Wellensittiche zu vermitteln in der KW 41/2016
Heute ist es wieder soweit...wir zeigen Euch in unserem wöchentlichen Vermittlungsartikel wieder die aktuellen Vermittlungsvögelchen aus unserem Welli.net-Forum. Im Forum findet Ihr noch mehr Vögelchen, die teilweise schon länger auf der Suche sind.
Vielleicht habt Ihr ja noch ein Plätzchen frei und könnt somit einem, oder mehreren dieser zauberhaften Geschöpfe, eine neue Chance auf eine schöne, neue Bleibe bieten.
Auch in den Tierheimen suchen aktuell viele Vögelchen nach einem neuen und liebevollen Zuhause. Schaut sie Euch in Ruhe an, vielleicht ist ja auch etwas passendes für Euch dabei.
Wir würden uns sehr freuen, wenn einer von Euch noch ein freies Plätzchen hat und einem, oder mehrere dieser Vögelchen ein liebevolles und artgerechtes Zuhause bieten könnte.
Und nun zu den aktuellen Suchanzeigen...
36043 Fulda: 2 Hennen (2 Jahre)
Leider müssen die beiden zweijährigen Hennen aufgrund einer Allergie der Halter abgegeben werden. Eine der Hennen ist hellblau und weiß, die andere gelb und weiß gefärbt. Sie sind Freiflug gewohnt und können auch getrennt vermittelt werden, selbstverständlich nur zu einem netten Hahn oder in einen kleinen Schwarm.50677 Köln: 2 Hennen (6 Jahre)
Diese beiden flugbegeisterten Hennen suchen gemeinsam ein neues Heim. Es handelt sich um eine normalgroße weiße Albionohenne und eine kleinere blau-gelbe Rainbowhenne. Beide Wellidamen sind 6 Jahre jung, vertragen sich gut und wünschen sich die Gesellschaft von Hähnen. Ihr Halter gibt sie nur in gute Hände ab.
Zürich/Schweiz: Wellipärchen (2 und 3 Jahre)
Dieses muntere Wellipärchen muss aus Platzgründen abgegeben werden. Lollo, der 3-jährige Hahn und Lilly, die 2-jährige Henne klettern und turnen gern durch den Käfig, den sie in ihr neues Zuhause mitnehmen können. Sie zwitschern viel und fliegen außerhalb ihres Käfigs. Lilly ist etwas schüchterner als Lollo und folgt ihm nach draußen. Mit dem verspielten Pärchen wird es nie langweilig und es macht Spaß, sie bei ihren Aktivitäten zu beobachten.
10589 Berlin: 9 junge Wellis (m + w)
In einer Tierarztpraxis in Berlin wurden kürzlich neun junge Wellensittiche abgegeben. Der Kontakt zur Praxis wird über eine Userin des Forums hergestellt. Die Hennen und Hähne waren bisher viel zu eng untergebracht, so dass es zu Streit und kleineren Verletzungen kam. Alle Vögel sind aber soweit gesund und haben die Eingangsuntersuchung erfolgreich bewältigt. Ein Vogel ist in diesem Jahr geschlüpft, ein weiterer im letzten Jahr und mehrere 2014, einige Wellis sind unberingt.Nun suchen alle Wellis dringend schöne Plätze mit ausreichend Freiflug und vielen Beschäftigungsmöglichkeiten.
58455 Witten: Hahn (8 Jahre)
Ernie ist der letzte Welli aus einem 4er Schwarm. Vor einigen Tagen musste seine letzte Mitbewohnerin eingeschläfert werden und seine Halterin hat sich entschlossen, die Wellensittichhaltung nach über 30 Jahren aufzugeben. Nun sucht der 8-jährige Welli ein neues Zuhause und einen neuen Wellifreund, gern auch einen kleinen Schwarm.Ernies Schnabel wächst unkontrolliert, so muss dieser alle 6-8 Wochen gekürzt werden. Wenn seine künftigen Felos diese Aufgabe nicht selbst übernehmen können, sollten sie ihn regelmäßig bei einem vogelkundigen Tierarzt vorstellen.
Der Süße ist etwas scheu, aber sehr aufgeweckt und quasselt für sein Leben gern. Wer hat eine Schaukel für den grün-gelben Ernie frei?

40489: Wellipärchen (m + w, 1 und 5 Jahre)
Aus privaten Gründen möchte ihre jetzige Halterin das verliebte Pärchen Dori und Louis abgeben. Die Beiden haben sich erst vor drei Monaten kennengelernt und aus Freundschaft wurde schnell Liebe. Dori ist weiß und pastellblau, 5 Jahre alt und, typisch Henne, bearbeitet Äste mit ihrem Schnabel. Sie krault sehr gern Louis Köpfchen. Louis ist 1 Jahr und ein grün gescheckter Standard-Hahn. Er erzählt viel und gerne, fühlt sich aber manchmal etwas gestresst, z.B. wenn ein Tierarztbesuch ansteht. Das Paar ist gern in Gesellschaft von Menschen, sie nutzen ihren täglichen Ausflug und sitzen meist auf den Ästen am Fenster.Dori und Louis werden nur gemeinsam in liebevolle Hände abgegeben.

