Schmutz- und Knabberschutz für Tapeten und Fußböden
Wer kennt das nicht?Die lieben Wellis schmeißen überall ihren Dreck rum, knabbern alles an und wer darf die Spuren hinterher wieder beseitigen?
Richtig - die Federlosen!
Um mir das Putzen etwas zu erleichtern habe ich an der Wand hinter dem Käfig großflächig Plexiglasscheiben angebracht.
Diese gibt es in jedem gut sortierten Baumarkt zu kaufen (ca. 15-20 / qm) und lassen sich ganz bequem abwaschen.
Auch vor nagewütigen Wellischnäbeln ist die Wand nun sicher.

Die Reste der Plexiglasscheiben habe ich benutzt, um den Fußboden rund um den Käfig damit auszulegen.
Statt also den guten Laminatboden ständig mit dem Putzlappen zu quälen, kann ich jetzt ganz einfach die Scheiben in der Badewanne mit heißem Wasser abwaschen.

Auch für die Tapete am Fenster musste ich mir etwas einfallen lassen, denn die wurde auch immer sehr gerne beknabbert, wenn meine lieben Kleinen sich auf der dort angebrachten Hängebrücke aufhielten.
Gelöst habe ich das Problem mit einer V-förmigen Kunststoffleiste, die ich einfach an der Kante des Fensterausschnitts mit Nägeln befestigt habe.


"Jetzt ist alles wellisicher!" dachte ich mir und wurde schon einen Tag darauf eines Besseren belehrt:
Denn nun trifft sich meine Bande auf der Zimmertür, um hier ihren Schabernack zu treiben...
Der Artikel wurde am 11.04.2010 von Jack & Kiwi veröffentlicht in der Kateogie: Tipps und Tricks.
Ähnliche Artikel in diesem Blog
Basteln mit Bea - Die Korkschaukel vom 19.05.2009
Fit für den Balkon im Frühling vom 09.04.2012
Renovieren mit Wellis vom 26.06.2012
Fenstersicherung mal ganz kreativ vom 26.12.2012
Kleine Hope ganz groß vom 19.05.2014
Basteln mit Bea - Die Korkschaukel vom 19.05.2009
Fit für den Balkon im Frühling vom 09.04.2012
Renovieren mit Wellis vom 26.06.2012
Fenstersicherung mal ganz kreativ vom 26.12.2012
Kleine Hope ganz groß vom 19.05.2014

Simone aus PB (07.07.2011 - 15:07)
Um Himmels Willen! Nägel und Reißzwecken haben absolut nichts in der Nähe von Vögeln oder anderen Tieren zu suchen!!! Sie können sich schwere Augenverletzungen zuziehen, ja sogar blind werden. Das wäre einfach nur unverantwortlich!!!
Das schöne an den Plexiglasplatten ist ja, dass sie durchsichtig sind, man sie also kaum sieht.
Das schöne an den Plexiglasplatten ist ja, dass sie durchsichtig sind, man sie also kaum sieht.

Blueberry aus NRW (13.04.2012 - 14:18)
Da kann ich mich nur anschließen, bitte auf gar keinen Fall Nägel oder sowas anbringen! Die Vögel untersuchen diese und können sich schwer verletzen, auch an den Füßen oder der Zunge!
ich finde die Platte sogar eher unauffällig... sieht übrigens sehr hübsch aus mit den Blattaufklebern, richtig tropisch!
ich finde die Platte sogar eher unauffällig... sieht übrigens sehr hübsch aus mit den Blattaufklebern, richtig tropisch!
Jen ny aus Freiburg (12.02.2015 - 10:23)
Tolle Ideen hast du da! Die Plexiglasplatten sind wirklich toll.
Die Empörung meiner beiden Vorrednerinnen kann ich leider nicht nachvollziehen. Solange alle Nägel gut gesichert sind ist das doch kein Problem!
Niemand kann weder bei Vögeln noch bei Kindern ALLES sicher machen... ;-)
Die Empörung meiner beiden Vorrednerinnen kann ich leider nicht nachvollziehen. Solange alle Nägel gut gesichert sind ist das doch kein Problem!
Niemand kann weder bei Vögeln noch bei Kindern ALLES sicher machen... ;-)