Tipps zum Aussäen von Grünzeug
Als Wellensittichhalter möchte man seine kleinen Flauschkugeln gerne immer wieder mal etwas Grünes anbieten.Hierfür kann man verschiedene Samen in kleinen Töpfen aussäen. Das praktische ist, dass man diese Töpfe auch mal einen ganzen Tag in den Käfig hängen kann:
Geeignetes Saatgut ist:
Weizen- und Haferkörner (kann man bei Online-Futterhändlern bestellen)
Vogelmiere und Vogelgras (auch bei Online-Futterhändlern erhältich oder auch Baumarkt, Tierhandlung)
Bei Vogelgras ist darauf zu achten, dass es sich wirklich um Vogelgras handelt (auf der Packung sind auch Vögel abgebildet). Bitte keine Grassamen verwenden, die für die Aussaat von Rasen im Garten bestimmt sind (ist absolut ungesund für die Vögel wegen den enthaltenen Dünger- und anderen Inhaltsstoffen).
Ausserdem sollte man bei der Erde "Anzucht-, Aufzucht, oder Kräutererde" nehmen, die ist nur gering gedüngt.
Hat man die kleinen Blumentöpfe mit Erde befüllt, nur die Samen draufstreuen, ggf. ein wenig mit Erde bedecken und dann wässern.
Nach einigen Tagen sind die ersten kleinen grünen Spitzen zu sehen. Bis dahin die Oberfläche der Erde immer feucht halten.
Ich hänge den Topf mit dem Gras erst in den Käfig, wenn es ca. 12 cm hoch ist. Schneide es zwischenzeitig dann immer mal wieder 1cm runter, damit es gut weiterwächst und ich es den Vögel öfter anbieten kann.
Zu empfehlen ist, dass die Vögel nicht an die Blumenerde kommen, da dort oft Schimmel durch die Feuchtigkeit entstanden ist. Die Aufnahme davon ist wiederum für die Vögel absolut ungesund, obwohl man immer wieder lesen kann "rumpicken in der Erde ist ok". Ich habe einen kleinen Plastikdeckel von einem Küchenplastiktöpfchen genommen und ein Loch reingeschnitten. Diesen Deckel stülpe ich über den Topf mit dem Vogelgras, sodass in der Mitte nur das Gras rauskommt und die Vögel nicht an die Erde kommen.
Den kleinen Blumentopf hänge ich dann in einem größeren Stahlnapf in den Käfig.
Der Artikel wurde am 27.09.2010 von Mutzie veröffentlicht in der Kateogie: Ernährung im Blog.
Ähnliche Artikel in diesem Blog
Futterpflanzen selbst ziehen vom 04.02.2010
Vogelmiere pflanzen vom 31.07.2010
Der eigene Mini-Garten für Wellensittiche vom 16.04.2011
Auch in der Stadt kann man Gräser haben vom 05.08.2013
Weizengras - Katzengras für Wellensittiche vom 15.01.2015
Futterpflanzen selbst ziehen vom 04.02.2010
Vogelmiere pflanzen vom 31.07.2010
Der eigene Mini-Garten für Wellensittiche vom 16.04.2011
Auch in der Stadt kann man Gräser haben vom 05.08.2013
Weizengras - Katzengras für Wellensittiche vom 15.01.2015