Kostenlos im Wellensittich-Forum registrieren und Welli.net werbefrei geniessen.
Zeige Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Wer hat Erfahrung mit dauerhafter Schmerzmittelgabe beim Welli und teilt sie mit mir?

  1. #1

    Indy
    Welli.netTeam Benutzerbild von Indy


    Drei Aktivitätssterne

    Besitzt keine Vögel


    Album von Indy

    Standard Wer hat Erfahrung mit dauerhafter Schmerzmittelgabe beim Welli und teilt sie mit mir?

    Wie der eine oder andere ja weiß, lebt bei mir auch ein blinder Welli. Maris kommt wunderbar zurecht und hat in Erdbert einen tollen Lover an seiner Seite.
    Vor ca. zwei Wochen hatte Maris Probleme mit den Augenlidern des linken Auges und hat bei der Vkta ein Antibiotikum und ein wenig Cortison gespritzt bekommen. Das Auge sieht soweit wieder normal aus, aber mir ist aufgefallen, das er weiter Schmerzen hat, auch wenn die Augenlider nicht mehr entzündet sind.
    In Absprache mit der Ta habe ich dann probeweise Metacam gegeben, um zu sehen, ob er darunter besser zufrieden ist. Das ist er auf jedem Fall. Laut Ta muss ich aber sehr aufpassen, wegen der Nieren. Deshalb habe ich jetzt die Gabe von Metacam gestoppt und gebe Traumeel übers Wasser - das kommt dann auch Emil und Murphy zugute.
    Das Traumeel hat bislang bei Maris nicht die gleiche Wirkung wie das Metacam, hilft aber zumindest ein wenig. Jetzt habe ich überlegt, ob ich das Traumeel mit dem Zeel (vom Hund) mischen kann? Und wie dosiert man Zeel beim Vogel? Da würde ich mich über eine PN mit Dosierungsangaben freuen.

    Wenn das Traumeel/Zeel nicht genügend Wirkung zeigt, werde ich wieder auf das Metacam umschwenken, auch wenn das stressig ist für Maris.
    Oder weiß noch jemand ein gutes Schmerzmittel, das man Vögel geben kann?
    Meine Ta meinte man könne sonst nochmal Cortison spritzen und sich dann langsam an eine Erhaltungsdosis ranpirschen. Da bin ich aber ehrlich gesagt abgeneigt, alleine wegen der Ausschleicherei und den Nebenwirkungen etc. (schlechte Erfahrungen mit dem Hund).

    Hat einer von Euch Erfahrungen, die er mit mir teilen mag?

  2. #2

    SteffiW
    Ist Futterfest Benutzerbild von SteffiW


    Ein Aktivitätssterne

    Besitzt keine Vögel


    Album von SteffiW

    Standard

    Hallo Indy,

    im Moment gebe ich meinem Rocky auch Traumeel, da er Arthrose hat. Ich habe mir die Ampullen gekauft und benetze damit lose Hirsekörner. Diese lasse ich dann einen Tag trocknen und gebe sie ihm auf einem Eierlöffel. Das klappt super. Da es ein homöopatisches Mittel ist, denke ich, dass es nicht überdosiert werden kann, denn auf diese Weise weiß ich natürlich nicht, wieviel Traumeel er aufnimmt. Ins Trinkwasser wollte ich es nicht mehr geben. Ich möchte nicht, dass die anderen es auch bekommen und fand die Wirkung gleich null.
    Das gleiche habe ich auch mit Metacam versucht. Dieses hat aber einen so starken Geschmack und Geruch, dass Rocky die Hirse nicht mehr frressen wollte. Allerdings glaube ich, dass dies auch klappt, wenn man das Metacam mit Wasser verdünnt.
    Mit Cortison habe ich leider keine Erfahrungen.

    LG Steffi

    Anzeige

    Ich kann Dir dieses Produkt für Deine Wellis empfehlen:

  3. #3

    Indy
    Welli.netTeam Benutzerbild von Indy


    Drei Aktivitätssterne

    Besitzt keine Vögel


    Album von Indy

    Standard

    Hallo Steffi,

    danke für deine Erfahrungen. Leider nimmt Maris nichts an, was man ihm sanft an den Schnabel hält.
    Das Traumeel im Trinkwasser hat jedenfalls nichts gebracht für Maris. Und Zeel als Tabletten in Wasser auflösen geht nicht wirklich gut - jetzt verstehe ich auch das es Ampullen gibt.

    Ich bin jetzt in Absprache mit der vkTa wieder dazu übergegangen, ihm das Metacam schnabulös zu geben. Eine gute Alternative gibt es laut meiner vkTa nicht.

