Wellensittich Würfel
Hallo ihr LiebenHeute habe ich eine besondere Idee mitgebracht. Und zwar ein Wellensittich Würfel. Das ist ein Würfel, der auf jeder seiner 6 Seiten ein Bild eurer Schätze zeigt. Als Dekorationsobjekt und Erinnerung ist dies einfach eine wandelbare und kreative Methode um die Schätze auch auf dem Schreibtisch im Büro, im Spint bei der Arbeit, auf dem Nachttisch neben dem Bett oder sonst wo sehen zu können, auch wenn man gerade nicht direkt bei ihnen sein kann.
Was brauchen wir zum Basteln
Es gibt verschiedene Möglichkeiten so einen Wellensittich Würfel zu basteln.
Dazu hier jeweils nun für Variante eins und zwei die nötigen Materialien.
Variante 1
Die Variante für wirklich schnellen Bastelspaß
- 6 Fotos eurer Schätze
- Schere
- Lineal
- 1 Styroporwürfel oder Pappwürfel am beten 7,5cm x 7,5cm oder nach Wunsch größer. Achtung, die Bilder müssen drauf passen, also dürfen nicht zu klein sein.
- Klebestift (Achtung, hier braucht es extra Styroporkleber, da normaler das Styropor zerfrisst) oder alternativ 24 Stecknadeln ohne Kopf
Variante 2
Die Variante für geduldige Selbstbastler
- 6 Fotos eurer Schätze
- Schere
- Stift
- Lineal
- Papier (am besten Karopapier)
- Tonkarton
- Kleber (normaler, üblicher Bastelkelber)
Wie wird es nun gemacht ???
Wenn ihr euch für Variante 2 entscheidet, dann müsst ihr zunächst einen Würfel basteln. Dieses macht ihr am besten, in dem ihr ein DinA4 Karopapier nehmt und es vor euch legt. Dann nehmt ihr euch einen Stift und Lineal und beginnt euch ein Quadrat mit der beliebigen Größe an den oberen Rand, in die Mitte des Blattes zu zeichnen. Die gewünschte Größe obliegt euch. Ratsam finde ich je nach Foto etwa 7,5-10cm. Beachtet dabei, dass noch weitere Quadrate dazukommen und alles auf ein Blatt Papier passen sollte. Habt ihr das erste Quadrat gezeichnet, dann kommen direkt darunter noch einmal 3 weitere, die bündig angezeichnet werden. Am zweiten Quadrat in der Reihe setzt ihn nun jeweils links und rechts ein weiteres Quadrat bündig an. So ergibt sich ein Kreuz. Jetzt nehmt ihr den Stift und zeichnet um alle außenliegenden Linien eine Zugabe von etwa o,5-1cm. Je nach Wunsch. Siehe Grafik.
Seid ihr damit fertig, könnt ihr alles ausschneiden. Nun nutzt ihr dieses Teil und klebt es auf einen bunten Tonkarton auf. Die Farbe ist egal und kann beliebig gewählt werden. Ist alles verklebt, wieder ausschneiden. Nun habt ihr das Kreuz aus dem der Würfel gefaltet wird. Dazu müsst ihr nun die Kanten jeweils so einknicken, dass sich aus den 4 ersten Quadraten ein seitlich offenes Quadrat ergibt. Die Zugaben am Rand sind dazu nötig Klebeflächen zu haben. Nun haben wir noch die beiden übrigen Quadrate rechts und links, die so eingefaltet werden, dass sie den Würfel schließen. Das Ganze sollte nun einen kleinen Moment trocknen.

Ab diesem Punkt geht es nun für Variante 1 und 2 gleich weiter. Man hat den Grundwürfel. Egal woraus dieser nun besteht, geht es wie folgt weiter. Die Fotos müssen angepasst werden. Das heißt, sie werden so zugeschnitten, dass sie jeweils auf eine Seite des Würfels passen. Sucht euch den passenden Bildausschnitt aus, legt den Würfel darauf, zeichnet drum herum mit einem Stift und schneidet aus. So habt ihr die passende Größe für euren Bildausschnitt. Sofern ihr einen Styroporwürfel benutzt gibt es etwas wichtiges zu beachten. Normaler Kleber zerfrisst das Material des Styropors. Deshalb bitte zum Aufkleben der Bildausschnitte bei einem Styroporwürfel nur speziellen Styroporkleber verwenden. Alle Sorten von Klebern sollten nicht im Zimmer in dem sich die Wellensittiche befinden genutzt werden, da eventuell enthaltene Stoffe die Atemwege der kleinen gesellen reizen könnten. Wer keinen speziellen Kleber kaufen möchte, kann die Fotos auch gut mit Stecknadeln ohne Köpfe am Styroporwürfel feststecken. Dafür an jeder Ecke eine Nadel einstechen und bis zum Anschlag einschieben, um das Bild zu fixieren. Wer fertige Pappwürfel oder den selbst gebastelten verwenden will, der kann die Bildausschnitte einfach auf die Würfelseiten kleben. Auch hier gilt es am besten einen Klebestift zu nutzen, da manche Klebestoffe die Bilder verfärben oder schädigen. Es wäre schade. Auch Fotoecken können genutzt werden, sofern vorhanden.

Nun ist der Würfel fertig und kann aufgestellt werden. Eine nette Idee als Geschenk für andere Federlose, denen man mit ihren Fotos der Lieben eine Freude machen möchte, oder aber auch einfach zum selbst behalten. Ich hoffe die Idee hat euch gefallen und ihr probiert fleißig aus. Je nach Wunsch kann nun jeden Tag eine andere Seite aufgestellt werden und man hat nicht nur ein einziges Bild, sondern gleich sechs in einem.
Viel Spaß euch und noch eine frohe und besinnliche Weihnachtszeit.
Herzlichst, eure Ive
Der Artikel wurde am 13.12.2014 von Ive84 veröffentlicht in der Kateogie: Spielzeug im Blog.
Ähnliche Artikel in diesem Blog
Zeichnungen von Martin: Wellensittiche, Hamster... vom 25.07.2009
Gute Wellensittich-Fotos schießen vom 05.03.2011
Die schönsten Wellensittichfotos vom 29.04.2011
Wie bringe ich meinen Wellensittich nach London? vom 25.02.2014
Zeichnungen von Martin: Wellensittiche, Hamster... vom 25.07.2009
Gute Wellensittich-Fotos schießen vom 05.03.2011
Die schönsten Wellensittichfotos vom 29.04.2011
Wie bringe ich meinen Wellensittich nach London? vom 25.02.2014
Carmen aus Frankfurt (13.12.2014 - 00:05)
Ive, das ist wirklich eine tolle Idee und eine gute Anleitung.
Klaus aus Viersen (15.12.2014 - 14:38)
Tolle Idee - vielleicht kann man ja sogar so Spielwürfel selbst herstellen, man müsste dafür nur jeweils 1 bis 6 Wellis auf ein Foto kriegen und schon hat man Wellis als Würfelpunkte.