Schwarmverbindungen
Da ich nun mittlerweile zehn dieser kleinen Gauner habe, wollte ich Euch mal die Verbindungen untereinander vorstellen.Shiva, Shanti, Cloud und Buster waren meine ersten vier im Schwarm. Während Cloud und Buster im Quarantänekäfig kräftig miteinander schnäbelten, wollte Shiva von Shanti eigentlich nichts wissen. Nachdem alle vier vergesellschaftet wurden, machte Shanti Cloud immer mehr den Hof. Dieses wurde stärker, nachdem alle die Jugendmauser durch hatten. Buster hatte schließlich das Nachsehen. Shanti hatte Cloud erobert. Sie sind bis heute ein Paar.
Dann kamen Cilly und TJ dazu. Meine Grand Dame Cilly ist bis heute unverpaart, und wenn sie mal schnäbelt, dann mit TJ. Aber Buster und TJ fühlten sich wohl immer mehr zueinander hingezogen. Irgendwann beobachtete ich zur langsam schlafenden Wellizeit, wie Buster dem TJ sowas von hingebungsvoll das Köpfchen kraulte, das man da selbst als Mensch neidisch werden konnte. Es war zu süß. Auch jetzt noch hat Buster nicht viel mit den Hennen am Hut, entäuschte Hennenliebe?

TJ will von den Hennen auch nichts weiter wissen. Nur mit Cilly wird, wie schon erwähnt, ab und an geschnäbelt. Mira und Orion kamen als nächstes zusammen in den Schwarm. Bei ihnen war es wohl die Liebe auf den ersten Blick. Sie sind bis heute fest zusammen. Sie machen alles zusammen, spielen, fliegen, kraulen. Orion versuchte bereits erste Puschelversuche, aber Mira meint, es ist noch nicht die richtige Zeit dafür. Orion bleibt ihr aber hingebungsvoll treu.
Manni und Cookie sind ja meine jüngsten, zwei Brüder. Sie beschäftigen sich noch miteinander. Nun kommen sie in die Jugendmauser, mal sehen, was dann für evtl. Verbindungen entstehen. Da nun Shanti aber gerne mit Cloud puscheln würde, sie ihn zwar auch neckt und reizt auf ganz süße entzückende Art, verweigert sie ihm den letzten Schritt. Und was macht Shanti? Er tröstet sich mit Shiva, die dann doch so ein gewisses Interesse an Shanti entdeckt hat. Auch sie reizt ihm bis aufs Welliblut. Lässt ihn zumindest auch schon näher an sich ran als Cloud, aber so ganz will sie dann doch nicht. Cloud scheint das nicht so sehr zu tangieren. Nur manchmal geht sie dazwischen, um ihren Mann wieder auf sich aufmerksam zu machen.
Es ist herrlich die Konstellationen zu beobachten. Und vermutlich werden da noch andere Verbindung entstehen oder sich Zweithennen rauskristalisieren. Ich bin gespannt.
Vier Monate später gibt es Veränderungen
Nun vier Monate nachdem ich die Schwarmverbindungen mitgeteilt habe, hat sich viel verändert. Momentan sieht es wie folgt aus.
Das einzige Paar, das immer noch besteht ist Shanti und Cloud. Sie haben zwar mal ein Päuschen zwischendurch, aber sie füttern sich nach wie vor und ihre Liebe bleibt bestehen. Orion und Mira, die sich wirklich angehimmelt haben und fast alles zusammen gemacht haben, haben sich im Dezember irgendwann "getrennt". Schritt für Schritt und ohne viel aufhebens. Ich würde sagen, es war eine friedliche Trennung. Keiner der beiden mußte seine Koffer packen.
Dafür bemüht sich jetzt Buster um Mira. Er füttert sie und krault ihr ganz liebevoll das Köpfchen. TJ ist dafür abgeschrieben, er muss sich wohl einen neuen Hahn suchen. Aber Manni sucht auch Kontakt zu Mira, umwirbt sie, versucht sie zu füttern, und Madame sagt natürlich nicht nein. Wir werden sehen, wer der beiden Herren das Rennen macht.
Orion hat sich mit Cookie zusammengetan. Jetzt sind die beiden überall unterwegs, gockeln sich gegenseitig an und füttern sich abwechselnd.
Shiva und Cilly sind nach wie vor unverpaart. Aber der Frühling kommt, vielleicht ergibt sich die eine oder andere Liebelei.
Auch bin ich gespannt, ob Orion oder Cookie sich noch an die Hennen ranmachen oder ob sie erst mal das Männerdasein zu zweit genießen. Es ist alles offen und in einem halben Jahr sieht das alles vielleicht schon wieder ganz anders aus. Ich halte Euch auf dem Laufenden.
Der Artikel wurde am 15.11.2009 von veröffentlicht in der Kateogie: Verhaltensblog.
Ähnliche Artikel in diesem Blog
Endlich wieder Wellis vom 26.07.2009
Sonntag ist Wellisonntag vom 04.10.2009
Cookie mein vom 16.01.2010
Wellensittiche zu vermitteln in der KW 03/2016 vom 24.01.2016
Endlich wieder Wellis vom 26.07.2009
Sonntag ist Wellisonntag vom 04.10.2009
Cookie mein vom 16.01.2010
Wellensittiche zu vermitteln in der KW 03/2016 vom 24.01.2016