  4. #4

    Alula
    Wohnt bei Welli.net Benutzerbild von Alula


    Vier Aktivitätssterne

    2 Wellensittiche



    Album von Alula

    Standard

    Hallo,

    ich hatte ein Weibchen die Arthrose in den Beinen hatte. Zu anfangs hatte sie auch Metacam bekommen und noch etwas, komm aber nicht mehr auf dem Namen. War die Gabe vom Schmerzmittel um, hatte sie wieder schmerzen gehabt. Dazu hatte sie Traumeel ins Wasser und Glukosaminol für die Gelenke ins Futter bekommen. Was ich ihr zeitlebens gegeben habe.
    Du fragst welche Erfahrung wir gemacht haben, bei dauerhafter Schmerzmittel gabe? Meine ist, das es meist nicht lange dauert bis die Leber in Mitleidenschaft gezogen wird. Kann aber auch die Niere treffen. Bei Pebbles war es die Leber.
    Und sollte sie irgendwann mal ein Infekt haben mit Bakterien oder so, hat man das Problem das ein Medikament gegeben werden muss, was wiederum aufs Entgiftungsorgan geht.

    Zeel gibt es auch als Ampullen, dadurch wurde die Arthrose bei Pebbles besser, also sie hatte nicht mehr diese Schübe.
    Was ich mich nur Frage, ist warum du es fürs Auge gibst? Dachte Zeel ist nur fürs Bewegungsapparat? Anderseits ist das Auge ja auch beweglich?

    Das dein Tierarzt nicht weiß was mit dem Auge los ist, ist schade. Kann mir aber vorstellen das es ziemlich schwierig ist, da ne Ursache rauszufinden.
    Mir käme da nur der Gedanke, dass es Tierärzte gibt die sich ja auf Augenheilkunde spezialisiert haben. Ich weiß nicht, vielleicht wäre das ne Option? Würde mich aber auch erstmal nur beraten lassen. Ich mein klar sind Wellis klein aber es gibt doch Lupen, wo man die Sicht vergrößern kann... Es gibt ja auch Tropfen fürs Auge, die dan Verletzungen sichtbar machen.
    Ob man das bei kleinen Vögeln machen kann, ist wiederum ne andere Frage... Aber fragen ist ja nie verkehrt.

    Liebe grüße
    Alula

  5. #5

    Indy
    Welli.netTeam Benutzerbild von Indy


    Drei Aktivitätssterne

    Besitzt keine Vögel


    Album von Indy

    Standard

    Hallo Alula,
    danke für deine Erfahrungen.
    Maris ist auf beiden Augen blind und beide Augen haben keine sichtbare Verletzung (auch nicht auf der Hornhaut). Die Blindheit auf dem einen Auge kam im Oktober 2020 ganz plötzlich, das andere Auge hat sich dann sehr schnell arg verschlechtert bis zur kompletten Blindheit.

    Aufgrund seines Verhaltens in der letzten Zeit (reibte sehr häufig die meist geschlossenen Augen und die Stirn an Gegenständen und war schlecht zufrieden) gehen wir davon aus, das irgend etwas anderes hinter den Augen/im Kopf ihm Schmerzen bereitet. Das mit den Augenlidern kam von der Reiberei die er angefangen hat und unter Cortison/Metacam gibt sich dieses Verhalten und er hat auch die Augen wieder wesentlich öfter geöffnet.
    Auf das Zeel bin ich nur gekommen, weil ich das für meine Hündin hier habe und ich mir dachte, das es einen Versuch wert ist. Ich weiß ja nicht, was die Schmerzen auslöst und habe auch keine Chance, das herauszufinden. Aber das hat sich ja erledigt.

    Das die dauerhafte Gabe von Metacam auf die Niere geht, hat meine Ta mir auch gleich gesagt. Aber ohne Schmerzmittel geht einfach nicht. So hat er zumindest Lebensqualität, das ist wichtiger als Lebensquantität.
    Ich hatte wohl irgendwie gehofft, es gäbe Wellis die eine längere Zeit Metacam bekommen und denen es weiterhin gut geht.

  6. #6

    pitti
    Frisch geschlüpft


    Keine Aktivitätssterne

    Besitzt keine Vögel


    Standard

    Hallo Indy,
    meine Henne hat auch schwer Arthrose und ich habe von der TA Rodi Care Artrin bekommen,ist auf Basis von Teufelskralle,die ja auch Menschen bei Arthrose nehmen.Sie bekommt es ins Trinkwasser wobei der Partner mittrinken darf.Ihr hilft es nun seit fast 2Jahren.

    Liebe Grüße Petra

  7. #7

    SteffiW
    Ist Futterfest Benutzerbild von SteffiW


    Ein Aktivitätssterne

    Besitzt keine Vögel


    Album von SteffiW

    Standard

    Hallo Petra,

    ich habe das grade mal gegoogelt, ist das nicht eigentlich für Meerschweinchen?
    Mein Rocky hat ja auch Arthrose. Vielleicht könntest du mir eine PN schicken, welches Rodi Care Artrin du benutzt und in welcher Dosierung?

