Nachteile von Einzelhaltung
Nachteile von EinzelhaltungWeil ich selbst vor Jahren Einzelhalterin war, bin ich nicht nur dagegen weil es natürlich alles andere ist als artgerecht ist, sondern es kommen auch zwischen den Halter und dem Wellensittiche einige Probleme auf! Probleme die nicht eben so ganz einfach zu lösen sind ohne einen artgleichen Partner!
Was ein Einzelvogel viel hat ist Zeit, was aber der Vogelbesitzer nicht immer gewährleisten kann! Schon allein nur den Raum zu verlassen ohne seinen Wellensittich, kann schon ein Hinderniss sein, da er natürlich nicht allein zurück bleiben will! Kaum dreht man sich um und ist fast aus dem Raum ist er auch schon da!
Auch ihn während dessen mit etwas zu beschäftigen, klappt nicht immer da Wellensittiche auf ihren Schwarm achten, zu dem auch der Halter gehört! Was will man da machen wenn es mal schnell gehen muss? Sie zwitschern vor sich her, sind entweder ganz still oder tun laut monoton rufen, was man auch manchmal über mehrere Etagen hören kann! Auch das wiederholte Hochwürgen von Futterkörner an Ersatzgegenständen oder am Besitzer ist auf Dauer nicht empfehlenswert, da es seinen Kropf reizen kann! Wenn kein artgleicher Vogel vorhanden ist, wird er aber genau dies als Alternative tun!
Mir kam es immer so vor, dass mein Hansi ein Auge auf mich hatte und immer damit beschäftigt war Zuneigung zu bekommen! Immer etwas zu machen damit er nicht einsam zurückbleiben musste! Trauriger gings kaum noch! Wenn man all diese Anzeichen und deren Grund kennt, warum sich sein Wellensittich so verhält, hat man meisten eins gegenüber seinem Tier: Ein ziemlich schlechtes Gewissen! Ein schlechtes Gewissen, was man aber ganz leicht lösen kann!
Viele haben die Befürchtung, dass sich sein Wellensittich von einem abwendet wenn er ein Partner bekommt! Dabei sollte man sich aber nur einmal eine Frage stellen: Was hat ein Haustier ohne den Menschen? Alles was ein Wellensittich bekommt, kommt durch den Besitzer und sie wissen dass!
Um so schöner ist es wenn der Vogelhalter es selbst ist, der ihm ein artgerechteres Leben bieten kann, denn ein Wellensittich macht auf alle Fälle mehr arbeit als zwei!

Der Artikel wurde am 07.06.2010 von Alula veröffentlicht in der Kateogie: Haltungsblog.
Ähnliche Artikel in diesem Blog
Ungeeignetes Spielzeug für Wellensittiche vom 05.08.2009
Wellensittiche zu vermitteln in der KW 05 / 2013 vom 03.02.2013
Verhaltensstörungen / psychische Probleme bei Wellensittichen vom 26.08.2013
Wellensittiche zu vermitteln in der KW 48 / 2013 vom 01.12.2013
Wellensittiche zu vermitteln in der KW 05/2017 vom 05.02.2017
Ungeeignetes Spielzeug für Wellensittiche vom 05.08.2009
Wellensittiche zu vermitteln in der KW 05 / 2013 vom 03.02.2013
Verhaltensstörungen / psychische Probleme bei Wellensittichen vom 26.08.2013
Wellensittiche zu vermitteln in der KW 48 / 2013 vom 01.12.2013
Wellensittiche zu vermitteln in der KW 05/2017 vom 05.02.2017
Leni aus Gast b. kl. Völkchen (07.06.2010 - 19:15)
Ein exzellenter Artikel, der das Thema einmal aus dem Blickwinkel des Menschen darstellt. Es ist genauso, wie Du es beschrieben hast.
Liebe Grüße
Leni
Liebe Grüße
Leni