Gebiet 381..: Hahn (ca. 6-9 Monate)
Peter hat innerhalb von 4 Wochen schon seinen 2. Partner verloren, auch ist er erst vor 2 Wochen in sein jetziges Heim umgezogen. Nun sucht seine Felo für den ca. 6-9 Monate jungen Welli einen Schwarm, damit er nie mehr ganz allein zurückbleiben muss und ein endgültiges Zuhause finden kann. Der hellblau und weiß gefärbte Hahn ist sehr anhänglich und freundlich zu seinem Partner. Er lässt sich problemlos, z.B. für einen Tierarztbesuch, auch außerhalb des Käfigs fangen. Fotos werden auf Wusch gern zugeschickt.47877 Willich: Henne (1,5 Jahre)
Nach dem plötzlichen Tod ihres Partners sucht die 1,5 Jahre alte Welliwitwe ein schönes neues Zuhause mit mindestens einem neuen Spielkameraden, denn sie ist nun sehr einsam. Die junge Dame ist Freiflug gewohnt, sehr lebhaft und aufgeschlossen, klettert und turnt mit Freude.Vor dem Umzug wird sie noch von einem Tierarzt untersucht.

82110 Germering: Henne (4 Jahre)
Diese grün-gelbe Wellihenne ist nun schon zum zweiten Mal Witwe geworden. Ihre jetzigen Federlosen möchten sie am liebsten in einen kleinen Schwarm abgeben. Die 4-jährige Dame hat bisher immer einen Partner gehabt und sich ihre Kraul- und Streicheleinheiten bei ihm abgeholt. Nach zwei Monaten möchte sie endlich wieder Kontakt zu Artgenossen.51063 Köln: Hahn (4 Jahre)
Fritzi ist 2012 geschlüpft und sucht dringend ein schönes, neues Zuhause. Er ist der letzte Welli aus einem 3er-Schwarm und möchte nicht lange allein bleiben. Frizis Farbe bezeichnet seine Felo als senfgelb.
Wellensittiche und andere Vogelarten aus Tierheimen
24558 TH Henstedt-Ulzburg
- 2 Wellensittiche (1x w, 1x m)
40721 TH Hilden
- 6 Wellensittiche (m/w)
- 1 Nymphensittich
- 4 Gelbsteißbülbüls
31137 TH Hildesheim
- 2 männliche Single Kanarienvögel
- 1 Pärchen Kanaris, beide ebenfalls männlich,
- 1 Ziertaube
- 1 Nürnberger Bagdette
85276 TSV Pfaffenhofen
- 11 Wellensittiche
- 2 Nymphensittiche
81829 TH München-Riem
- 6 Wellensittiche (2 mit PBFD)
- 12 Nymphensittiche
- 9 Kanarienvögel
- 3 Graupapageien
- 4 Amazonen
- 3 Sperlingspapageien
- 2 Rosellasittiche
- 2 Agaporniden
- 2 Schwarzohrpapageien (mit Pacheco Virus)
- 1 Rostkappenpapagei
- 2 Hausenten
- 3 Warzenenten
- 1 Zwerghenne
- 1 Zwerghahn
- 4 Hühner
- 1 Hahn
- 5 Seidenhähne
48157 TSV Münster-Handorf
- 1 Wellensittich (w), namens Kessy
- 1 Wellensittich (w), namens Jessy
- 2 Wellensittiche (w/m), namens Lagatha & Björn, 5 Jahre und 1 Jahr
- 2 Wellensittiche (w/m), namens Marianne & Rocky
- 15 Mövchen (w/m)
58091 TSV Hagen
- 16 Wellensittiche (w/m)
- 3 Unzertrennliche
63741 TH Aschaffenburg
- 4 Wellensittiche
- 3 Nymphensittiche
- 2 Kanarienvögel
- 3 Zebrafinken
- 9 Brief- und Ziertauben
- 2 Virginia Baumwachteln
63924 Kleinheubach, TH Miltenberg
- 2 Wellensittiche (1 Paar)
85461 Bockhorn, TH Erding
- 11 Wellensittiche
- 2 Nymphensittiche
- 8 Zebrafinken
90537 TH Feucht
- 2 Wellensittiche (w/m), namens Hanni & McFly, 1 Pärchen
Von den Tierheimvögeln befinden sich teilweise auch Fotos auf deren jeweiliger Homepage. Diese dürfen wir leider nicht hier auf unserem Vermittlungsartikel verwenden. Also schaut ruhig auch mal auf deren Homepages nach.
Wer sich in einen oder gleich mehrere der kleinen Vögelchen verliebt hat und ihnen ein neues Zuhause bieten kann, der melde sich im Forum, bzw. direkt beim jeweiligen Tierheim. Wir empfehlen Euch außerdem den kostenlosen Schutzvertrag von Welli.net. In diesem Vertrag werden Vereinbarungen zwischen dem Vorbesitzer und dem neuen Besitzer festgehalten.
Wir wünschen den Vermittlungsvögeln dieser Woche viel Erfolg und baldige Ankunft in einem liebevollen Zuhause und Euch noch viel Freude mit Euren neuen gefiederten Mitbewohnern.
Alles Liebe und bis zur nächsten Woche, Euer Welli.net Team
Der Artikel wurde am 16.10.2016 von Cami veröffentlicht in der Kateogie: Vermittlungsartikel.
Ähnliche Artikel in diesem Blog
Wellensittiche zu vermitteln in der KW 11 / 2014 vom 16.03.2014
Wellensittiche zu vermitteln in der KW 25/2015 vom 21.06.2015
Wellensittiche zu vermitteln in der KW 03/2016 vom 24.01.2016
Wellensittiche zu vermitteln in der KW 23/2016 vom 12.06.2016
Wellensittiche zu vermitteln in der KW 03/2017 vom 22.01.2017
Wellensittiche zu vermitteln in der KW 11 / 2014 vom 16.03.2014
Wellensittiche zu vermitteln in der KW 25/2015 vom 21.06.2015
Wellensittiche zu vermitteln in der KW 03/2016 vom 24.01.2016
Wellensittiche zu vermitteln in der KW 23/2016 vom 12.06.2016
Wellensittiche zu vermitteln in der KW 03/2017 vom 22.01.2017