Geduld zahlt sich aus
Wie ja jeder Wellensittichhalter weiß, braucht man viel Geduld. Aber das man letztendlich so viel Geduld braucht, damit hätte ich nicht gerechnet. Dafür freut man sich umso mehr!Aber nun erstmal von Anfang an:
Meine Freundin hat auch Wellensittiche, zwar so ein paar mehr als ich, aber egal ;) Naja um genau zu sein handelt es sich um insgesamt 6 Vögel. Da kann ich mit meinen beiden Jungs nicht mithalten.
Na auf alle Fälle habe ich bei ihr gesehen, dass sie so kleine Papierkügelchen auf dem Käfig liegen hat und besonders diese eine Henne namens Bibi gerne mit ihnen spielt. Ich war natürlich Feuer und Flamme und habe das wenig später auch probiert.
Was war das Resultat? Ja klar, beide hatten fürchterliche Angst davor. Also war ich nach kurzer Zeit schon total traurig und habe es einfach oben liegen lassen. Vielleicht verlieren sie ja die Angst.
Das passierte auch mit der Zeit, sie landeten oben auf dem Käfig und haben es ignoriert. Naja bis auf Leo.. Der kleine Kerl hatte immer so ein Glück beim Landen oder beim Starten die Kugel zu erwischen und sich noch mehr zu erschrecken. Kleiner Tollpatsch ;)
Und so verging Monat für Monat. Nichts passierte und ich vergaß mit der Zeit auch die kleinen Kügelchen da oben. Nur beim Sauber machen sah ich sie.
Sicher über ein halbes Jahr später, fand ich beim Staubsaugen eine Papierkugel unter dem Sessel. Ich dachte mir nichts dabei. Vermutete mal wieder das Leo beim Starten oder Landen den Ball berührt hatte. Also hob ich ihn auf und legte ihn wieder auf den Käfig. Ein paar Wochen später wieder. Auch da hob ich ihn selbstverständlich auf und legte ihn auf den Käfig. Als er dann am nächsten Tag wieder auf dem Boden lag, da dachte ich, ich halte ihm mal dem Flo hin. Er ist ja nicht so ängstlich. Und siehe da, er hatte keine Angst, sondern knabberte eine Ecke ab. Ich habe gelacht und gesagt dass er ein Spinner sei. Es ist doch ein Spielzeug und nichts zu Essen ;) Ich hatte es wieder auf den Käfig gelegt.
Und dann am nächsten Abend, ich komme von der Spätschicht und sitze in der Stube am Tisch und schaue auf den Käfig oben und sehe Flo mit der Papierkugel spielen. Und das sowas von süß, ich war hin und weg. Ich starrte voller Stolz da hoch und konnte mein Glück nicht fassen. Ich muss dazu sagen, dass Flo nicht so ein großer Spieler ist und ich mich umso mehr freue, wenn ich ihn dann mal mit etwas spielen sehe. Besonders mit etwas, was schon seit Ewigkeiten auf dem Käfig lag.
Eh ich wieder zu mir kam und Ausschau nach meiner Kamera oder meinem Handy hielt, war Flo aber auch schon fertig mit spielen. Ich war wie immer zu langsam :D
Am nächsten Abend spielte er wieder damit und wieder hatte ich keine Kamera oder sonstiges bei mir, ist wieder typisch. Doch am dritten Tag klappte es dann und ich konnte voller Stolz ein paar Fotos machen und ein Video drehen.
So konnte ich auch voller Stolz am nächsten Tag den anderen den Film zeigen und prahlen ;)
Und was ist nun der Fall? Ja, Flo hat sich nun schon ein eigenes Spiel einfallen lassen und spielt in dem er im Käfig sitzt und die Kugel auf dem Käfig.

Ich kann da nur sagen: Typisch Flo, ihm fällt ständig irgendein Blödsinn ein. Aber dafür lieben wir ja unsere Wellensittiche!
Also ich kann nur immer wieder sagen: Gebt nie auf! Egal wie viel Angst die Wellensittiche auch haben und wie lange das neue schon da ist, lasst es da und gebt ihnen die Zeit die sie brauchen. Wie man sieht lohnt es sich zu warten :)
Der Artikel wurde am 10.05.2014 von blue_angel veröffentlicht in der Kateogie: Spielzeug im Blog.
Ähnliche Artikel in diesem Blog
Zahm wichtiger als glücklich? vom 19.04.2010
Scheu vor neuem Spielzeug vom 23.08.2010
Gelber Schimmel vom 27.06.2013
Zahm geht auch im Schwarm vom 16.05.2014
Wellensittiche zu vermitteln in der KW 37/2015 vom 13.09.2015
Zahm wichtiger als glücklich? vom 19.04.2010
Scheu vor neuem Spielzeug vom 23.08.2010
Gelber Schimmel vom 27.06.2013
Zahm geht auch im Schwarm vom 16.05.2014
Wellensittiche zu vermitteln in der KW 37/2015 vom 13.09.2015
Meise aus lünen (19.07.2019 - 16:17)
danke für deine Nachricht.
Geduld muss man bei den Wellis haben.
Bei mir hat es 6 Jahre gebraucht bis Wellis bei mir Gurke gefuttert haben.
liebe Grüße Helga
Geduld muss man bei den Wellis haben.
Bei mir hat es 6 Jahre gebraucht bis Wellis bei mir Gurke gefuttert haben.
liebe Grüße Helga
MAHstindtis aus Oldenburg (10.12.2020 - 11:21)
Hallo!
ohja viel Geduld braucht man bei den kleinen.Das ist ja echt ne tolle Idee mit den Papierkügelchen.Vielleicht probiere ich das mal bei meinen beiden Jungs.Sie sind jetzt 1 Jahr alt,und Wohnzimmer ist Ihr Reich,mit Fenster Spielplatz alles naturholz seile etc.Auf dem Esstisch liegt auch Spielzeug und sie waren mit ca 3monaten auch mal drauf aber seitdem nicht mehr hm...aber die beiden dürfen machen wie sie wollen wenn ich (Mama)zuhause bin mache ich die Käfigtür auf und sie können fliegen.Sie kommen auf die Hand wenns Hirse gibt,vom Dach aus kriege ich Küsschen auf die Nase oder zupfen an meine Haare.Tja und ich warte immer noch Geduldig bis sie mal zu mir aufs Sofa kommen!Geduld zahlt sich doch aus.Lg MAH
ohja viel Geduld braucht man bei den kleinen.Das ist ja echt ne tolle Idee mit den Papierkügelchen.Vielleicht probiere ich das mal bei meinen beiden Jungs.Sie sind jetzt 1 Jahr alt,und Wohnzimmer ist Ihr Reich,mit Fenster Spielplatz alles naturholz seile etc.Auf dem Esstisch liegt auch Spielzeug und sie waren mit ca 3monaten auch mal drauf aber seitdem nicht mehr hm...aber die beiden dürfen machen wie sie wollen wenn ich (Mama)zuhause bin mache ich die Käfigtür auf und sie können fliegen.Sie kommen auf die Hand wenns Hirse gibt,vom Dach aus kriege ich Küsschen auf die Nase oder zupfen an meine Haare.Tja und ich warte immer noch Geduldig bis sie mal zu mir aufs Sofa kommen!Geduld zahlt sich doch aus.Lg MAH