Wieviele Futternäpfe braucht man bei 6 Wellis?
Anfangs habe ich unseren Wellis 3 Futterspender aus Kunststoff angeboten, je 1 für 2 Wellis. Das hat gut geklappt, da natürlich immer reichlich Futter vorhanden war. Waren sie entleert, wurde gereinigt, getrocknet und neu gefüllt.Als wir jedoch herausfanden, dass unsere Wellis einen massiven Wurmbefall hatten, den es zu behandeln galt, sind wir wegen der optimalen Reinigungsmöglichkeit auf Edelstahlnäpfe umgestiegen- immerhin kann man diese ja ohne Schaden abkochen.
Danach begann die Zeit der häufigen Medikamentengaben über´s Futter (Bene Bac und Vitamine und versuchsweise Korvimin, was aber nicht von allen vertragen wurde), und wir blieben beim Edelstahl- je 1 Napf für 2 Wellis mit je 2 Tl. super Futtermischung (sehr reichhaltig mit zusätzlichen Wildsaaten) pro Vogel.
Ja und genau hier fingen die Probleme an. Wir haben hier 3 dominante Tiere- Maki, die Alphahenne, die aber leider oft krank ist und das jüngste Paar- Lara, die Lutinohenne und Samu, den weiss-blauen Hahn.
Diese haben sich natürlich als erstes auf das Futter gestürzt, unsere 2 blauen Hähne (Lino [türkis] und Gobi [dunkel graublau] und Suri [Falbe] hatten das Nachsehen.
Kamen sie irgendwann an den Napf, war natürlich das Leckerste heraus gesucht- gut, damit kann Welli leben. Leider wurden sie aber auch immer wieder von Samu und Lara verscheucht, die dann weiter gefressen haben- Futterneid ist grässlich.
Die 3 wirkten sehr zart, Lara dagegen regelrecht fett! Wir haben uns also entschlossen, an der Längsseite des Käfigs ein Brett zum Schutz vor Verunreinigungen und darunter die Futterstation, bestehend aus 6 Edelstahlnäpfen, anzubringen.
Jetzt können alle 6 gleichzeitig und wesentlich stressfreier fressen und tun dies auch- siehe Bild.

Natürlich werden die 3 in der Rangfolge unten stehenden Wellis immer wieder mal von ihren Näpfen vertrieben, aber es ist dann mindestens 1 Napf frei, aus dem sie fressen können. Ausserdem ist so eher sichergestellt, dass jeder Welli seine Portion Bene Bac bekommt (1 erbsengrosse Menge auf 1/2 Teel. Diätfutter). Erst wenn jeder Welli dieses gefressen hat, gibt es Freiflug, Napfreinigung und weiteres Futter ohne Medis. Aber keine Sorge- das geht hier ganz fix. ;o)
Sicher werden sich jetzt einige Leser fragen, warum wir überhaupt dauernd Bene Bac und Diätfutter geben, wenn doch nur 1 Vogel übergewichtig ist /war?
Nun, ganz einfach: Seit der Entwurmung haben unsere Vögel häufige gesundheitliche Probleme, die behandelt werden müssen. Leider können sowohl die Entwurmungsmittel, als auch die Toxine der sterbenden Würmer die Organe der Wellis schädigen und genau dies vermutet die TÄ. Jegliche Kropf- und Kotuntersuchungen waren nämlich ohne Befund.
Zum Aufbau einer gesunden Darmflora und damit eines funktionierenden Immunsystems gibt es Bene Bac- man kann es in Akutphasen geben oder eine Zeitlang als Dauertherapie zur Stabilisierung. Wir tun quasi beides- da hier laufend gesundheitliche Einbrüche sind.
Das Diätfutter erhalten sie nicht, damit sie abnehmen, sondern weil es fettarm und damit leberschonend ist. Sie fressen es gerne und wir bieten 3 statt 2 Teel. Futter pro Vogel und Tag an. So frisst jeder Vogel seinem Hunger entsprechend- und Lara, unser Dickerchen ist auch schon schlanker geworden. (10 g = 2 gute Teelöffel, werden zu Diätzwecken gegeben, sind hier also zu wenig)
Jetzt denke ich, werden wir allen Wellis gerecht: 6 Vögel, 6 Näpfe und alle sind glücklich- wir auch! ;o)))
Der Artikel wurde am 12.04.2010 von veröffentlicht in der Kateogie: Tipps und Tricks.
Ähnliche Artikel in diesem Blog
Endlich wieder Wellis vom 26.07.2009
Der Führerschein vom 18.08.2009
Gefährliche Futternäpfe vom 27.01.2010
Meine Umstellung auf Bodenfütterung vom 27.06.2010
Wie bekomme ich meinen Welli zahm? vom 22.08.2010
Endlich wieder Wellis vom 26.07.2009
Der Führerschein vom 18.08.2009
Gefährliche Futternäpfe vom 27.01.2010
Meine Umstellung auf Bodenfütterung vom 27.06.2010
Wie bekomme ich meinen Welli zahm? vom 22.08.2010

Simone aus Paderborn (20.04.2010 - 20:34)
Das ist ja Klasse!
Jeder Welli hat seinen eigenen Futternapf... :D
Jetzt fehlen nur noch Namensschilder auf den Näpfen! ;)
Jeder Welli hat seinen eigenen Futternapf... :D
Jetzt fehlen nur noch Namensschilder auf den Näpfen! ;)
susanna springer aus Garbsen (05.02.2014 - 17:55)
Also ich habe 12 Wellis und die haben alle ein großen Fressnapf (insgesamt 12 Fressnäpfe).
susanna springer aus Garbsen (05.02.2014 - 20:01)
ich glaube das wird nichts bringen. Da sie die Näpfe immer wieder tauschen. Aber Namensschilder kleben trotzdem am Käfig I