Zickenterror
Dass Wellensittichhennen (von wenigen rühmliches Ausnahmen abgesehen) kleine Zimtzicken sind, davon kann fast jeder Wellensittichhalter ein Liedchen singen.Als ich beschloss, aus meinem Pärchen Baileys und Kahlúa einen Minischwarm zu machen und deshalb Nelly-Batida und Fridolin-Curacao bei uns einzogen, habe ich das selbst erlebt. Dass Baileys eine Zicke ist, die ihren armen Hahn von der Schaukel schubst und vom Golliwoog scheucht, wusste ich schon lange. Doch was echter Zickenterror ist, habe ich erst erlebt, als Batida gelb und rund in ihrem Käfig hockte, während Curacao schon mutig seine Runden mit Kahlúa drehte. Baileys hockte oben, Batida hockten unten, und durch das Gitter wogte ein missmutiges Gekecker auf und ab wie eine defekte Alarmanlage.
Ernsthafte Auseinandersetzungen gab es nie, meine beiden Damen haben ja ihre Jungs, die beschwichtigend dazwischen gehen. Kahlúa, die zarte Vogelseele, würde wohl nie wagen, einer Henne die Stirn zu bieten, und Curacao, mein kleiner Casanova, schmiss sich gleich an alle drei Schwarmkollegen ran (ja, auch Kahlúa wurde angebalzt und gefüttert ;).

Aber Batida und Baileys? In den ersten Tagen gab es ständiges Geknöter, wenn Batida es wagte, die Holzkette zu bearbeiten, wenn Baileys daneben auf der Schaukel saß - oder wenn Baileys sich zum Futternapf wuchtete, auf dem die gelbe Prinzessin sich schon niedergelassen hatte. Inzwischen haben sich meine Ladies arrangiert, sie haben wohl festgestellt, dass keine wieder ausziehen wird und schließlich ist es im Schwarm doch schöner als nur zu zweit, auch wenn die neue Mitbewohnerin manchmal ein Dorn im Auge ist ;)
Etwas Zickerei muss sein
Doch gestern Abend wurde ich dann Zeugin einer echten Zickenkampf-Aktion: Ich saß friedlich am Schreibtisch, als ich von aufgeregtem Gekecker aufgeschreckt wurde. Und was sah ich dort in der Voliere? Baileys saß auf der Schaukel und zeterte sich die Lunge aus dem Leib, während Batida auf der Baumwollspirale saß und Baileys" Schwanzfedern im Schnabel hatte. Die Spirale drehte sich, die Schaukel drehte sich, die Hähne glotzten dumm aus den Federn und ich wusste endlich, wieso meine Henne in letzter Zeit so einen zerzausten Schwanz hat!Ich fürchte, ich war meinen Mädels keine Hilfe, denn ich bekam nur einen Lachanfall. Sorgen mache ich mir trotzdem nicht - denn ich habe von anderen Wellihaltern gelesen, dass dieses Federnzuppeln bei Wellensittichen eine beliebte Neckerei ist. Ebenso beliebt ist es übrigens, die Schwarmkollegen durchs Gitter hindurch in die Füße zu hapsen oder auf die lange Schwanzfeder zu latschen, wenn der andere gerade über den Spielplatz trippelt...
Ja, manchmal geht es in Vogelschwärmen zu wie im Kindergartensandkasten. Aber trotz allem: Wellis brauchen Wellis, und wer kennt ihn nicht, den schönen Spruch: "Was sich neckt, das liebt sich" ;) Trennen muss man erst, wenn es zu Beißereien oder Dauermobbing kommt. Hat man zwei Hennen zu Hause, die sich ständig anfeinden, kann übrigens die Anschaffung von zwei Hähnen Abhilfe schaffen: Denn die beiden Jungs beschwichtigen ihre erregten Mädels meistens und wenn jede Zicke einen lieben Hahn hat, der sie betüddelt, ist der Streit meist bald vergessen ;)
Der Artikel wurde am 24.04.2011 von Blueberry veröffentlicht in der Kateogie: Geschichten.
Ähnliche Artikel in diesem Blog
Tequila - Mein neuer alter Wellensittich vom 13.08.2010
Mein kleines grünes Monster Zicke vom 15.08.2010
Curaçao - Der verblüffte Charmeur vom 05.05.2011
Meine Wellis wollen nicht raus! vom 21.01.2012
Wellensittiche zu vermitteln in der KW 11 / 2012 vom 18.03.2012
Tequila - Mein neuer alter Wellensittich vom 13.08.2010
Mein kleines grünes Monster Zicke vom 15.08.2010
Curaçao - Der verblüffte Charmeur vom 05.05.2011
Meine Wellis wollen nicht raus! vom 21.01.2012
Wellensittiche zu vermitteln in der KW 11 / 2012 vom 18.03.2012