Advent für Federlose und die Wellensittiche
Wir haben euch hier eine Sammlung an kleinen Kurzbastelanleitungen und kreativen Ideen zum Advent zusammen getragen. Egal ob Fotos mit Bildbearbeitung, kleine Einfälle für Federlose oder die Wellis selbst, schaut einfach selbst in unserem bunten Adventsartikel.***
Kaltes, trübes Winterwetter, da wird es Zeit, die Birdlamp einzuschalten und die Wellis mit schöner Weihnachtsmusik zu verwöhnen!
Also packt Radio oder CD Player aus, schaltet an und legt die passende Musik ein. Was ist wohl dieses Jahr ganz oben in den Welli-Charts? "Ihr Vögelein kommet"? "Welliwiese - Let it grow, let it grow, let it grow"? "Flying home for Christmas"? "Santa Birdy"? Am besten gleich mal die Playlist erstellen und die Piepser voten lassen... ;)
***
Dann kann es losgehen mit dem kreativen Advent. Was wäre ein Federloser, wenn er nicht sofort an seine Federchen denken würde. Vielleicht erst einmal passend zum Advent eine kleine Leckerei oder gar ein kleines Spielzeug ? So als vorweihnachtliche Überraschung vielleicht ? Da Weihnachten bekanntlich das Fest des Friedens und der Ruhe ist und das Gekloppe um den besten Schlafplatz all abendlich die Stimmung weniger friedlich im Wellischwarm werden lässt...wie wäre es dann diesen Vorschlägen hier ...?
Habt ihr am Nikolaustag auch alle etwas in eurem Stiefel gefunden? Oder gab es etwa eine Rute? Auch die kleinen Piepsköpfe hätten heute sicher nichts gegen eine kleine Aufmerksamkeit einzuwenden, zum Beispiel eine Extra-Ration Hirse… nicht wahr, Wellis!
Als Stiefelersatz eignet sich zum Beispiel eine Korkröhre oder auch eine unbedruckte Papier-Butterbrottüte. Aber vor den Kamin sollte man sie besser nicht stellen, nicht dass noch ein kleiner verrußter Knecht-Ruprecht-Welli den Kaminschacht hinaufflattert ;)
Probiert es einfach aus, euren kleinen Federchen in der Vorweihnachtszeit ein wenig spannender ihr Essen anzubieten. Kolbenhirse im Versteck, wie herrlich für einen Welli. Zur Belohnung kann es dann ein Päuslein sein. Was würde da besser helfen als dies hier...

Wer seinen Wellis etwas Nützliches schenken möchte, für den wäre vielleicht eine Kokosnussschaukel genau das richtige! In manchen Geschäften gibt es Eiscreme, die in halbierten Kokosnüssen serviert wird, diese sind besonders gut geeignet, wenn man sie vorher auslöffelt und gut ausspült. Ansonsten kann man natürlich auch einfach eine ganze Kokosnuss aushöhlen und gut säubern.
Mit der Bohrmaschine werden drei Löcher (möglichst im gleichen Abstand) eingebohrt und dann braucht man die Schaukel nur noch mit unbehandelter Paketschnur aufzuhängen – wenn sich die kleinen Geier nicht gleich hineintrauen, kann man das neue Spielzeug mit etwas Kolbenhirse schmackhaft machen!

Friedlich gestimmt und die Wellis erst einmal mit ihrer neuen Schaukel beschäftigt, kann es dann weiter gehen. Nämlich mit einer netten Idee zum Thema einfallsreiches und besonders, individuelles einpacken von Geschenken.Schaut was euch erwartet...
Die Weihnachtszeit ist anstrengend, und das Fest wird jedes Jahr teurer. Und die kleinen Sittiche wollen nun besonders verwöhnt werden: Weihnachtshirse, der neue Vogelbaum, die Biogurke, Wellispielzeug, das geht alles ins Geld! Doch dieses Jahr sollen die kleinen Piepsköpfe auch endlich mal etwas zur Schonung der Haushaltskasse beitragen ;)

Darum dekorieren wir dieses Jahr statt mit Engelsstickern und Strohsternen mal mit Wellifedern! Am Besten halten die Federn, wenn man sie am Kiel einfach mit einem kurzen Stück Klebefilm festklebt, alternativ lassen sie sich auch einfach am Geschenkband festknoten (hierfür eignet sich besonders Bast oder dünne, bunte Wollfäden, da man sie leicht knoten kann).
Genau das Richtige für Vogelfreunde!
So können wir euch nur sagen, ein friedvolles und entspanntes Weihnachtsfest kann kommen. Die Federchen sind entspannt und die Geschenke der Federlosen wundervoll verziert und eingepackt...
Eine frohe Vorweihnachtszeit bis dahin...
Der Artikel wurde am 19.12.2009 von Blueberry veröffentlicht in der Kateogie: Advent.
Ähnliche Artikel in diesem Blog
Bildergeschichten zum Advent vom 03.12.2010
Wie unsere Wellensittiche beschenkt werden vom 15.12.2012
Besuch vom Oster-Welli vom 19.04.2014
Was Wellensittiche anderen Wellensittichen wünschen vom 24.12.2014
Wellensittiche zu vermitteln in der KW 12/2015 vom 22.03.2015
Bildergeschichten zum Advent vom 03.12.2010
Wie unsere Wellensittiche beschenkt werden vom 15.12.2012
Besuch vom Oster-Welli vom 19.04.2014
Was Wellensittiche anderen Wellensittichen wünschen vom 24.12.2014
Wellensittiche zu vermitteln in der KW 12/2015 vom 22.03.2015