Wellensittiche zu vermitteln in der KW 08/2017
Nicht alle Vögel sind schon da, wie ein bekanntes Lied besagt ... sondern viele suchen nach einer neuen Bleibe und einem liebevollen Zuhause bei vielleicht schon anderen, gefiederten Freunden. Wer derzeit noch ein Plätzchen frei hat, der sollte sich unsere aktuellen Vermittlungs-Wellensittiche einmal ganz genau ansehen. Vielleicht fliegt der ein oder andere ja direkt in Euer Herz. Wir wollen Euch gar nicht weiter warten lassen und beginnen deshalb mit der Vorstellung der Vermittlungsvögel.80796 München: Wellensittich-Henne Cherry - ca. 5 Jahre alt
Die Wellidame Cherry ist sehr munter und verspielt, aber nun leider schon zum zweiten Mal Witwe geworden. Die süße Maus ist in 2013 mit ihrem ersten Partner bei ihrer aktuellen Felo eingezogen. Das genaue Alter von Cherry ist nicht bekannt, sie wird auf ca. 5 Jahre geschätzt.
Wir würden uns sehr freuen, wenn die Vogeldame in gute Hände kommt und dort wieder Artgenossen und Spaß am Leben findet.
55268 Nieder-Olm: Wellensittich-Henne Jasmin - 5 Jahre alt
Die fünfjährige Welliwitwe Jasmin sucht ein schönes, liebevolles Zuhause, denn sie hat letzte Woche ihren Partner verloren. Jasmin hat sich in der Vergangenheit fürsorglich um den blinden Hahn gekümmert. Da ihre Besitzerin eine Allergie bekommen hat, muss sie sich nun schweren Herzens von Jasmin trennen. Wer hat ein Plätzchen für diese ruhige und umgängliche, hübsche Henne frei. Ob sie in eine Paar- oder Schwarmhaltung kommt spielt dabei keine Rolle, Hauptsache viel Freiflug und gesunde Kost.
51xxx Köln: Wellensittich-Henne Trischi - 12 bis 13 Jahre alt - Arthrose
Die Welli-Oma Trischi hat vor kurzem ihren Partner verloren. Aber auch in ihrem Alter möchte man nicht alleine bleiben. Aus diesem Grund wird ein rüstiger Traumprinz für Trischi gesucht. Die Wellidame ist etwa 12 bis 13 Jahre alt und hat leider Arthrose. Fliegen kann Trischi noch, aber sie ist natürlich durch das Alter und die Krankheit ruhiger geworden und benötigt deswegen ein seniorengerechtes Heim.
71229 Leonberg: Wellensittich-Hahn Jimmy - 4 Jahre alt - Megabakteriose
Der blaue, hellgelbe Wellihahn Jimmy ist 4 Jahre alt und höchstwahrscheinlich Träger von Megabakterien. Er braucht ein neues Zuhause, da er in einer nicht mehr funktionierenden Dreierkonstellation lebt. Leider verträgt er sich nicht mit dem anderen Hahn und die Halter können aus zeitlichen und privaten Gründen keinen vierten Welli aufnehmen. Nun möchten seine Besitzer ihn in liebevolle Hände abgeben. Es wäre schön wenn er ein neues Zuhause mit einem tollen Partner oder einen kleinen Schwarm mit weiteren Mega-Trägern umziehen darf. Er liebt seinen ausgiebigen Freiflug, Grünfutter und badet sehr gerne. Des weiteren muss drauf geachtet werden, dass er aufgrund des Megaverdachtes nur zuckerfreies Futter bekommt.
65589 Hadamar: Wellensittich-Hahn Whisky - ca. 5 Monate alt - Megabakteriose
Auch dieser hübsche blaue Hahn sucht nach einem neuen Zuhause. Sein Name ist Whisky und er hat im Dezember seine Partnerin verloren. Seit dieser Zeit ist er allein. Whisky ist ca. 5 Monate alt, sehr lieb und kommt zum Füttern auch auf die Hand. Bei einer Kotprobe wurde Megabakteriose diagnostiziert, aber glücklicherweise ist die Krankheit bisher nicht ausgebrochen. Der Kleine ist sehr munter, zwitschert gerne vor sich hin und ist absolut kein ängstlicher Vogel.
Hast Du eine Schaukel für den süßen Whisky frei?
21079 Hamburg: 2 Wellensittiche (Hahn/Henne) - 7 und 4 Jahre alt - Hahn flugunfähig
In Hamburg wartet ein hübsches Wellensittichpärchen auf ein neues, liebevolles Zuhause. Sie heißen Bobbie (ca. 7 Jahre) und Fleckchen (ca. 4 Jahre). Bobbie hat in der ersten Mauser seine kompletten Schwanz- und Schwungfedern verloren und sie sind seither nicht nachgewachsen. Aufgrund dessen ist er flugunfähig und benötigt natürlich reichlich Klettermöglichkeiten in seinem neuen Zuhause. Dieser Verlust der Federn sollte von einem vogelkundigen Tierarzt untersucht werden, bevor sie mit anderen, gesunden Wellis vergesellschaftet werden, da eine möglicherweise ansteckende Gefiedererkrankung naheliegend ist.
