Basteln mit Bea - Der Hängespielplatz
Anfangs hatten unsere Wellis nur einen Welli-Baum auf "ihrem" Teil unserer Etage im Wohnzimmer zu stehen. Nicht allzu weit davon entfernt, in der Ecke am Fenster, stand eine schöne Bananenstaude. Stand wohlgemerkt. Denn es dauerte zu unserer Freude nicht sehr lange, bis die Geier entdeckten, dass man deren Blätter super in kleine Fitzelchen zerpflücken kann. Auch die zweite Banane, die dort in großer Hoffnung nach dem Ableben der ersten hingestellt wurde, hatte keine Chance. Also blieb der Platz längere Zeit leer. Und kahl - was mich immer gestört hat. Darum kam mir irgendwann die Idee: Warum nicht das Schöne mit dem Nützlichen verbinden?Ein welligerechter Spielplatz muss her
Ein neuer, größerer Spielplatz für die Wellis mußte es sein, der auch noch von der Optik was hermachen sollte. Meine erste (und letzte) Idee war, einfach zwei Haken in die Decke zu schrauben, einen Ast anzuhängen und da dann jede Menge Spielzeug dran.Für die Haken ging es erst einmal ab in den Baummarkt. Bei den Bedingungen hier mussten es Hohlraumdübel sein, die die Haken gleich mit dran hatten. Die ganze Konstruktion hängt nun also an zwei Punkten in der Rigipsdecke und trotz anfänglicher Bedenken meinerseits, ist das Gewicht von Ast, Spielzeug und Wellis dafür kein Problem.
Die Astwahl
Bei der Überlegung, welche Art Ast es werden soll, fiel die Wahl auf Korkenzieherhasel, denn die Vorteile lagen da für mich auf der Hand:- 1. die unterschiedlichsten Durchmesser zum Greifen für die kleinen Vogelfüßchen an einem Ast
- 2. viele kleine Mini-Verzweigungen zum Abnagen
- 3. in den Windungen lassen sich einzelne Sachen "rutschfest" anbringen
- 4. sieht gut aus
Beim Kauf (in freier Wildbahn habe ich leider nichts dergleichen zum Erlegen gefunden) hab ich darauf geachtet, einen möglichst großen und viel verzweigten Vertreter seiner Ast-Art zu erwischen.
Zuhause angekommen wurde der Spielplatz in spe zu aller erst der üblichen Reinigungsprozedur unterzogen. Danach wurde er mittels Jutegarn an die netterweise von meiner besseren Hälfte bereits vormontierten Haken gehängt. Weil das Garn an sich keinen so großen Durchmesser hat, habe ich jeweils drei Stränge miteinander verflochten.(Anmerkung Welli.net Team: Bitte möglichst geflochtenes Baumwollseil oder besser Lederseile oder Edelstahlketten nutzen, damals war die Gefahr von Seilfasern nicht so bekannt)

Als nächstes wurden die Spielzeuge angehangen. Momentan sind es unter anderem eine Korkröhre, ein "Welli-Tower", eine lange Sisalspirale, Baumwollringe und als neueste Errungenschaften ein Hamsternest und ein Korkmobile.

Praktisch ist, dass sich der Ast bei Bedarf einfach austauschen lässt: Einfach einen neuen holen, den alten ab-, den neuen anhängen - fertig.
Auch das Spielzeug, was angehängt wird, kann individuell nach den Vorlieben der jeweiligen Wellis zusammengestellt werden. Da meine mit Inbrunst alles zerlegen, was ihnen vor die Schnäbel kommt, ist die Korkröhre unerlässlich. Aber auch das Hamsternest hat schon seine Anhänger.
Der Artikel wurde am 19.05.2009 von veröffentlicht in der Kateogie: Spielzeug im Blog.
Ähnliche Artikel in diesem Blog
Erleichterung für Urlaubsbetreuung - Übersicht der Wellensittiche vom 18.09.2009
Knabberspielzeug aus Naturästen vom 17.07.2011
Welli-Kekse mal anders vom 15.03.2014
Wellensittiche zu vermitteln in der KW 26/2015 vom 28.06.2015
Weihnachtsdeko: Ein Engel zum Schreddern vom 20.12.2016
Erleichterung für Urlaubsbetreuung - Übersicht der Wellensittiche vom 18.09.2009
Knabberspielzeug aus Naturästen vom 17.07.2011
Welli-Kekse mal anders vom 15.03.2014
Wellensittiche zu vermitteln in der KW 26/2015 vom 28.06.2015
Weihnachtsdeko: Ein Engel zum Schreddern vom 20.12.2016
desi aus bei mutti und pappi (21.09.2009 - 07:37)
hey,
deine wellis haben da ja echt was schönes bekommen ma gucken wie meine beiden (bubi und püppi) das so annehmen...
xoxo gruß desi
deine wellis haben da ja echt was schönes bekommen ma gucken wie meine beiden (bubi und püppi) das so annehmen...
xoxo gruß desi
Sasa170308 aus Anonym (06.07.2020 - 08:27)
Cool!!
Karottenschnipsel02 aus S (06.09.2021 - 17:35)
Toll, der Spielplatz ist echt gut geworden :)