann auch umsetzen kannst.

    Und wenn ich immer noch ehrlich sein darf: Bei dir ist das wohl die Abgabe der Wellis.

    Du hast dich entschieden, nebst den Wellis auch einen Hund aufzunehmen. Nun musst du feststellen, dass das so nicht zusammen harmoniert. Das ist schwer, denn man hätt' es sich natürlich anders gewünscht. Doch jetzt musst du vom Ist-Zustand her schauen, wie du für alle Beteiligten eine Lösung finden kannst, die veranwortbar und akzeptabel ist. Dabe gilt es meiner Meinung nach ganz besonders darauf zu Achten, wie die Tiere vom Menschen als "Sozialpartner" abhängig sind.

    Dein Hund leidet. Er ist vollkommen auf dich aus, von dir abhängig.
    Die Wellis haben einander, abgesehen von (grob gesagt) Futter und Hygiene sind sie nicht auf dich angewiesen, im Sinne eines Partners oder Freund.

    Ich wünsch' dir den Mut, den Weg zu gehen, den es zu gehen gilt.

    Alles Gute dir und deinen Tieren,
    Lena

  20. #20

    Gast

    Standard

    Ja, ich werde sie vermissen.

    Was aber noch schlimmer ist, der Gedanke daran, das sie ihr Leben ohne
    Freiflug fristen müssen.

    Ich habe es leider zu oft bei Leuten gesehen und erlebt, das Vögel keinen
    Freiflug bekommen.

    Wegen Dreck,wegen nicht mehr rein gehen wollen, wegen tollen Möbeln u.s.w.

    Seit meine die Voliere Sydney haben, gehen sie seit 2 Jahren Problemlos rein,
    schon vom ersten Tag an.

    Sie waren mal in einem Meter Breite, da sind die Hennen nicht rein.

    Das sind meine Gedankengänge, das sie aus irgendwelchen Gründen,
    ihr Leben eingesperrt verbringen müssen.

    Erzählen können einem die Leute viel. Einfluss hat man keinen mehr.

  21. #21

    Standard

    liebe simone,

    unfair wenn deine wellis gehen müssen damit sie, dein hund und du ein glückliches leben haben dürfen ?
    nein, unfair ist das nicht. unfair wäre es deinem hund und dir und deinen wellis gegenüber, wenn du sie aus falsch verstandenem tierschutz selbst unter bedinungen halten würdest, die für dich und deinen hund nachweislich und spürbar ungut sind.

    deine ängste kann ich verstehen, aber du kannst dir den platz an den sie kommen aussuchen.kannst dir die haltungsbedingungen ansehen und wie evtl. schon vor ort lebende wellis dort gehalten werden. und ganz ehrlich.... jeder platz mit regelmäßigem freiflug und einer ausreichend großen voliere wäre besser als dein vorhaben sie in der küche zu halten, deren räumlichkeit an sich schon eine riesen gefahrenquelle birgt und
    dort in einer 100cm voliere hin und hergeschoben zu werden, wie du es oben schriebst (wenn ich das richtig verstanden habe). simone glaub mir, ich versteh deine ängste, aber so wie es ist kann es nicht bleiben.
    es ist immer wieder in der vergangenheit zu situationen und punkten gekommen an denen du dir gedanken drüber gemacht hast, ob es weiter sinnvoll ist die vögel zu behalten bzw. an dem du sie vermitteln wolltest.
    ich kann die entscheidung nicht für dich treffen, genau wie niemand anders hier. wir wollen dir die vögel auch nicht ausreden. aber wir sehen, dass du IMMER WIEDER unter den entstehenden situationen leidest, dein hund, der sich nicht wehren kann auch leidet und körperlich massiv reagiert und allein das sollte genug grund sein nicht länger danach zu sehen was deine ängste sind, sondern aktiv einen guten platz zu suchen.
    vielleicht einen an dem du sie besuchen kannst. jemand der kontakt mit dir hält, dir fotos schickt, dir kleine berichte schreibt oder hier aktiv ist. so kannst du weiter teilhaben an ihnen und sie sind nicht aus der welt.
    glaub mir, ich verstehe deine sorgen, aber ich versteh nicht, wie du die notwendigkeit nach all den letzten monaten immer noch in frage stellen kannst. deine gesundheit, die deines hundes und auch das glück der wellis stehen an wesentlich höherer stelle als die tatsache unbedingt alles unter einen hut bringen zu müssen. ich hoffe du verstehst mich richtig.

    wünsche dir von herzen viel kraft und dass du eine entscheidung finden kannst oder sich doch noch eine
    lösung findet.....

    herzlichst, ive

  22. #22

    Gast

    Standard

    Hallo ive,

    mit der Küche war ein Gedanke, schon damals, aber ich mache das nicht.
    Sonst hätte ich das schon längst gemacht.

