Unser Wellensittich-Kalender 2010
Unser Kalender: Das ist ein Thema, das zur Zeit in unserem Welli.net-Forum brandaktuell ist.Wie kam es eigentlich zu der Idee? Nun, die Kalender-Idee an sich ist nicht neu; ich habe in den letzten Jahren schon mehrere Wellensittichkalender gestaltet, zuletzt den Geburtstagskalender mit Motiven aus der Wellivilla. Grundsätzlich aber hatten wir einen welli.net-Kalender eigentlich noch nicht vorgesehen.

Nun standen wir aber vor dem Problem der Finanzierung von welli.net, denn kostenlos für uns als Betreiber läuft das alles natürlich nicht. Schon die Homepage allein benötigt eine Menge Speicherplatz, der bezahlt werden will, und das Forum belegt nicht nur noch wesentlich mehr Webspace, sondern benötigt auch regelmäßig kostenpflichtige Updates für die Sicherheit.
So fingen wir vor einer Weile damit an, Werbung im Forum und auf der Homepage zu schalten. Das aber bringt auch langfristig nur einen Bruchteil der Kosten wieder herein. Was nun? Wir könnten regelmäßig unter den Gründungsmitgliedern Geld einsammeln. Da aber einige von uns durch ihre Arbeit für welli.net schon andere Belastungen zu tragen haben, ist dabei eine gerechte Verteilung sehr schwierig.
Unsere User um Spenden bitten? Das war für uns niemals eine Option, zumal wir Spenden im genauen Wortsinn gar nicht entgegennehmen dürfen.
So kam dann irgendwann die Idee auf, dass wir einen Wellensittich-Kalender produzieren. Vernünftig kalkuliert sollte das ein bisschen was einbringen, um welli.net am Leben zu erhalten. Die Vorteile liegen auf der Hand: Niemand muss einen Kalender kaufen, aber wer es tut, unterstützt damit nicht nur welli.net, sondern hat einen tollen Begleiter für das kommende Jahr.
Wir baten unsere User also um Fotos, die sie uns für den Kalender zur Verfügung stellen, und die Resonanz war überwältigend. Der März war erfüllt von dieser Bildersammel-Aktion, und bis auf ganz wenige Ausnahmen konnte auch von jedem Einsender mindestens ein Bild für den Kalender verwendet werden. Wenn nicht, lag das leider einfach schlicht und einfach an der Kamera, die nicht die notwendige Qualität für druckfähige Bilder liefern konnte.
Im April setzte ich mich also daran, den Kalender zu gestalten und konnte ihn Ende des Monats dann auch bestellen. Am 6. Mai dann trafen die fertigen Kalender ein, und ich pflegte sie sofort in meinen Wellishop ein. Für nur 6,90 Euro ist unser Wellensittich-Tischkalender nun also zu haben, wahlweise auch als Doppelpack mit dem Geburtstagskalender inklusive einer kleinen Zugabe.
Innerhalb von nur fünf Tagen wurden bereits knapp 70 Kalender bestellt, und das, obwohl es noch so früh im Jahr ist! Schon jetzt wage ich die vorsichtige Prognose, dass unser Wellensittichkalender ein Erfolg sein wird. Die ersten Besteller haben ihre Kalender bereits erhalten, und die Resonanz war bis jetzt ausnahmslos sehr positiv.
Daher auch an dieser Stelle noch einmal ein großes Dankeschön an alle, die ihre Bilder zur Verfügung gestellt haben und an alle Kalender-Käufer (und die, die es noch werden wollen)!
Und zum Abschluss hier noch die wichtigsten Links:
Alle wichtigen Informationen zum Wellensittich-Kalender 2010 von welli.net
Wellensittich-Kalender direkt im Wellishop bestellen
Der Artikel wurde am 11.05.2009 von Silvia veröffentlicht in der Kateogie: Blog Allgemeines.
Ähnliche Artikel in diesem Blog
Welli.net Statistiken aus 2010 vom 16.01.2011
Der neue Adventkalender ist da! vom 30.11.2011
Ein Welli.net-User kann ... vom 09.04.2012
Wellensittiche zu vermitteln in der KW 23 / 2012 vom 11.06.2012
Wellensittiche zu vermitteln in der KW 35 / 2013 vom 01.09.2013
Welli.net Statistiken aus 2010 vom 16.01.2011
Der neue Adventkalender ist da! vom 30.11.2011
Ein Welli.net-User kann ... vom 09.04.2012
Wellensittiche zu vermitteln in der KW 23 / 2012 vom 11.06.2012
Wellensittiche zu vermitteln in der KW 35 / 2013 vom 01.09.2013