50823 Köln-Ehrenfeld: 3 Wellensittiche (2 Hähne, 1 Henne) - 4 bis 5 Jahre alt
Hier suchen 3 Wellensittiche ein neues Zuhause. Die Besitzer müssen sich leider wegen allergischen Asthma von den Dreien trennen.
Alle drei Wellis wurden vor 3-4 Jahren aus schlechter Haltung übernommen und wieder aufgepäppelt. Die 5-jährige blau-türkise Henne Erna und der 5-jährige gelb-grüne Hahn Bert sind ein Paar.
Bert fliegt viel und liebt Obst und Gemüse. Er ist ein aufgeweckter und munterer Welli. Am liebsten badet er in nasser Petersilie oder nassem aufgehängten Salat. Bert ist ein sehr sozialer Vogel, der sich liebevoll um andere kümmert. Der Hahn knabbert gerne an Kork und er zwitschert sehr gerne.
Henne Erna ist ein kleiner Bewegungsmuffel. Am liebsten sitzt sie hoch oben und beobachtet von dort alles. Sie hat ein kleines Lipom an der Brust, wodurch ihr das weite Fliegen etwas schwer fällt. Fliegen kann sie aber noch gut und sie klettert gerne. Frische Äste von Nussbäumen oder Kork knabbert sie am liebsten. Erna ist die Schwarmführerin, sehr intelligent und neugierig.
Hansi ist ein blau-türkiser Hahn mit gelbem Köpfchen. Sein Alter ist unbekannt, er wird auf 4 Jahre geschätzt. Hansi ist nicht ängstlich, aber etwas schüchtern. Er mag es wenn man mit ihm erzählt, badet gerne in feuchtem Grün, er fliegt viel und gerne und meldet sich fröhlich morgens als erster. Hansi mag es, wenn viel los ist, er ist gesellig und sehr sozial.
Die Ausstattung wie Zimmervoliere, 2 Transportkäfige, Natursitzstangen, Flugbaum, Korkschaukel, Äste, Seile, Näpfe, Bird-Lamp usw. können an die neuen Besitzer abgegeben werden. Die Wellis sind den ganzen Tag Freiflug gewöhnt und dies wird auch für das neue Zuhause gewünscht, ebenso wie tägliches Frischfutter und viel Zuwendung. Alle drei Wellis waren zum Check im Oktober beim vogelkundigen Tierarzt. Sie sind fit und gesund bis auf Ernas Lipom an der Brust. Schön wäre, wenn sie in einen kleinen Schwarm aufgenommen werden würden. Wenn möglich sollten alle drei zusammen bleiben, aber Hansi allein und Erna zusammen mit Bert wäre auch denkbar.
Das war es für diese Woche.
Wer sich in einen oder gleich mehrere der kleinen Vögelchen verliebt hat und ihnen ein neues Zuhause bieten kann, der melde sich im Forum. Wir empfehlen Euch außerdem den kostenlosen Schutzvertrag von Welli.net. In diesem Vertrag werden Vereinbarungen zwischen dem Vorbesitzer und dem neuen Besitzer festgehalten.
Wir wünschen den Vermittlungsvögeln dieser Woche viel Erfolg und baldige Ankunft in einem liebevollen Zuhause und Euch noch viel Freude mit Euren neuen Mitbewohnern.
Bis zur nächsten Woche
Euer Welli.net Team
Der Artikel wurde am 26.02.2017 von MelliW veröffentlicht in der Kateogie: Vermittlungsartikel.
Ähnliche Artikel in diesem Blog
Wellensittiche zu vermitteln in der KW 25/2015 vom 21.06.2015
Wellensittiche zu vermitteln in der KW 27/2015 vom 05.07.2015
Wellensittiche zu vermitteln in der KW 05/2017 vom 05.02.2017
Wellensittiche zu vermitteln in der KW 07/2017 vom 19.02.2017
Wellensittiche zu vermitteln in der KW 14/2017 vom 09.04.2017
Wellensittiche zu vermitteln in der KW 25/2015 vom 21.06.2015
Wellensittiche zu vermitteln in der KW 27/2015 vom 05.07.2015
Wellensittiche zu vermitteln in der KW 05/2017 vom 05.02.2017
Wellensittiche zu vermitteln in der KW 07/2017 vom 19.02.2017
Wellensittiche zu vermitteln in der KW 14/2017 vom 09.04.2017