Ich habe diesen Artikel geschrieben, um den Tod meines Wellis Hansi etwas besser verarbeiten zu können. Er war mein erster eigener Welli und er durfte trotz Gefiederstörung 13 Jahre alt werden. Mir ist bewusst, dass es ein stolzes Alter ist und ...
Seit August 2011 haben meine Wellensittiche ein eigenes Zimmer für sich. Anfangs stand dort auch ihre Voliere, die sie wie gewohnt abends zum Schlafen aufsuchten.
Mit der Zeit befanden sie ihr Reich aber für tauglich genug, um nicht mehr extra ...
Die meisten Halter streuen den Käfig am Anfang mit dem klassischen Vogelsand aus, viele bleiben dabei und sind zufrieden. Allerdings gibt es auch Alternativen und eine davon ist Buchenholzgranulat, abgekürzt BHG.
Ich hatte damals einen ...
Hallo zusammen!
Zu Beginn der warmen Jahreshälfte habe ich mir Gedanken gemacht, wie meiner Bande einen schönen Badeplatz herrichten kann. Mein Zielsetzung war: Wenig bis gar keine Kunststoffe, etwas fürs menschliche Auge, praktisch und ...
Als ich neulich mal wieder in Bastellaune war, ist mein Blick auf die Unmengen von Federn gefallen, die auf dem Käfigboden lagen. "Da könnte man doch was draus machen", dachte ich. Das Ergebnis der ganzen Aktion sind drei schöne Federohrringe. ...
Hallo Welli-Freunde, heute möchte ich Euch meinen ersten Comic hier im Blog Bereich präsentieren. Einige kennen die Comics mit meinen gefiederten Rackern aus dem Pott vielleicht schon, die anderen werden sie jetzt kennenlernen.
Kurz zur ...
Liebe Welli-Freunde,
in diesem Blog – Beitrag möchte ich etwas näher auf die Krankheit Macrorhabdus Ornithogaster eingehen, besser bekannt unter den Namen Macrorhabdiose, Megabakteriose oder umgangssprachlich auch Megabakterien, kurz: Megas. ...
Hallo liebe Welli-Freunde, ich habe euch nun den zweiten Die-gefiederten-Racker-aus-dem-Pott-Comic mitgebracht. Der erste Comic, Coco und das komplizierte Wellileben, kam gut an und mich hat erstaunt wie toll die Bilder im Blog doch wirken, auch ...
Wir, mein Mann und ich, halten seit 4 Jahren Wellensittiche. Angefangen haben wir mit zwei Hähnen und nach einem Jahr auf vier Wellis aufgestockt. Das erste Jahr mussten wir zu keinem Tierarzt, die beiden Wellis waren gesund. Leider hat sich das ...