Frage, weil mir aufgefallen ist, dass besonders an wärmeren Tagen selbst die Wellis von mir tagsüber schlafen, die sonst nur nachts schlafen. Ist das normal?
Frage, weil mir aufgefallen ist, dass besonders an wärmeren Tagen selbst die Wellis von mir tagsüber schlafen, die sonst nur nachts schlafen. Ist das normal?
Hallo AngelBritney
Sicher schlafen oder dösen die Wellis bei größerer Hitze mehr als sonst, Du kannst mit Wasser zum baden einladen, nasses Gemüse zum baden hin hängen.
Du kannst, wenn sie es kennen, eine Blumenspritze nehmen und das Wasser sanft von oben auf sie herrab regnen lassen.
Unter gewissen Vorsichtsmaßnahmen kannst Du auch einen Ventilator aufstellen. Er darf nicht zu dicht stehen, muß ein kleinmaschiges Schutzgitter haben und der Ventilatorkopf muß hin und her schwenken, der sollte natürlich auch nur an sein wenn Du mit im Raum bist.
Aber wenn Deine zu viel schlafen und zu ruhig sind dann solltest Du sie doch genauer beobachten, nicht das so eine Krankheit ausbrüten.
S.G.
Enno
Anzeige
Ich kann Dir dieses Produkt für Deine Wellis empfehlen:![]()
Ich denke mal, das könnte auch mit dem jahreszeitlich bedingten veränderten Tag/Nacht-Wechsel zusammenhängen. Es wird später dunkel und eher hell, der Schlafrhytmus ändert sich. Meine werden auch abends später müde, geht frühs die Sonne auf, dösen sie noch, werden dann aber doch eher wach als im Winter. Den verlorenen Schlaf holen sie auch meist nachmittags nach, abends drehen sie dann wieder richtig auf.
Lieben Dank. Aber kann durch den anhaltenden Luftstrom (auch wenn dieser hin und her schwenkt) nicht ein Zug entstehen, der Krankheiten hervorbringt?
Man kann den Ventilator ja einstellen und ich bin dann immer kurz zum Käfig gegangen um zu sehen ob es zucht.
Du siehst ja auch auf dem Bild wie weit der Ventilator vom Käfig und dem Baum weg ist.
Beim Baum haben sie meist sowieso oben gesessen und da kam vom Ventilator eh nichts an.
S.G.
Enno