Vielen Dank, dann werde ich es heute Abend mal versuchen.
Vielen Dank, dann werde ich es heute Abend mal versuchen.
.wollte ich euch hier mal zeigen.
Ich verfolge immer die Nachzuchten eines ganz tollen Züchters auf dessen Internetseite. Wenn grade keine Bruten anstehen, gibt es dort immer intressante Berichte. Letztens beschrieb er einen Versuch, bei dem Wellihähne eine Petrischale öffnen sollten, um an Hirse zu kommen. Man wollte beweisen, dass die Hennen sich lieber einen intelligenten Partner suchen.
Da hab ich gedacht, das probier ich auch mal. Genau wie beim Herrn Züchter waren es aber unsere Hennen selbst, die es schafften, den Deckel zu öffnen. Das liegt bei mir sicher daran, dass meine Cookie am wenigsten Angst hat und am "verfressensten" ist.
Sei´s drum, ich finde es einfach zu süß wie sie das macht.
Hallo Steffi,
toll dass es mit den Video geklappt hat.
Von dem Bericht mit den bevorzugten intelligenten Hähnen hab ich auch gelesen. Toll, dass Cookie selbst sehr intelligent ist und an das Futter kommt, sieht wirklich süß aus.
So etwas ähnliches müsste ich auch mal bei meinen ausprobieren, aber ich kann mir vorstellen, dass Ellie und Ollie es auch schaffen könnte.
Hallo Steffi,
toll, wie Cookie das gemacht hat. Bei dem Eifer hättest Du noch stundenlang mit ihr das Dosenspiel spielen können
. Bei meinen beiden Schnarchnasen brauche ich es erst gar nicht zu versuchen, dann bekommen sie Schiss und sitzen wie festgetackert auf der Schaukel
.
Ich wünsche Dir viel Freude mit Deiner Bande. Vielen Dank für das tolle Video und viele Grüße
Silvia
Hallo Cookie,
du bist eine schlaue Henne und die Belohnung hast du dir verdient.
Viel Spaß.
LG, Carmen
Ich hatte im Frühling so ein Zimmergewächshaus auf der Fensterbank, für die Aussaat von Vogelmiere. Das hat oben Lüftungsschlitze zum Aufschieben. Ich hab die natürlich bei Freiflug geschlossen, weil ich nicht wollte, dass sich einer da versucht durchzuquetschen.
Aber Pustekuchen. Die Geier hatten ganz schnell raus, wie man die Lüftung aufschiebt und mit einem langen Hals die Vogelmierenstängelchen rauszieht. Ich hatte meine Henne Schnute im Verdacht. Sie ist ganz klar die Intelligenteste der Truppe, vielleicht ist sie ja noch Single weil ihr der Intelligenzunterschied zu groß ist?![]()
Oder sie ist eine gute Beobachterin, hast ja schließlich den Deckel vor ihren Augen drauf gemacht
Viele Grüße von Ludmilla
Schade, dass du Schnute nicht dabei mit der Kamera erwischen konntest. Aber vielleicht klappt das ja noch.
Ja, beobachtet haben sie mich alle, aber nur bei Cookie siegte Leckerli über Angst. Obwohl Timmy ja auch schon ganz neugierig gucken kommt.
Also ich habe ihr zuerst ein kleines Stück Hirse hingehalten und sie damit immer näher an die Dose gelockt. Aber sie hatte natürlich Angst, sobald ich den Deckel bewegt habe. Dann war ich vier Tage in Urlaub (meine Tochter hat gefüttert, aber keine Zeit zum spielen). In dieser Zeit stand die Dose unangetastet auf dem Käfig. Nach meinem Urlaub hatte Cookie keine Angst mehr vor dem Ding. Es hat dann aber noch einige Versuche gebraucht, bis sie raus hatte, dass sie den Kopf drehen musste, um mit dem Oberschnabel unter den Rand packen zu können.
Also nur Mut, das schaffen eure Wellis auch.
Die Petrischale war übrigens im Chemie/Mikroskopkasten meines Sohnes.
Wie dem auch sei, die Hauptsache ist, dass Cookie raffiniert ist, super klar kommt und den Hähnen zeigt wie man das macht.
Jetzt wissen wir auch, warum manche Hennen als so zickig aufgefasst werden. Wir verstehen das falsch: sie sind einfach nur frustriert, weil keiner auf ihrem Niveau in der Nähe ist. Nur nervige, begriffsstutzige Hähne und Felos die einen ärgern.![]()
Hi, ich wollte mal meine verrückte Cookie zeigen.
Sie ist sowas von in Brutstimmung, dass sie am Sonntag in die Hosentasche meines Sohnes geklettert ist, ganz tief rein. Man konnte sie nicht mehr sehen.
Als ich am Freitag von der Arbeit kam, musste ich sie lange suchen. Sie saß im Schulrucksack meines Jüngsten! Ist dort im Hohlraum eines dicken Ordners ganz nach unten geklettert und hatte sich zur Freude meines Sohnes aus einem Arbeitsbaltt schon einiges an Nistmaterial hergestellt.
Eigentlich dürfen die Wellis nicht alleine in dieses Zimmer, da sie mir dort die Holzmöbel anknabbern. Aber das sieht mein Sohn wohl nicht so eng.
Ich muss alle Taschen, die ich abstelle, zumachen. Auch in meine Schränke fliegt sie mir rein, wenn ich etwas herausnehmen will und die Schranktür öffne. Das Leben mit Wellis kann ganz schön nervenaufreibend und anstrengend sein.![]()
Oh je du hast aber wirklich eine verrückte Henne. Sie sucht ja so was von hartnäckig eine Bruthöhle.
Da muss man ja extrem aufpassen, nachher führst du sie noch in der Tasche spazieren. Hoffentlich legt sie nicht einfach so Eier.
Hat sie leider vor zehn Tagen gemacht. Einfach in den Käfig fallen gelassen. Und Joschi tritt auch immer von hinten an sie ran.
Hab grade auch unter "Krankheiten" dazu eine Frage geschrieben.
Ja die hatte ich kurz nach meinen Post gesehen.
Hoffentlich kommt kein weiteres Ei. Ich musste so was zum Glück noch nicht erleben.
Sorge nur dafür dass sie genug Mineralien zur Verfügung hat.
Hallo Steffi,
Cooke ist offensichtlich sehr erfinderisch, wenn es um das Aufspüren von Bruthöhlen geht. Einerseits total lustig, andererseits, kann ich Dich verstehen, dass es nervig ist.
Aber die Fotos sind einfach genial, zur rechten Zeit abgedrückt. Vielen Dank dafür.
Viele Grüße
Silvia