Warum ich gerne Blogger bin
Hallo ihr LiebenSicherlich fragt ihr euch öfters warum wir ständig Texte verfassen und uns die Mühe machen. Das kann ich euch erzählen.
Wir haben uns dazu entschlossen Blogger zu sein aus vielen Gründen.
Wie so mancher von uns Vogelhaltern weiß sind andere nicht sehr gut auf Vögel zu sprechen. Also in dem Bezug, gelten wir ja so oft als vogelverrückt und keiner versteht warum wir um jede kleinste Veränderung des Vogels uns Sorgen machen. Keiner versteht warum wir mit dem Vogel überhaupt zu einem vogelkundigen Tierarzt gehen, denn ein einfacher Tierarzt tut es ja auch. Oder manche sagen sogar ein neuer Vogel macht es auch, ist kostengünstiger. Ja leider gibt es solche Leute und leider auch zu viele davon... Denn sie verstehen nicht, wie sehr man an dem Tier hängt.
Also erzählt man machen vielleicht gar nicht davon, weil man genau weiß was man sich da wieder anhören darf.
Aber man kann dann alles in einem Artikel verpacken und mitteilen.
Neues Spielzeug wird gekauft. Ja, man selbst ist natürlich total hippelig und freut sich ohne Ende darauf, den Vögeln das Spielzeug hin zu hängen und erst recht drauf wie sie darauf reagieren werden und wie viel Spaß sie dann wohl damit haben. Davon jetzt mal abgesehen, dass es meistens für mehrere Wochen oder gar Monate ignoriert wird. Aber auch über solche Neuigkeiten kann man austauschen, man kann seine Freude über dieses neue Spielzeug und die Reaktionen weiter geben. Für manche ist dies sicherlich auch hilfreich.

Dann gibt es die Situationen in denen sich die Vögel vielleicht nicht vertragen haben, in denen es nur Streit gab und man hat verschiedene Veränderungen ausprobiert. Letztendlich gab es dann Entwarnung und die Vögel arrangieren sich nach und nach. Auch das kann man anderen somit mitteilen, man kann erklären was man selbst getan hat und was letztendlich geholfen hat. Denn man muss immer daran denken: Das Problem gibt es nicht einzig auf der Welt, nein, es werden sicher noch genug andere damit zu tun haben. Es werden also viele letztendlich mal darauf zu greifen können und man hat diesen Personen also geholfen. Schon allein das ist doch ein tolles Gefühl, meint ihr nicht?
Viele bauen die Spielzeuge für ihre Lieblinge selbst. Danach wird auch häufig gesucht, gerade so neue Ideen. Also kann man auch ganz einfach eine Anleitung zum selbst bauen schreiben. Auch da weiß man, man hat etwas Gutes getan. Außerdem: Wer von uns ist nicht auch ständig auf der Suche nach neuem Spielzeug? ;)
Mit seinen Erfahrungen und auch mit nützlichen hinweisen kann man selbst den anderen das Leben erleichtern, denn alles über das Thema Wellensittiche findet man bei Welli.net und im Welli.net Blog. Sogar nach bestimmten Artikeln kann gesucht werden. So spart man sich das lange Suchen im Internet und den letztendlich verschiedenen Behauptungen und man ist nicht verwirrt.
Es gibt noch viele viele weitere Gründe, warum man gerne Blogger sein möchte. Dies war nur eine kleine Übersicht. Schließlich kann man über alles schreiben, was unsere gefiederten Freunde betrifft. Wir sind doch alle so ein bisschen vogelverrückt, also warum das ganze nicht mit anderen teilen? ;)
Also wenn auch ihr die Lust verpürt bei uns Blogger werden zu wollen, dann bewerbt euch doch einfach :)
Es gibt sogar noch einen weiteren Vorteil ein Blogger zu sein. Für jeden veröffentlichten Blogartikel bekommt man gewisse Gewinntaler. Die Menge der Gewinntaler richtet sich nach der Menge der Wörter in jedem Blogartikel. Hat man eine gewissen Menge an Gewinntalern erreicht, so kann man diese in einen Gutschein umwandeln lassen. Es ist also auch für uns Federlose gesorgt. Denn die Federlosen können so wieder für die Wellis shoppen gehen ;).
Der Artikel wurde am 09.04.2014 von blue_angel veröffentlicht in der Kateogie: Blog Allgemeines.
Ähnliche Artikel in diesem Blog
Was ist, wenn ein Wellensittich krank wird? vom 20.01.2010
Gefährliches Vogel-Spielzeug (Erfahrungsbericht)! vom 05.07.2010
Wie viel kostet ein Welli? vom 16.07.2010
Wie viel ist ein Wellensittich wert? vom 26.07.2012
Wenn der eigene Wellensittich krank wird vom 08.01.2014
Was ist, wenn ein Wellensittich krank wird? vom 20.01.2010
Gefährliches Vogel-Spielzeug (Erfahrungsbericht)! vom 05.07.2010
Wie viel kostet ein Welli? vom 16.07.2010
Wie viel ist ein Wellensittich wert? vom 26.07.2012
Wenn der eigene Wellensittich krank wird vom 08.01.2014