Wollen und Können in der Tierhaltung
Anschaffungen sind generell mehrfach zu überdenken Dies gilt nicht nur für Autos und Möbel, sondern auch für Tiere. Wenn man kein Platz und kein Geld hat, kann man sich auch nichts kaufen, was über dem Budget oder Platzangebot steht. Wer Tieren keine richtigen Bedingungen bieten kann, muss es lassen. Doch leider gibt es viele Menschen, die mit diesem Prinzip nicht klar kommen. Immer wieder hört man von Spontankäufen. Möglicherweise hat der ein oder andere immer solche Gedanken an einen Kauf, wenn er junge Wellensittiche im Handel sieht, der eine hat einen wunderschönen Farbschlag, der andere guckt so schön. Ich find die auch immer sehr knuffig und bewundere sie. Aber ich weiß was ich habe und was ich kann. Informationsbeschaffung davor ist häufig ein Wunschdenken. Erst wenn das Kind im Brunnen versinkt, wird - manchmal auch sehr widerwillig - Hilfe gesucht.
Keine Schnellschüsse
Wie leicht so etwas schief gehen kann, sieht man häufig in unserem und natürlich auch anderen Foren. Da leiden Tiere unter falschen Bedingungen, die mit ein wenig Wissen gar nicht erst entstehen würden oder unter Bedingungen, die der Halter aus finanziellen oder anderen Gründen nicht realisieren kann. Zwischen Können und Wollen ist ein immenser Unterschied. Bis vor einem Jahr hatte ich noch zwei Wellensittiche. Mehr waren mein Traum, auch andere Arten könnte ich mir auch heute noch vorstellen. Ein halbes Jahr lang habe ich eine Liste mit pro und contra erstellt. Nicht nur die Kosten nehmen zu, auch der Zeitbedarf und das Platzangebot muss unbedingt beachtet werden. Was ist mit Urlaub? Was mit Tierarztkosten? Mit der Fahrt zu einem vogelkundigen Tierarzt? Nachdem ich das alles durchdacht habe, bin ich zu dem Entschluss gekommen, dass zwei mehr drin sind aber keinesfalls mehr.Die Frage
ist nie: Was will ich? Sondern: Was kann ich, um den Tieren die bestmögliche Umgebung zu bieten? Leider beachten das viele nicht. Die Gründe dafür sind vielfältig. Geht Verantwortungsgefühl verloren? Sind Tiere weniger wert? Ist das eigene Bedürfnis größer als das von anderen? Wandel der Gesellschaft? Man kann noch viel mehr anbringen.Information ist alles
In der heutigen Zeit gibt es soviele Informationsmöglichkeiten, es wäre schön wenn diese auch dementsprechend genutzt würden. Unsere Homepage welli.net und Forum (welli.net/forum) helfen dabei und sind auch da, wenn es vielleicht doch ein Spontankauf war. Zum informieren ist es nie zu spät.Der Artikel wurde am 27.09.2010 von veröffentlicht in der Kateogie: Haltungsblog.
Ähnliche Artikel in diesem Blog
Wellensittiche und andere Haustiere vom 31.01.2010
Wenn sich Kinder Wellensittiche wünschen... vom 21.06.2012
Wellensittiche zu vermitteln in der KW 03 / 2013 vom 20.01.2013
Was heißt artgerechte Haltung? vom 28.08.2013
Wellensittiche zu vermitteln in der KW 24 / 2014 vom 15.06.2014
Wellensittiche und andere Haustiere vom 31.01.2010
Wenn sich Kinder Wellensittiche wünschen... vom 21.06.2012
Wellensittiche zu vermitteln in der KW 03 / 2013 vom 20.01.2013
Was heißt artgerechte Haltung? vom 28.08.2013
Wellensittiche zu vermitteln in der KW 24 / 2014 vom 15.06.2014
Mutzie aus Bad Honnef (28.09.2010 - 11:30)
Du hast es auf den Punkt gebracht. Wir haben für eine Henne in einem Jahr mal um die 1.000 Euro für den Tierarzt ausgegeben! Sowas kann kommen und leider manchmal nicht vermeidbar, wenn man möchte, dass sein Tier auch weiterlebt....
LG
Mutzie
LG
Mutzie
Canette aus Köln (28.09.2010 - 15:22)
Liebe Juliane,
ich bin ganz Deiner Meinung! Tierhaltung ist Verantwortung, und dieser sollte man sich bewußt sein.
LG Andrea
ich bin ganz Deiner Meinung! Tierhaltung ist Verantwortung, und dieser sollte man sich bewußt sein.
LG Andrea

Blueberry aus AC (28.09.2010 - 18:45)
Gut und wahr geschrieben. Möge dieser Artikel manches Vogelleid schon im Vorfeld verhindern!
Brina aus Detmold (10.02.2014 - 21:52)
Schade, dass die Leute die das lesen müssten dies sowieso nicht lesen. Ich kenne auch solche Fälle in meinem Umfeld. Einiges an Aufklärung habe ich verucht zu leisten. Aber das ist garnicht so leicht. Der macht alles dreckig wenn der fliegt oder Der will garnicht fliegen. siehst du er kommt nicht raus Der braucht kein Grünes. Da geht er sowieso nicht dran Sowas kennt ja sicher jeder von uns. Aber solche Leute lesen solche Texte nicht. Trotzdem gut geschrieben!!