Standardwellensittich und Hansi-Bubi
Standardsittiche und Hansi-BubisHeutzutage kann man in vielen Zoohandlungen sog. Standard-Wellensittiche kaufen. Die Tiere sind von vorn herein größer als ihre kleineren Artgenossen, die Hansibubis.
Man erkennt einen Standard meist sofort an seinen Kehltupfen, da er davon sehr viele hat und die Tupfen meist nicht mehr als solche erkannt werden können, sondern nur noch ein riesiger schwarzer Fleck am Hals des Sittichs prangt.
Ein weiteres Markenzeichen sind die dichten Federn am Kopf des Sittichs. Normalerweise sieht man bei einem Standard die Augen kaum, wenn man ihn von vorn betrachtet.
Diese Rasse wurde extra für Vogelschauen gezüchtet, die Tiere mit den meisten Federn und Kehltupfen bringen die besten Preise nach Hause. Das den Tieren das Fliegen durch ihre Statur immer schwerer fällt, scheint keinen zu interessieren. Außerdem leiden diese Sittiche manchmal an Augenentzündungen, da die zu langen Federn die Hornhaut stark reizen.
Die Tiere, die man im Zoohandel bekommt, sind meist Ausschussware, die auf einer Ausstellung keine Chance hätten und somit in den normalen Handel gelangen.
Bilder von dieser Rasse könnt ihr hier sehen:
2 Standardwellensittiche:

Standardsittich von vorne, Augen nicht zu erkennen:

Standard mit extrem vielen Kehltupfen:

Die Hansibubis hingegen, kommen von Aussehen her ihren australischen Verwandten am nächsten.
Die kleine Statur und das geringe Körpergewicht sind die Merkmale des Hansi-Bubis. Außerdem sind sie viel quirliger und aufgeweckter als die Standards.
Ihnen gelingt das Fliegen ganz leicht und sie können somit die waghalsigsten Flugübungen machen.
Es gibt auch sog. Halb-Standards, sie sind schlicht und einfach eine Mischung aus beiden Rassen.
Kleiner Hansibubi, Augen klar erkennbar:

Größenvergleich Standardsittich (links) und Hansi-Bubis (rechts):

Die Entscheidung, welche Rasse besser zu einem passt, liegt natürlich bei dem neuen Besitzer. Auch gemischte Gruppen aus Hansi-Bubis und Standards funktionieren problemlos.
Man muss sich nur mit dem jeweiligen Charakter der Tiere abfinden, dann kann eine Freundschaft fürs Leben beginnen.
Der Artikel wurde am 26.02.2010 von Honey veröffentlicht in der Kateogie: Blog Allgemeines.
Ähnliche Artikel in diesem Blog
Second-Hand-Wellensittiche vom 04.01.2010
Zahm im Schwarm? Na klar! vom 22.04.2011
Verhaltensstörungen / psychische Probleme bei Wellensittichen vom 26.08.2013
Wellensittiche zu vermitteln in der KW 14 / 2014 vom 06.04.2014
Second-Hand-Wellensittiche vom 04.01.2010
Zahm im Schwarm? Na klar! vom 22.04.2011
Verhaltensstörungen / psychische Probleme bei Wellensittichen vom 26.08.2013
Wellensittiche zu vermitteln in der KW 14 / 2014 vom 06.04.2014
Blueberry aus NRW (14.08.2011 - 21:33)
Ehrlich gesagt gefallen mir ja die Hansi-Bubis und Halbstandards etwas besser als die richtigen Standards ;) Die Hansi-Bubis haben, finde ich, irgendwie einen netteren Gesichtsausdruck. Auch wenn die Standards natürlich genauso lieb sind ;)
Andreas Steinmetz aus Landau Pfalz (10.07.2012 - 00:31)
Ich finde die Standart Wellensittiche überhaupt nicht so schön wie sie ja scheinbar in solchen gewissen Vogelschauen angepriesen werden. Die armen Vögel haben nur Handycaps. Ich hab mich erschrocken als ich sie vorhin zum ersten mal sah, das sieht doch schrecklich (überzüchtet) aus. Aber natürlich brauchen sie auch Liebe und ich würde so einen Vogel selbstverständlich nicht weniger lieben als einen normalen Hansibubi. Bitte verstehen Sie mich nicht falsch denn mir ist klar dass das Wesen geliebt werden will, meine Abscheu galt wohl eher den Menschen. Ich denke also nicht an Rassenschande wenn ich so einen Vogel sehe denn ich liebe jeden Vogel. Würde man also einen Standart oder Halbstandart nicht so lieben wie die normalen dann wäre man wohl nicht besser als die Nationalsozialisten welche Juden und Halbjuden nicht mochten. Aber der Vergleich passt jetzt nicht genau weil Juden ja nicht gezüchtet sind aber es sind halt auch Menschen wie alle anderen und die Nazis oder exzessiven Moslem- Terroristen hassen eben ihre eigenen Artgenossen nur weil sie jüdisch sind. Ach Sie wissen schon was ich meine. Also was soll das alles.. Sie sind gefeuert.