Schwarzer Vogelkäfig vs weißer Käfig
Vor einigen Jahren, als ich noch nicht wusste, wie wichtig ein Käfig mit dunklem Gitter ist, da habe ich mir einen Käfig, der groß und breit genug für 2 Wellensittiche war, bestellt. Ich fand ihn toll! Nur eines habe ich nicht bedacht: die Gitterstäbe waren weiß.Habe ihn mit Naturästen und artgerechtem Spielzeug ausgestattet und dachte, meine Wellis würden sich darüber freuen.
Da ich meine beiden Piraten nur außerhalb des Käfigs gefüttert habe und auch alle anderen tollen Spielplätze überall im Zimmer waren, hatte ich abends immer Probleme dabei sie wieder in den Käfig zu schicken. Man musste sie austricksen, wenn sie mal kurz drin saßen, dann schnell das Licht ausmachen, sich anschleichen und Käfig schließen. Manchmal wollten sie sich aber nicht austricksen lassen und sind abgehauen, dann musste ich so lange aufbleiben, bis sie wieder freiwillig rein sind.
Und nicht nur abends gab es dieses Problem, auch tagsüber wurde der Käfig nur angeflogen, wenn ein Sittich mal was trinken musste oder wenn ich etwas Leckeres, wie Möhrengrün oder frische Gräser im Käfig angeboten habe.
Seitdem ich den neuen Käfig, der genauso groß ist, dafür aber dunkle Gitterstäbe hat, sind die beiden sehr gerne drin. Sie gehen abends zwischen 18 und 20 Uhr von alleine rein und haben absolut keine Angst, wenn ich näher komme um das Türchen zu schließen, anschließend beschäftigen sie sich noch etwas, bevor das Licht ausgeht.
Sogar tagsüber zum Ausruhen gehen sie rein. Sowas gab es früher nie.
Ich kann mir natürlich nicht 100%ig sicher sein, ob es tatsächlich an der Gitterfarbe liegt, aber ich sehe den Unterschied zu früher und denke mir meinen Teil.
Der Sieger für mich und meine Piepser ist eindeutig der Käfig, in dem sie sich wohlfühlen - der mit dem schwarzen Gitter.

Der Artikel wurde am 21.10.2010 von White veröffentlicht in der Kateogie: Haltungsblog.
Ähnliche Artikel in diesem Blog
Ein Blog - und jetzt? vom 15.05.2009
Scheu vor neuem Spielzeug vom 23.08.2010
Wellensittiche wollen nicht zurück in den Käfig?! vom 19.11.2010
Knabberspielzeug aus Naturästen vom 17.07.2011
Intelligenzspielzeug schnell und einfach selber gemacht! vom 02.05.2012
Ein Blog - und jetzt? vom 15.05.2009
Scheu vor neuem Spielzeug vom 23.08.2010
Wellensittiche wollen nicht zurück in den Käfig?! vom 19.11.2010
Knabberspielzeug aus Naturästen vom 17.07.2011
Intelligenzspielzeug schnell und einfach selber gemacht! vom 02.05.2012
Klaus aus Viersen (14.05.2014 - 09:02)
Also die Idee mit der kleinen Klemm-Schreibtischlampe am Fensterbrett als Birdlamp find ich gut! Wenns in der Größe reicht, eine gekonnte Lösung dafür!