Vogeldusche für Wellensittiche selber bauen
Beim Stöbern im Internet bin ich schon des Öfteren über Videos gestolpert auf denen Wellis zu sehen waren, die froh vergnügt unter Vogelduschen planschten. Mit Salat oder Basilikum gefüllte Badeschalen stehen bei meinen Wellis auf der Tagesordnung und werden immer gerne für ausgiebige Bäder genutzt. Aber dass Wellensittiche auch gerne duschen war mir bisher noch nicht bewusst. Also stellte ich mir die Frage, ob das meinen Wellis wohl auch so viel Spaß machen würde, wie denen aus den Videos?Nachdem ich mich im welli.net Forum ein bisschen informiert hatte, stand ganz klar fest, dass eine selbst gebastelte Wellidusche her musste! Ich war mir zwar nicht sicher ob dieses Vorhaben von Erfolg gekrönt sein würde, aber wie sich zeigte ist der Bau einer solchen Dusche kinderleicht. Für diejenigen unter euch, die ihre Wellis auch gerne mal duschend erleben möchten, gibt es hier nun die Bastelanleitung:
Folgende Dinge werden benötigt
1x Plastikbox mit fest verschließbarem Deckel
1x Schlauch
1x Zimmerbrunnenpumpe
3x Kabelbinder
1x Sitzstange

So wird die Dusche gebaut:
Als erstes wird rechts und links in den Deckel jeweils ein Loch gebohrt, so dass man den Schlauch auf beiden Seiten von oben hindurch stecken kann. Ein paar kleinere Löcher im Deckel sorgen dafür, dass das Wasser ablaufen kann.
An der einen Seite des Schlauchs wird die Wasserpumpe befestigt, die andere Seite wird abgeknickt und mit einem Kabelbinder zusammen geschnürt, so dass kein Wasser heraus laufen kann.
Als nächstes werden beliebig viele kleine (!) Löcher in die Unterseite des Schlauchbogens gebohrt oder gestochen. Durch diese Löcher wird später das Wasser von oben auf die Plastikbox plätschern.
Um zu verhindern, dass das Wasser zu den Seiten spritzt, kann man eine Sitzstange mit zwei Kabelbindern oben am Schlauch befestigen und so den Bogen begradigen.
Jetzt kann das Wasser nur noch nach unten spritzen.
Nun wird der Deckel mit der Schlauch-Pumpen-Konstruktion oben auf die Box gesetzt und mit den seitlichen Klipsen befestigt.
Damit das Kabel nicht zwischen Box und Deckel abgeklemmt wird, kann man eine Kerbe in die Box schneiden, durch die das Kabel hindurch gelegt wird. Bevor die Box dicht verschlossen wird, muss natürlich noch Wasser hinein gefüllt werden.

Vor der Inbetriebnahme der Dusche sollten folgende Hinweise unbedingt beachtet werden:
- Bitte die Wellidusche nur unter Aufsicht benutzen!
- Die Stromquelle (Steckdose) muss auf jeden Fall vor Wasserspritzern geschützt sein!
- Die Wasserpumpe muss vollständig von Wasser umgeben sein, da sie sonst nicht richtig funktioniert und kaputt gehen kann.
- Nach Gebrauch der Dusche sollte das Wasser gänzlich entleert und die Dusche gründlich gereinigt und abgetrocknet werden, damit sich keine Keime bilden können.
- Das Wasser in der Dusche sollte stets frisch und nicht älter als einen Tag sein.
So! Und nun ist es auch schon an der Zeit euren Wellis die neue Dusche zu präsentieren! Wundert euch nicht, wenn sie zunächst einmal Angst davor haben. Sie werden sicherlich bald merken, dass es sich nicht um ein wellifressendes Ungetüm handelt. Etwas Salat, der oben auf die Box gelegt wird, kann bei der Überzeugungsarbeit helfen.
Wie viel Spaß das Planschen unter den erfrischenden Wasserstrahlen macht zeigen meine eigenen Wellis im folgenden Video:
Und jetzt wünsche ich viel Spaß beim Nachbasteln!
Der Artikel wurde am 26.08.2010 von Jack & Kiwi veröffentlicht in der Kateogie: Spielzeug im Blog.
Ähnliche Artikel in diesem Blog
Fit für den Balkon im Frühling vom 09.04.2012
Badewelli oder nicht? vom 18.06.2013
Baden, duschen, planschen/Was ist der größte Badespaß für Wellis? vom 17.09.2013
The Oscar goes to..... Budgie! vom 16.09.2013
Fit für den Balkon im Frühling vom 09.04.2012
Badewelli oder nicht? vom 18.06.2013
Baden, duschen, planschen/Was ist der größte Badespaß für Wellis? vom 17.09.2013
The Oscar goes to..... Budgie! vom 16.09.2013

