Unser Fips nennen wir gerne Entchen. Tweety ist unser Clown, Coco der coole.Und alle zusammen gerne Muppsels![]()
Sally wird gern schon mal Schnegge genannt und Chico Flitzpieps, die anderen beiden haben keine speziellen Spitznamen. Alle Zusammen sind die Piepse.
HALLO MEINE SCHATZ HEIST ALIUND DIE PARTNERIN WIRD MAIL
HEISSEN.
Wie lustig.
Meine beiden Hennen nenne ich auch mal anders. Pebbles nenne ich öfters Peppie und Funny ist mein Clowngesicht, weil ein Wangenpfleck weiß ist und das andere blau.
Wenn ich von Beiden rede sind es die Racker![]()
sonst nenne ich sie bei Namen.
Jaja ein bissel Zweit mit Gewöhnung... braucht es, aber eben in einem anderen Thema bin ich wieder auf dem Spitznamen gekommen, ganz spontan meine Racker![]()
Ein Hallo an Alle,
schade, dieser Thread ist irgendwie untergegangen. Mittlerweile haben sich schon so viele neue User angemeldet und es wäre doch schön, wenn Ihr uns die Spitznamen Eurer Wellis verraten würden. Wird bestimmt wieder lustig.
Viel Spaß
Silvia
Romeo heißt Meo, Millie ist Frau Morchel, Smokeybär nenne ich Bäri, Irish hört auch auf Lischa,Wölkchen ist Wölki und Benjii bleibt Benjii.
Mittlerweile werden meine beiden Süßen auch Geierchen und Stinkeföttchen genannt.
Ich kürze Bibo und Finchen mittlerweile mit BiFi ab.So wie Brangelina.
Die haben eigentlich 1000 Namen... "Na, Ihr Rabauken!", Lümmelbande, Schlümpfe, Hühnerhähnchen (das beruht auf einem Versprecher meiner Mutter, sie wollte sagen "halbes Hähnchen" und raus kam "Hühnerhähnchen"), Knutschkäferchen, wilde Hummeln, Kasperköppe, Lumpies, Motzbrocken, Rohrspatzen, Schmutzfinken... ach herrje, wenn ich das so lese, wudnere ich mich, dass sie auf ihre richtigen Namen überhaupt reagieren!![]()
HühnerhähnchenIch brüll mich gerade weg.
Ich brülle mit! Hahahahahaha! Deine Mama darf sich sehr gerne öfter versprechen, wenn SO WAS dabei rauskommt!
Hey Ihr Felos da draußen!
ich wollte einfach mal anfangen eine Liste mit Wellibezeichnungen anzufangen:
- Budgies (ist englisch für Wellensittiche)
- Wellis
- Flauschies
- Federpopos
Falls Ihr auch noch Wellibezeichnungen habt, freue ich mich wenn Ihr diese Sammlung vervollständigt?
Gute Idee da habe ich auch ein paar
Stubenfalken
Zimmeradler
Radaufederchen
Schmutzfinken (habe ich zu meinen gesagt wenn ich sauber gemachgt habe)
Zwitscherlinge
Abrißßbirnen (Meine Hennen Roxi und Amy wenn sie in Windeseile eine Korkröhre zerlegt hatten)
Schredderladys (Meine Hennen Roxi und Amy wenn sie in Windeseile eine Korkröhre zerlegt hatten)
Flugmäuschen
Gefiederte Luftpiraten
S.G.
Enno
Meine Wellis sind
meine Hübschen (weil sie so hübsch sind)
meine Engel (sie haben Flügel und sind nur lieb)
meine Glückspilze (sie haben zu ihrem Glück mich zur Felo)
meine Engelszungen (weil ihr Gesang so lieblich klingt)
meine Schmutzfinken
meine Dreckspatzen
Hallo,
unsere doch recht mollige Cindy nennen wir liebevoll und nicht bös gemeint unser "Flugtreckerchen"
Leo ist unser "Mister Greenpeace", wei er grün und sehr friedlich ist.
Gruß - Stephan
Hallo,
hatten wir nicht schon so ein ähnliches Thema?
Puschelchen, meine Mäuse, Hasen?
Nein, wir sind Wellis!
Federverteiler, Schneckis, Angsthasen
Flirties.
Marie69
Ja marie69, so einen ähnlichen Thread hatten wir schon mal vor zwei Jahren oder so.
Ah ja Dreckspatzen hießen meine auch ab und zu.
Bademeister, Planschwellis und Badeentchen hatte ich auch.
S.G.
Enno
Hallo zusammen,
das habe ich rausgesucht und hochgeschobe.
@ Enno, Du hattest recht , mit ungefähr zwei Jahren.
Viele Grüße marie69
Bei uns haben sich die Spitznamen auch geändert...
Maeva nenne ich oft nur Meveli oder Gurke, weil sie so frech ist. Die Bourkis werden, wenn beide zusammen gemeint sind, Dödels genannt. Die Gruppe nenne ich oft auch Stöpsels.
En schöne Abig.
Lieber Gruss
Einfach köstlich, mal was zum Schmunzeln in dieser, doch bescheidenen Zeit.
Mein Blauerheini heißt zwischendurch auch mal "Mausermännchen" und meine Gelbesheini nenne ich "Klapperle" (weil sie so dünn ist).
Ach wie lustig, all diese Namen - und wie gut wir darin sind, unser "Kindheits-Ich" zu aktivieren. Und wie viel Spaß das macht!
Ich hatte den Hahn Mavi, der oben eher schmal war und nach unten immer breiter wurde. Der hatte Unmengen von Federn im unteren Bereich. Dadurch sah er aus wie eine Mandel. Er hieß dann "Mändelchen". Nach kurzer Zeit habe ich von allen meinen Vögeln als von "meinen Mändelchen" gesprochen*. Und irgendwann wurden daraus "meine Mäntelchen"...
Außer dem engsten Familienkreis weiß natürlich keiner, dass ich gerade von meinen Vögeln spreche...
LG Gundel
*Das ist sprachwissenschaftlich durchaus nicht ungewöhnlich: "pars pro toto" sagt der Lateiner, ein Teil für das Ganze. Zum Beispiel sagen wir oft "Tempo" für alle Papiertaschentücher. Okay, mir ist jetzt echt meine déformation professionelle außer Kontrolle geraten... vergesst es schnell wieder - ach je
Lilith ist natürlich Prinzessin Lilifee und Clara ist Clärchen, die Prinzessin aus dem Märchen. Sind beides sehr royale Mädels -
Sag mal, Silvia, ...
sprichst Du denn, wenn Du von Deinen Vögeln sprichst, von den "Heinis"?!?
Ich finde Deine Namensschöpfungen so süß! Das s in Gelbesheini signalisiert, dass es ein Mädchen ist - ich verneige mich vor so viel wunderbar kreativem Chaos......