Vogelspielzeug Weidenkugel - doppelter Schredderspaß
Die meisten Wellensittiche verhalten sich wie kleine Nagetiere und besonders die Hennen zerlegen für ihr Leben gern das Mobiliar. Unbehandelte Weidenkugeln bieten viel Spaß beim Zerschreddern und sind ein schöner - wenngleich meist nur von kurzer ;-) - Spaß für jeden nagelustigen Wellensittich.Den Spielspaß vergrößern kann man, indem man die Weidenkugel z.B. mit Kräutern oder Rispen bestückt, die die Wellensittiche herauszerren können. Auch mit Reiswaffeln lassen sich die Weidenkugeln ergänzen:

Dazu bricht man von der Reiswaffel (bitte Bio und ohne Salz!) kleine Stücke ab, die möglichst lang, aber schmal sein sollten. Diese stopft man in die Lücken der Weidenkugel. Dazu kann man die Weidenzweige ein Stückchen auseinander biegen, damit die Waffelstücke hineinpassen. Die fertige Weidenkugel knotet man am Gitter fest, damit die Vögel guten "Angriff" haben und die Kugel nicht wegrollt. Die Wellensittiche können jetzt erst die Waffelstücke attackieren oder gleich die ganze Kugel zerlegen, bis die Reiswaffel herausfällt ;)
Meine Wellis hatten viel Spaß beim Benagen.
Der Artikel wurde am 05.09.2011 von Blueberry veröffentlicht in der Kateogie: Spielzeug im Blog.
Ähnliche Artikel in diesem Blog
Wellensittiche zu vermitteln in der KW 18 / 2011 vom 09.05.2011
Wellensittiche zu vermitteln in der KW 45 / 2011 vom 13.11.2011
Meine Wellis wollen nicht raus! vom 21.01.2012
Wellensittiche zu vermitteln in der KW 52 / 2012 vom 30.12.2012
Wellensittiche zu vermitteln in der KW 37 / 2013 vom 15.09.2013
Wellensittiche zu vermitteln in der KW 18 / 2011 vom 09.05.2011
Wellensittiche zu vermitteln in der KW 45 / 2011 vom 13.11.2011
Meine Wellis wollen nicht raus! vom 21.01.2012
Wellensittiche zu vermitteln in der KW 52 / 2012 vom 30.12.2012
Wellensittiche zu vermitteln in der KW 37 / 2013 vom 15.09.2013
Peter Hlubek aus 48145 Münster (05.09.2011 - 15:05)
Ist es nicht so das Wellis beim rumklettern auf so einer Weidenkugel schon mal mit dem Fuß hängen bleiben?
Blueberry aus NRW (05.09.2011 - 15:08)
Meinen ist das noch nie passiert, sie klettern auch nicht auf die Kugel drauf, sondern sitzen daneben und zerren mit den Schnäbeln dran. Theoretisch kann es vielleicht schon passieren, aber ich habe bisher noch keinen Fall davon gehört...