98 Artikel vorhanden in der Kategorie Haltungsblog
Hallo liebe Leserinnen und Leser,
einige von euch verfolgen schon seit geraumer Zeit die Themen, die mich rund um meine Vogelhaltung beschäftigen, allem voran, mein Versuch Wellensittiche mit Nymphensittichen zu vergesellschaften.
Ich hatte ...
7 Kommentare
Im Sommer 2018 habe ich mir den Traum einer Außenvoliere erfüllt. Aber nicht nur ich bin begeistert, auch meine Wellensittiche zeigen mir jeden Tag, wie sehr sie das genießen.
Jetzt im Winter ist der perfekte Zeitpunkt für die Planung, ...
8 Kommentare
Ein Erfahrungsbericht über die Schattenseiten der Wellizucht, die auch mit jahrelanger Zuchterfahrung passieren können.
Das sind auch süße Küken, aber sie sind nicht das was alle erwarten, wenn sie ihre Vögel mal brüten lassen! Ich habe ...
6 Kommentare
Die meisten Halter streuen den Käfig am Anfang mit dem klassischen Vogelsand aus, viele bleiben dabei und sind zufrieden. Allerdings gibt es auch Alternativen und eine davon ist Buchenholzgranulat, abgekürzt BHG.
Ich hatte damals einen ...
17 Kommentare
In diesem Blog-Artikel möchte ich meine Erfahrungen zum Thema "Saugroboter und Wellensittiche" teilen. Ich denke, das Thema könnte gerade für Halter von Schwärmen ab 6 Vögeln sehr interessant sein. Falls jemand von euch also möglicherweise ...
Zwei Kommentare
Geschichte zweier Wellensittiche mit Happy End
Blue schlüpfte vor 3 Jahren aus dem Ei und zog dann zu einer netten Familie und ihrem Hahn Bodo. Bodo hatte seine zwei vorigen Partner überlebt und bekam mit Blue einen neuen Kumpel. Bodo und Blue ...
Zwei Kommentare
Wer kennt diese Geschichten nicht: Ein Kind wünscht sich Wellensittiche oder andere Tiere und kümmert sich mit Liebe um seine Tierchen. Manche Kinder werden groß und verlieren den Spaß und das Interesse. Doch selbst wenn viel Interesse besteht, ...
5 Kommentare
Wir alle kennen die sogenannte Hundesteuer. Das Besteuern der Hundehaltung als allgemeine öffentlich-rechtliche Abgabe. Nun strebt das Bundesamt auch für weitere Tierarten eine Steuerpflicht an. Unter anderem davon betroffen sind neben Hund und ...
8 Kommentare
Die ersten Jahre hatte ich nur Hähnchen bei mir leben, denn Hähnchen paaren sich nicht und legen keine Eier, außerdem sind sie nicht so zickig – das war immer mein Gedanke, wenn ich wegen einem Todesfall aufgestockt habe. Doch nach dem Tod von ...
Zwei Kommentare
Euer Leben war nicht leicht und es ist nicht fair.
Oft seit ihr allein und einsam, ihr spürt es.
Die Wellis lassen ihre Tränen raus das ist die Sprache der Trauer und Angst, sie laufen wie Regentropfen an den Scheiben runter.
Weil ihr keine ...
Ein Kommentar
Am 27. Januar 2015 ist Hedwig bei mir eingezogen. Schon lange hatte ich von mehr Gesellschaft für Shary und Buddha, zwei Hähne, geträumt und nun wurde der Traum ziemlich kurzfristig wahr. Die bekannte einer Freundin verschenkte einen ...
Bisher noch keine Kommentare
Unser heutiges Adventskalendertürchen hat uns Malinja mitgebracht. Sie hat Welli.net auf der "Du und Deine Welt" in Hamburg vertreten. Einer großen Messe rund ums Thema Tier. Schaut selbst, was sie berichtet.
Am 05.10. war Welttierschutztag und ...
Zwei Kommentare
Es wird in diesem Artikel darum gehen, warum jeder mittlerweile legal Wellensittiche züchten darf, und was die Folgeerscheinungen davon sind, die wir Tag täglich im Forenalltag und vor Ort erleben. Es ist ein persönlicher Bericht der Erfahrungen, ...
Drei Kommentare
Mit diesem kleinen Erfahrungsbericht möchte ich einmal kurz schildern, welche Erfahrungen ich so gemacht habe mit den unterschiedlichen Anzahlen an Wellis und deren Lautstärke, die ich bisher in meinem Zuhause gehalten habe.
Unverhofft kam ...
4 Kommentare
Wir Menschen brauchen mindestens einen Freund im Leben, ebenso wie unsere Wellis.
Doch ich versuche euch erst einmal zu erklären, was ein Freund ist und wie wichtig dieser ist.
Ein Freund ist jemand, der einfach immer für jemanden da ist, ...
