Gestatten, mein Name ist Wellensittich...?
Nein, die meisten Vogelhalter reden nicht einfach nur von ihren "Wellensittichen".Höchstens, wenn man mit Leuten spricht, die die kleinen Sittiche noch nicht so gut kennen ;)
Wenn ich von meinen Vögeln rede oder andere über ihre Tiere berichten höre, muss ich manchmal grinsen, mit welchem Einfallsreichtum da neue Namen erfunden werden.
Mein Vater versetzte mich noch in Erstaunen, als er vor der Ankunft meiner Wellensittiche noch ganz erstaunt meinte: "Der Züchter hat gesagt, er habe Fotos von deinen 'Wellis' geschickt - ich wusste erst gar nicht, was der meint!" Dabei hat sich Welli ja fast schon in den allgemeinen Sprachgebrauch eingefügt - aber damit begnügt sich der kreative Vogelhalter nicht.
Piepser, Flattermänner, Kleine, Flauschkugeln, Federbällchen, Pummelkugeln, Lütten, Piepslinge, Schätze, Lieblinge, Federchen, Knutschkugeln, Harakiri-Flieger, Geier, Flauschis, Schredderwellis, Flauschbälle, Kampfpiloten, Piepmätze, Piepsköpfe, Flugpiepsen - alles schon gehört.
Erstaunlich, wo doch viele Wellis schon originelle Namen besitzen - und trotzdem ist der Einfallsreichtum an sowohl Spitznamen für bestimmte Wellis als auch für die Sittiche allgemein unerschöpflich ist. Vermutlich steht einfach der Grad der Zuneigung in proportionalem Zusammenhang zur Anzahl der vergebenen Spitznamen - oder Tierbesitzer sind einfach kreativ ;)
Der Artikel wurde am 29.07.2010 von Blueberry veröffentlicht in der Kateogie: Blog Allgemeines.
Ähnliche Artikel in diesem Blog
Tequila - Mein neuer alter Wellensittich vom 13.08.2010
Wellensittich-Namen - Eine kleine Inspiration vom 14.08.2010
Der perfekte Wellensittich-Name? vom 07.03.2011
Wie viele Wellensittiche haben unsere User? vom 30.05.2011
Tequila - Mein neuer alter Wellensittich vom 13.08.2010
Wellensittich-Namen - Eine kleine Inspiration vom 14.08.2010
Der perfekte Wellensittich-Name? vom 07.03.2011
Wie viele Wellensittiche haben unsere User? vom 30.05.2011

Bealu aus Hauptstadt (29.07.2010 - 10:20)
Unsere werden gern auch Mäuse oder Mäusels genannt, was spätestens in der Zoohandlung für Verwirrung sorgt, wenn man dann mit Welli-Kram an der Kasse steht und erzählt, es wär eben für die Mäuse :)
Tori aus Deutschland (29.07.2010 - 15:26)
Auja, das Kenn ich.
Meine nenn ich:
Trottelchen, Fische, Viecher, Schatzi, Geier, Fluggespenster usw. :D
Meine nenn ich:
Trottelchen, Fische, Viecher, Schatzi, Geier, Fluggespenster usw. :D

Blueberry aus AC (29.07.2010 - 19:24)
Fische? *gg* Das ist echt ungewöhnlich :) Meine Schwester hat (echte!) Mäuse, daher heißt das bei uns zur Unterscheidung Flugpiepse und Krabbelpiepse :D
Knopfäuglein aus Gundelfingen (02.08.2010 - 16:27)
Meinen Fridolin nenne ich seiner Leibesfülle wegen gerne noch Knuffel, beim Putzen knuffelt der so mit ganz leisen Geräuschen vor sich hin. Fine ist ein kleiner Tolpatsch, deswegen heißt sie auch: mein kleiner grüner Klops. Liesel propellert etwas unbeholfen durch die Gegend, darum heißt sie meine Brummelhummel....na ja...
pico aus sittich-hausen (05.08.2010 - 13:37)
hallo ich heiße pico und ich bin ein 14 wochen alter welli.
meine federlose freundin nennt mich ausser pico ( picasso) noch kleiner adler/migisi.
meine federlose freundin nennt mich ausser pico ( picasso) noch kleiner adler/migisi.