Blueberry aus AC (27.08.2010 - 22:50)
Ist ja irre, klasse Anleitung, das sieht so süß aus, wie die Wellis duschen !
Swerner aus Dresden (11.02.2011 - 11:16)
Habe diese Dusche auch nachgebaut und wird von meinen beiden Wellis mit großer Begeisterung angenommen.
Ich hatte noch das Problem, dass der Wasserdruck zu hoch war und deshalb zu sehr gespritzt hatte und überlief. Ich habe das dadurch gelöst, dass ich kurz vor dem abgeknickten Schlauchende noch ein Loch in den Schlauch gebohrt habe.
Hier noch ein Video der Duschenutzung:
http://www.youtube.com/watch?v=gGbTJJW26NU
Tanja aus Leonding (17.05.2011 - 18:16)
Hallo!
Ich finde die Dusche toll und möchte sie gerne nachbauen. Was muss ich beim Kauf der Pumpe beachten? Ist das die kleinste, die es gibt?
Bitte um einen kurzen Tipp, ebenso für den Schlauch (Stärke, etc.). Vielen Dank!
LG
Tanja
Ich finde die Dusche toll und möchte sie gerne nachbauen. Was muss ich beim Kauf der Pumpe beachten? Ist das die kleinste, die es gibt?
Bitte um einen kurzen Tipp, ebenso für den Schlauch (Stärke, etc.). Vielen Dank!
LG
Tanja
Flora61 aus Neumünster (11.11.2011 - 13:09)
Moin
klasse umgesetzt. Ich kenne noch die Duschen von Sushi und Ahlcaussie, von denen die Idee mal stammte. Einfach Klasse. Wir haben die Dusche auch schon seit Jahren und unsere Wellis haben sehr viel Spaß daran.
LG
Flora
klasse umgesetzt. Ich kenne noch die Duschen von Sushi und Ahlcaussie, von denen die Idee mal stammte. Einfach Klasse. Wir haben die Dusche auch schon seit Jahren und unsere Wellis haben sehr viel Spaß daran.
LG
Flora
Jan aus Würzburg (13.11.2011 - 16:10)
Moin!
Ist ja genial einfach die Konstruktion! Werde ich auf jeden Fall für unsere beiden Nymphensittiche so oder so ähnlich nachbauen. Spritzt es denn eigentlich nicht sehr, wenn die Vögelchen darunter flattern?
Bin auf diese sehr schöne Anleitung aus aktuellem Anlaß gestoßen: Der kleine Doofie versucht schon wieder in der winzigen tränke zu baden... :(
Gruß, Jan
Ist ja genial einfach die Konstruktion! Werde ich auf jeden Fall für unsere beiden Nymphensittiche so oder so ähnlich nachbauen. Spritzt es denn eigentlich nicht sehr, wenn die Vögelchen darunter flattern?
Bin auf diese sehr schöne Anleitung aus aktuellem Anlaß gestoßen: Der kleine Doofie versucht schon wieder in der winzigen tränke zu baden... :(
Gruß, Jan
Tristement aus Delmenhorst (01.12.2013 - 20:55)
Am besten eignet sich die Eden 104s Zimmerbrunnenpumpe. Diese gibt es in der Bucht schon für 11,90€ Inklusive versand. Dazu nimmt man nen Passenden Schlau mit auch aus der Bucht für ca.5€ zu bekommen welcher 13 mm oder 1/2 zoll innendurchmesser hat (oder besser 12mm hällt straffer). So ne Plastik Box gibbet ja nun fast überall schon.
Kleine Sonne 3101 aus Dortmund (17.01.2015 - 11:33)
Super Idee - werde ich auf jeden Fall ausprobieren :-)
chkru aus Berlin (09.06.2015 - 14:01)
Hallo,
danke für die tolle Bastelanleitung. Eine kleine Aquariumpumpe funktioniert ebenfalls. Meine Dusche hat somit gerade mal rund 20 € gekostet.
Leider zieht bei mir immer Luft durch die kleinen Löcher und am Schlachende kommt die Luft wieder raus. Dadurch gibt es leider Blubbergeräuche. Ist das bei euch auch so?
LG
danke für die tolle Bastelanleitung. Eine kleine Aquariumpumpe funktioniert ebenfalls. Meine Dusche hat somit gerade mal rund 20 € gekostet.
Leider zieht bei mir immer Luft durch die kleinen Löcher und am Schlachende kommt die Luft wieder raus. Dadurch gibt es leider Blubbergeräuche. Ist das bei euch auch so?
LG
kreiswald aus Mörlenbach (05.07.2015 - 15:29)
Habe auch eine gebaut. Toll. Aber meine beiden meiden das Wasser trotz der Hitze. Schade. Vllt. wird es noch.
Danke für die tolle Anleitung!!
Danke für die tolle Anleitung!!
koechli2606 aus Lübeck (25.10.2017 - 13:15)
Hallo Simone,
das ist wirklich ein toller Tipp!
Die sieht wirklich viel, viel besser aus als die Duschen, die man ferti kaufen kann.
Ich werde die auf jeden Fall nachbauen!
Nochmals rechr herzlichen dank für den Tipp - und viele Grüsse aus der Marzipanstadt
koechli26069
das ist wirklich ein toller Tipp!
Die sieht wirklich viel, viel besser aus als die Duschen, die man ferti kaufen kann.
Ich werde die auf jeden Fall nachbauen!
Nochmals rechr herzlichen dank für den Tipp - und viele Grüsse aus der Marzipanstadt
koechli26069
hannoverwellis aus Hannover (22.04.2019 - 11:53)
Das ist eine gute Idee und wir möchten deine Dusche auch nachbauen =)
Sharlie Choko aus Hamburg (09.02.2021 - 20:14)
Ihr Lieben,
Ich habe es jz versucht, und der Deckel der Box ist kaputt gegangen. Womit habt Ihr denn die Löcher rein gebohrt? Welchen Durchmesser hat der Schlauch und welche Box habt Ihr verwendet... LG Sharlie
Ich habe es jz versucht, und der Deckel der Box ist kaputt gegangen. Womit habt Ihr denn die Löcher rein gebohrt? Welchen Durchmesser hat der Schlauch und welche Box habt Ihr verwendet... LG Sharlie