Ein Kommentar
Vor 2,5 Jahren sind die ersten Wellensittiche bei mir eingezogen. Von Anfang an stand fest, dass es ein Pärchen werden sollte damit die Beiden sich miteinander beschäftigen können. Ein einzelner Vogel wäre doch die meiste Zeit des Tages einsam ...
Zwei Kommentare
Heute möchte ich euch in einem persönlichen Erfahrungsbericht von meiner tierischen Wohngemeinschaft berichten. Unter einem Dach lebten nämlich mit mir zusammen nicht nur meine Wellensittiche, sondern auch noch zwei Meerschweinchen, zu denen ich ...
Bisher noch keine Kommentare
Hallo liebe Wellihalter,
wir sind"s, Toni und Hansi! Heute ist ein Engelchen namens Valentin bei uns vorbei geflogen. Er hat gesagt, ihr Menschen könnt ihn nicht hören und deshalb sollen wir euch was ausrichten. Es sind Botschaften von Wellis, ...
Bisher noch keine Kommentare
Wahrscheinlich hat schon jeder Wellensittichhalter den Umbau des Käfigs durch.
Man plant ja schon vorher immer alles ganz genau. Wann der Käfig umgebaut werden soll, wie und was alles rein soll. Na und wie es so ist, läuft ja dann doch alles ...
Drei Kommentare
Hallo meine lieben User,
Ich bin ein einsamer Welli es gibt nur mich und eine kleine Zicke als Federlose. Sie lässt mich nie raus oder gibt mir leckeres Obst oder Gemüse.
Dem Hund geht es viel besser. Niemand achtet auf mich, ausser dem Hund ...
Ein Kommentar
Heute möchte ich mich mit dem viel diskutierten Thema Nistkasten befassen.
Immer wieder stolpert man im Handel neben unzählig, geeignetem und ungeeignetem Zubehör für Wellensittiche und andere Ziervogelarten darüber. Über die Nistkästen. Es ...
Zwei Kommentare
Hallo ihr Lieben, ich bin es der Leo.
Ich muss euch nun mal von meinem besten Freund Flo erzählen. Er ist so ein ganz lieber.
Als ich damals hier ankam, da war er sofort für mich da und so froh mich zu sehen und das obwohl wir uns gar nicht ...
Bisher noch keine Kommentare
Was ist eine Bird Lamp und Warum brauchen meine Wellis diese?
Wellensittich brauchen wie andere Tiere auch, Vitamin D um ihr Stoffwechsel zu fördern. Vitamin D ist außerdem auch für das Wohlbefinden und der Knochenentwicklung der Tiere sehr ...
Drei Kommentare
Manch ein Halter wird es schon einmal erlebt haben: Man kommt nach Hause, zählt seine kleine (oder große) Wellischar durch und "Oh Schreck!" einer fehlt!
Wo kann der Kleine hin sein? Ist etwas Schlimmes geschehen?
Tipps, um sich einen ...
Ein Kommentar
Viele Wellensittiche lieben es, zu baden, obwohl sie es zur Reinigung des Federkleids eigentlich nicht brauchen. Häufig trifft man auf unterschiedliche Vorlieben. Manche Wellensittiche wollen einfach nicht nass werden, manche mögen es, am Rand zu ...
5 Kommentare
Naturäste aus unserer Umgebung sind nicht nur für Wellensittiche, eine gesunde und abwechslungsreiche Sache, sondern auch ein Stück was sie ihrem natürlichen Lebensraum etwas näher bringt. Beim Sammeln bzw. Sägen von Ästen und Sträucher gibt ...
Ein Kommentar
Als artgerecht sehen die meisten eine gute, tierfreundliche Haltung. Doch was genau bedeutet das Wort artgerecht? Und worin liegt der Unterschied einer artgerechten Tierhaltung und einer nicht artgerechten Tierhaltung? Leben meine Tiere artgerecht, ...
5 Kommentare
Wisst ihr wie wichtig uns der Freiflug ist?
Gleich nach dem es hell geworden ist, müssen wir unbedingt hinaus. Da muss unsere Federlose durch, denn wir wecken sie dann immer. Erst sind wir noch relativ leise, doch dann werden wir lauter und ...
4 Kommentare
Ich habe bereits in einem anderen Blogartikel berichtet, wie und woher ich meine Vögel beziehe und wie ich zu jedem einzelnen meiner 13 Geier kam. Dass dabei jeder meiner wilden Bande ein sogenannter Second Hand Vogel ist. Eben ein Vogel mit ...
5 Kommentare
...oder sollte ich besser schreiben, wie aus 2 Wellensittichen 13 wurden ?
Beginnen wir am Anfang der Geschichte, das bietet sich nun einmal an. Schon als kleines Kind hatte ich viel Kontakt zu Tieren aller möglichen Art. Von Hasen, Meeris über ...
Bisher noch keine Kommentare