Backanleitung Lucia-Kätzchen
ACHTUNG: Diese beiden Rezepte eignen sich nur für Federlose. Nicht für Wellensittiche !In Schweden ist der 13. Dezember ein wichtiger Tag, nämlich der Tag der heiligen Lucia! Die Mädchen verkleiden sich mit weißen Kleidern, rotem Band um die Taille und Lichterkranz auf dem Kopf als Lucia und singen Lucia-Lieder.
Dazu gibt es kleine Safranbrötchen, die Lussekatt (Luciakatzen). Obwohl sie nur sehr entfernt an Katzen erinnern (eher an ein verschlungenes S), sollte euch heute nichts davon abhalten, sie mal zu probieren…

Zutaten:
150 g Butter
125 g Zucker
850 g Mehl
500 ml Milch
3 Päckchen Safran
50 g Hefe
2 TL Salz
Rosinen
Die Butter langsam zerlassen und anschließend 3 Päckchen Safran und 1 Prise Zucker ein bisschen leicht angewärmter Milch auflösen. Die zerkleinerte Hefe gibt man in eine Rührschüssel und fügt unter Rühren die übrige erwärmte Milch hinzu. Das ganze wird mit der zerlassenen Butter und der Safranlösung vermischt. Danach Zucker und Salz unterrühren und zum Schluss das Mehl.
Der Teig muss gut geknetet werden, bis er sich gut vom Rand löst. Der Teig muss nun zugedeckt an einem warmen Ort eine Dreiviertelstunde lang gehen und anschließend noch einmal geknetet werden. Anschließend lange Stränge rollen und zu einem eingekringelten "S" legen. In die beiden Schnecken-Enden eine Rosine drücken.
Bei 225-240 Grad ca. 7-10 Minuten backen und auf dem Backblech abkühlen lassen. Guten Appetit! Vielleicht freuen sich die Wellis ja auch über ein paar Wellikekse in Lussekatt-Form?
Neben den bekannten Lucia-Kätzchen, gibt es noch eine ganz besondere Plätzchensorte, die keinem Wellensittichhalter vorenthalten werden sollte.

Der Teig kann ein normaler Mürbeteig oder Ausstechbarer Teig sein, oder aber ihr benutzt das obrige Rezept. Auf den letzten Drücker entstehen so noch ein paar Kekse für den weihnachtlichen Verwandtenbesuch, die eine ganz spezielle Note haben. Mit Lebensmittelfarben und Zuckerschrift lassen sich auch die ungewöhnlichsten Gefiederfarben darstellen.
Viel Spaß und guten Appetit!
Der Artikel wurde am 13.12.2009 von Blueberry veröffentlicht in der Kateogie: Advent.
Ähnliche Artikel in diesem Blog
Popcorn für Vögel vom 26.07.2010
Kräuterkekse und Knabberstangen für Wellensittiche backen vom 04.01.2011
Gefüllte – Verrückte – Knabbernüsse vom 11.12.2013
Rezept für leckere Zimtsterne vom 18.12.2014
Reissterne - Gebäck für Wellensittiche vom 20.12.2014
Popcorn für Vögel vom 26.07.2010
Kräuterkekse und Knabberstangen für Wellensittiche backen vom 04.01.2011
Gefüllte – Verrückte – Knabbernüsse vom 11.12.2013
Rezept für leckere Zimtsterne vom 18.12.2014
Reissterne - Gebäck für Wellensittiche vom 20.12.2014