64 Artikel vorhanden in der Kategorie Gesundheitsblog
Als wir 2017 die Barthy von meiner Schwiegermutter übernahmen, hatten wir null Ahnung von Wellensittichhaltung. Ich machte lediglich zur Bedingung, das Einzelhaltung ein No-Go ist. Es taten sich täglich neue Fragen auf und Dank dem Internet ...
8 Kommentare
Im April haben wir die Diagnose Mykobakterien (Tuberkulose) für unsere Wellis erhalten. Ich möchte euch in diesem Artikel erzählen was wir nach der Diagnose erlebt haben und wie es unseren Wellis seit dem geht.
Wie kam es zu der ...
9 Kommentare
Als Hautanhangsdrüse ist die Bürzeldrüse (lateinisch Glandula uropygialis) die einzige Drüse auf der Haut bei vielen Vogelarten.
Die Glandula uropygialis besteht aus zwei Drüsenkörpern (zweilappige Drüse) und befindet sich auf der Oberseite ...
Ein Kommentar
Die Weihnachtszeit ist in vollem Gang und mit ihr so manche Gefahr für unsere Zimmervögel.
Gerade Antihaftbeschichtungen sind besonders gefährlich für unsere Vögel. Teflon (Polytetrafluorethylen) setzt ab 220°C bei der sogenannten Pyrolyse ...
Drei Kommentare
Alle Jahre wieder, kommt nicht nur das Christuskind, sondern alle Jahre wieder, feiern wir auch das Auferstehungs- bzw. Osterfest, das gemeinhin als Ostern bekannt ist. Bunte Eier schmücken den Raum und werden meist an Ostersträußen aufgehängt ...
Ein Kommentar
Wer kennt sie nicht, die wundervoll schönen, leuchtenden und im warmen Licht scheinenden Salzsteinlampen, die so gegen Ende der 90iger Jahre auf den Markt kamen und seither irgendwie auch kaum noch wegzudenken sind, zumindest aus meinem ...
5 Kommentare
Nachdem ich lange Zeit stillschweigend und begeistert die Blogeinträge verfolgt habe, hab ich mich nun dazu entschlossen, aus gegebenem Anlass selbst einen Artikel zu veröffentlichen.
Ich möchte ein Thema bzw. eine Krankheit ansprechen, die ...
9 Kommentare
Wir, mein Mann und ich, halten seit 4 Jahren Wellensittiche. Angefangen haben wir mit zwei Hähnen und nach einem Jahr auf vier Wellis aufgestockt. Das erste Jahr mussten wir zu keinem Tierarzt, die beiden Wellis waren gesund. Leider hat sich das ...
13 Kommentare
Da dachte ich mir nichts böses und kam - wie jeden Tag - nach der Arbeit ins Wohnzimmer. Der erste Blick gilt immer den Wellis und es ist schon ganz normal, dass ich sie durchzähle. Sechs müssen es sein. Auf einmal waren nur noch fünf da, die ...
Bisher noch keine Kommentare
Hallo ihr Lieben
So ziemlich jeder von uns hat Wellensittichspielzeug bei dem Baumwolle mit verarbeitet wurde oder Baumwollseile. Das dies aber durchaus auch gefährlich werden kann, ist den wenigsten bewusst.
Nicht nur durch kleine Schlingen ...
Bisher noch keine Kommentare
Häufig steht man als Wellensittichliebhaber da und überlegt sich Eingangsscheck mit Quarantänezeit oder lieber gleich in den Schwarm.
Der Kleine sieht schließlich gesund aus. Die Haltung des Vogels ist richtig. Auch das Gefieder ist in Ordnung.
...
Bisher noch keine Kommentare
Es war im Jahr 2011, als ich das erste Mal mit der Diagnose Megabakterien konfrontiert wurde. Wie wahrscheinlich die meisten anderen Vogelhalter auch, ging für mich eine Welt unter.
Ich war völlig überfordert und panisch, wusste nicht mit der ...
8 Kommentare
... und zum Tierarzt muss (Gastartikel von Martinasvogelperspektive)
Liebe Welli.net-User. Mein Name ist Dr. Martina Schmoock. Ich bin seit 12 Jahren Tierärztin und habe mich auf Vögel spezialisiert. Dafür habe ich eine Zusatzausbildung ...
9 Kommentare
Ich habe Herrn Lucky aus nicht optimaler Haltung übernommen. Wie er zu mir kam war er kein guter Flieger (er wurde nur in der Voliere gehalten, die ich als nicht ausreichend ansah) und nicht gerade schlank. Sein Lieblingsfutter waren Äpfel und ...
Ein Kommentar
Nein, hier geht es nicht um einen Wettbewerb. Sondern einfach nur darum die immer wieder einmal auftauchende Frage zu klären, was denn nun besser sei. Wärmestrahler / Dunkelstrahler oder aber Rotlicht / Infrarot Lampe ? Viele Federlose stehen vor ...
Zwei Kommentare
Hallo meine Welli-freunde,
ist euch mal aufgefallen was für gute Schauspieler unsere Wellis sind ?
Sie hätten auf jeden Fall einen Oscar verdient!
Doch wieso ist das so und warum verstellen sich die Wellis eigentlich? Warum zeigen sie ...
Bisher noch keine Kommentare
Vorwort:
Bei allen Verhaltensstörungen, die genannt werden, muss ein vogelkundiger Tierarzt ausschließen, dass das gezeigte Verhalten durch körperliche Erkrankungen, Parasitenbefall, etc. ausgelöst wird.
Die medizinische Seite muss komplett ...
Bisher noch keine Kommentare
Flo ist ein fast 3 jähriger Wellensittich, ein Halbstandard und hat mit mir schon einiges durch gemacht.
Es reicht von einer schweren Krankheit seines Partners bis hin zum Verlust diesen Partners. Durch die Krankheit von Luna hatte Flo zugenommen. ...
Ein Kommentar
Flocke ist ein "Handicapwelli". Aber was bedeutet das?
Ein gehandicapter Wellensittich hat eine Behinderung, die meistens nicht mehr heilbar ist und ein Leben lang berücksichtigt werden muss. Viele Vogelhalter, die einen gehandicapten ...
Zwei Kommentare
Als ich vor einem Monat etwa, am Blumen gießen war stellte ich fest, dass einer meiner Kakteen gelben Schimmel auf der Erde hatte. Ich dachte mir nichts weiter dabei und kratzte ihn runter und dachte mir dabei weiter nichts. Hatte mich zwar ...
Bisher noch keine Kommentare