    Liebe Grüße Steffi

  8. #8

    Pezzy
    Welli.netTeam Benutzerbild von Pezzy


    Drei Aktivitätssterne

    8 Wellensittiche



    Album von Pezzy

    Standard

    Hallo Steffi,

    ja die rodicare Produkte sind eigentlich für Nager, aber die Klinik nutzt viele Produkte der Reihe für Vögel. Ich habe auch schon zwei Produkte genutzt.

  9. #9

    Nem
    Ist Futterfest Benutzerbild von Nem


    Ein Aktivitätssterne

    Besitzt keine Vögel


    Standard

    Hallo Indy,

    Eines meiner Kaninchen hat Rolllider, die zu langen Wimpern "kratzen" da permanent am Auge, was das Auge reitzt auch zu Augenentzündungen führt, wenn man nicht vorbeugend Pflegetropfen gibt.
    Worauf ich aber hinaus möchte ist, dass Antibiotische Augentropfen wie Gentamycin, die in Flasche gefüllt sind, Konservierungsstoffe enthalten, die das Auge reitzen können.
    Kaninchen sind da mega empfindlich, trotzdem geben Tierärzte immer die Tropfen in Flasche mit.
    Frage mal vielleicht deine Tierärztin ob du ihm Pflegetropfen ins Auge Tropfen darfst, um eine mögliche Reizung und dadurch Schmerzen auszuschließen kannst.
    Bei meinem hilft Vidisan EDO (wichtig, die mit Einzeldosen also EDOs nehmen, denn da sind keine Konservierungsstoffe enthalten) momentan sehr gut.
    Auch Conoregel Fluid EDO sind sehr gute Pflegetropfen. Beim Kaninchen wird stets dazu geraten bei Anwendungen von antibiotischen oder Cortison haltigen Augentropfen auch Zeitversetzt Pflegetropfen anzuwenden.
    Wie empfindlich da Wellensittiche sind, weiß ich nur eben leider nicht, das kann dir aber sicher dein Tierarzt sagen.

    RodiCare Arthritis ist soweit ich weiß kein Schmerzmittel und wird, jedenfalls beim Kleintier, auch nicht mit Wasser verdünnt, sondern pur ins Maul gegeben.

    Um die Nieren etwas zu schützen kannst du deine Tierärztin nach Renes/Visum comp. Plantavet fragen.
    Ein natürliches Mittel was gegen Schmerzen und Entzündungen hilft wäre sonst noch Ingwer. Ob deiner den aber frisch mag bezweifel ich, aber ich meine mal gesehen zu haben, dass es den auch pulverisiert gibt, was man evtl. so übers Futter streuen könnte?


    Liebe Grüße

  10. #10

    Indy
    Welli.netTeam Benutzerbild von Indy


    Drei Aktivitätssterne

    Besitzt keine Vögel


    Album von Indy

    Standard

    Hallo Nem,

    danke für deine Erfahrungen. An Augentropfen habe ich bisher immer nur Bepanthen Augentropfen gegeben, wenn das Auge gereizt wirkte (nehm ich auch immer, wenn einer seine Federn am Auge ungünstig stehen hat und das Auge gereizt wird dadurch). Anfangs habe ich die Tropfen zusammen mit dem Metacam gegeben, mittlerweile lass ich die Tropfen weg. Unter dem Metacam läßt er seine Augen in Ruhe, die sind also nicht mehr gereizt.
    An Ingwer werde ich ihn wohl nicht ran bekommen, aber ich werde meine Ta nach dem Renes/Visum comp. Plantavet fragen. Danke für den Tip.

  11. #11

    M-S
    Frisch geschlüpft


    Keine Aktivitätssterne

    Besitzt keine Vögel


    Standard

    Hallo Petra, darf ich fragen wie du das Rodicare Atrin dosiert? Liebe Grüße

  12. #12

    pitti
    Frisch geschlüpft


    Keine Aktivitätssterne

    Besitzt keine Vögel


    Standard

    Ja klar
    Die Dosierung ist *** Wasser.
    Liebe Grüße und viel Erfolg Petra

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 30.09.2020, 14:22
  2. Hat jemand Erfahrung mit Klickern beim Welli?
    Von Brina im Forum Wellensittich Allgemein
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 06.11.2014, 14:26
  3. Madam Charlie teilt hart aus
    Von Gast im Forum Verhalten
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 23.07.2011, 10:05
  4. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 07.09.2010, 09:21
  5. HILFERUF-bitte teilt Euer Wissen
    Von Gast im Forum Krankheiten
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 14.04.2009, 23:53

Forumregeln

  • Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
  • Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
  • Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
  • Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
  •