    Sie sind hier im Wohnzimmer und hier fühlen sie sich wohl.

    Wir haben ein Stock höher noch ein Kaminzimmer und ein Gästezimmer.
    Da ist nie jemand. Nur im Winter.

    Da könnten sie eventuell hin, aber da sind sie alleine. Ausserdem wäre das die
    Nordseite. Da ist keine Sonne. Gästezimmer wäre auch zu klein und schräge
    Decke. Fliegen wäre schlecht. Kaminzimmer wäre grösser aber auch wieder
    seitlich schräge Decke. Da wären sie immer alleine und mein Vater würde
    dann sagen, ich will nicht das die oben was kaputt machen.

    Im Winter ist er öfters oben, da brennt der Kamin, Qualm ist dann manchmal,
    wäre auch nix für die Vögel.

    Ich habe alles überlegt.

  23. #23

    budgie-4-ever
    Ist Futterfest Benutzerbild von budgie-4-ever


    Ein Aktivitätssterne

    6 Wellensittiche



    Album von budgie-4-ever

    Standard

    Hallo Simone,

    Zitat Zitat von Simone0105 Beitrag anzeigen
    Ich habe es leider zu oft bei Leuten gesehen und erlebt, das Vögel keinen
    Freiflug bekommen.

    Erzählen können einem die Leute viel. Einfluss hat man keinen mehr.
    Das ist wohl war.
    Nur: du selbst entscheidest, wem du deine Vögel anvertraust. Du kannst dir das neue Zuhause ja vorher ansehen, dir Fotos schicken lassen.

    Schau dich hier im Vermittlungsarchiv um, wieviele gefiederte Freunde schon ein neues - und gutes! - Zuhause gefunden haben. Hier gibt es genügend Beispiele von guten und verantwortungsbewussten Vogelhaltern, die das mit Leib und Seele sind.

    Hab' Vertrauen. Wer nicht wagt, der nicht gewinnt.

    Zitat Zitat von Simone0105 Beitrag anzeigen
    Ich habe alles überlegt.
    Und genau deshalb wünsch' ich dir den Mut, den Schritt zu gehen und ein gutes Zuhause für deine Wellis zu suchen und zu finden.

  24. #24

    odenwellis
    Ist Futterfest Benutzerbild von odenwellis


    Ein Aktivitätssterne

    24 Wellensittiche



    Album von odenwellis

    Standard

    Hallo Simone, ich hatte dir damals angeboten , deine Vögel in meinen Schwarm aufzunehmen.
    Ich weiß nicht, was dir an meiner Haltung nicht gefällt , denn ansonsten kann ich mir nicht erklären, dass du dich nicht einfach nochmal bei mir gemeldet hast .

  25. #25

    budgie-4-ever
    Ist Futterfest Benutzerbild von budgie-4-ever


    Ein Aktivitätssterne

    6 Wellensittiche



    Album von budgie-4-ever

    Standard

    Simone, bei odenwellis hätten deine Piepser das mehr als perfekte Zuhause!

    Wenn nicht da - wo dann?!

    Ich möcht' dir wirklich Mut machen, den Schritt zu wagen...

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Ich kann einfach nicht viederstehen
    Von blucuracao2 im Forum Vogelspielzeug und Zubehör
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 15.03.2014, 07:23
  2. Kann meine Wellies einfach nicht vergessen...
    Von Gast im Forum Wellensittich Allgemein
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.05.2013, 16:21
  3. Kann mich einfach nicht entscheiden...brauch eure Hilfe
    Von Gast im Forum Vogelkäfige und Volieren
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15.11.2011, 15:17
  4. Wellis wollen einfach nicht mehr raus! Was kann ich noch machen?
    Von Gast im Forum Wellensittich Allgemein
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.12.2010, 18:59
  5. Was kann man tun, wenn es das Männchen einfach nicht kapiert?
    Von Gast im Forum Wellensittich Allgemein
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 02.10.2009, 16:18

Forumregeln

  • Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
  • Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
  • Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
  • Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
  •