Obwohl Wellis sehr soziale
Schwarmtiere sind und die Gesellschaft von möglichst mehreren Artgenossen zum Wohlbefinden brauchen, streiten sie sich gern und konkurrieren um Ressourcen! Sie kennen Eifersucht und Sympathie/ Abneigung zu einzelnen Schwarmmitgliedern. Im Grunde genommen zeigen sie die ganze Bandbreite an
Sozialverhalten genau so wie wir
Federlose! Sie dabei zu beobachten und einfach machen lassen macht für mich die Wellihaltung so interessant und unterhaltsam.
Ich halte seit vielen Jahren Wellis in der Gruppe in Wohnungshaltung mit ganztägigem
Freiflug. Im Allgemeinen sind Wellis untereinander verträglich. Trotzdem gibt es ganz vereinzelt mal einen Störenfried unter ihnen, der keinem Streit aus dem Wege geht, bzw immer einen Streit vom Zaune bricht, oder auch mal einen krankhaft Eifersüchtigen! Option, einen rollenden Stacketenzaun zu installieren, ist ein Beispiel für Modelle ***. So einen Eifersüchtgen hatte ich auch mal, der war unsterblich in einen anderen
Hahn verliebt, stieß aber auf keine Gegenliebe bei ihm. Der Angebetete war anderweitig verliebt und verpartnert, und der Eifersüchtige hasste den Verpartnerten regelrecht! Es flogen öfters mal die Fetzen! Der Eifersüchtge hätte sich auch einen anderen noch freien Welli aussuchen können, aber er war und blieb hoffnungslos verliebt und sein Leben lang unglücklich! Großes Drama, ein hoffnungsloser Fall!