Spielzeug für Wellensittiche - Top oder Flop
Dieses Mal geht es um Spielzeug!Was ist in den Knopfäuglein meiner beiden Zwitschertüten "in" und was geht gar nicht? Die neue Reihe für die Trendsetter unter den Wellis. ;))
Nr. 1)
Das Gitterbällchen - ein Klassiker, oder längst überholt?
Nachdem in zahlreichen Büchern immer wieder das Gitterbällchen wie hoch gelobt wird, habe ich mich auch auf die mühevolle Suche nach einem ach so spaßigen losen Gitterbällchen gemacht und wurde ich der Katzen(!)abteilung fündig.
Es wird "heiß geliebt" und ist "das Spielzeug Nummer eins bei den Vögeln". Aha. Die Vögel sollen es liebend gerne über den Tisch rollen, tragen und runterschmeißen.
Da lag es also, das Bällchen mit dem Glöckchen. Wochenlang. Es wurde im Umkreis von 30cm gemieden. Das ist viel, wenn man weiß, dass der Tisch mit dem Gritschälchen nur knappe 60cm breit ist.
Interessanter wurde es später: Ab und zu wurde dran geknabbert und geschoben. Aber als dann raus kam, dass es ein gruseliges Geräusch macht, wenn es verschoben wird, war es total unten durch und so weit umgangen wie es nur möglich ist.
Fazit: Es ist nicht alles Gold, was glänzt. Scheint den Vögeln ungeheuer zu sein...
-> Flop

Auch am neuen Platz verachtet - Daisy und Koko können sich bis heute nicht für den Gitterball erweichen
Nr. 2)
Die Baumwoll-Spirale - Bunt und lustig, oder wackelig und gruselig?
In meinem schlauen Buch ist eine bunte Spirale aus Baumwolle empfohlen - die Kleinen lieben es anscheinend, auf ihr auf und ab zu laufen.
War nicht billig, das Teil, aber um die Geschicklichkeit meiner Australier zu fördern hab ich mich dann doch dafür entschieden.
Ich will nicht lange um den Brei herumreden: Das Spielzeug, das wir etwas abseits des Spielbaumes aufgehängt haben, wurde ein halbes Jahr ignoriert und setzte langsam Staub an.
Doch dann kam die Wende: Plötzlich flog Koko es auch ohne befestigte Kolbenhirse an und beschäftigte sich sogar ein paar Minuten damit, die Fäden auf Schnabeltauglichkeit zu prüfen. Jeden Tag verbrachte er mehr Zeit auf der Spirale. Nach einem Monat kam auch Daisy immer öfter dazu. Seit ein paar Wochen ist die Baumwollspirale der Treffpunkt Nr. 1! Hier wird gekrault, gefüttert und sogar geschlafen. Beide lieben es, auf den Baumwollfusseln herum zu lutschen und einzelne Fasern aus dem Knäul zu reißen.
-> Top

Ein Platz zum Ausruhen und Spielen: Die Baumwollspirale
Der Artikel wurde am 06.08.2010 von veröffentlicht in der Kateogie: Spielzeug im Blog.
Ähnliche Artikel in diesem Blog
Grünfutter?! vom 30.05.2010
Wie viel kostet ein Welli? vom 16.07.2010
Pimp my Wellensittichschaukel vom 11.09.2010
Die beliebtesten Wellensittich-Namen vom 15.08.2012
Immer gut informiert vom 14.10.2013
Grünfutter?! vom 30.05.2010
Wie viel kostet ein Welli? vom 16.07.2010
Pimp my Wellensittichschaukel vom 11.09.2010
Die beliebtesten Wellensittich-Namen vom 15.08.2012
Immer gut informiert vom 14.10.2013

Blueberry aus AC (06.08.2010 - 16:28)
Ein cooler artikel, ich hoffe, es gibt noch fortsetzungen :D
Das gitterbällchen ist bei meinen auch eher dürftig angenommen worden... Kahlúa findet es ganz langweilig, und Baileys nutzt es nur ab und zu, um es vom Käfig zu werfen :D
Das gitterbällchen ist bei meinen auch eher dürftig angenommen worden... Kahlúa findet es ganz langweilig, und Baileys nutzt es nur ab und zu, um es vom Käfig zu werfen :D
Elena aus Hessen (07.08.2010 - 10:07)
Hi, das ist ja lustig, bei mir ist es gerade andersherum.
Die Gitterbällchen werden herumgeschoben und mit Vorliebe vom Käfig geschmissen (schönes Geräusch) ;-) und die Spirale mit Todesverachtung ignoriert.
Die Gitterbällchen werden herumgeschoben und mit Vorliebe vom Käfig geschmissen (schönes Geräusch) ;-) und die Spirale mit Todesverachtung ignoriert.