Naturholzschaukeln - schnell und einfach selbst gemacht
Für alle, die gern für ihre Wellensittiche basteln:Benötigtes Material für die "Grundversion":
- Naturhölzer, ruhig in verschiedenen Längen und Dicken
- Baumwollseil
- Kabelbinder
- eventuell Karabiner zum Aufhängen (hier tut"s ansonsten aber auch Kabelbinder)
Zum Aufpeppen/Individualisieren:
- Schreddersterne
- (bunte) Holzkugeln, -würfel
- Kiefernzapfen
- Korkstückchen
- Jutegarn
- ...

1.
Die Hölzer auf eine geeignete Länge kürzen, ruhig auch breit genug, damit zwei (oder mehr) Wellis nebeneinander Platz finden können.
2.
Ein Ende von einem Stück Baumwollseil zu einer Schlaufe um ein Schaukelende legen. Mit Kabelbinder fixieren. Das Gleiche auf der anderen Schaukelseite wiederholen.
Die Länge des Seils dabei abhängig von der Größe der Wellis wählen, damit später z.B. auch ein Standard bequem schaukeln kann.
Nicht vergessen, die überstehenden Enden von Kabelbindern und Seilen abzuschneiden.

3.
Um die Schaukeln interessanter zu gestalten, kann man sie mit allerlei kleinen Dingen verzieren. Ich habe etwa Schreddersternchen genommen, die einfach mit einem dünnen Stück Jutegarn am Schaukelseil fixiert sind.
Außerdem hatte ich noch bunte Holzwürfel, die ich vor dem Fixieren des zweiten Seilendes aufgefädelt habe.

Geht ganz schnell, ist einfach und eignet sich auch gut zur "Resteverwertung" nach Bastelprojekten, bei denen z.B. kürzere Holzstücke übrig geblieben sind.
Der Artikel wurde am 26.10.2011 von veröffentlicht in der Kateogie: Spielzeug im Blog.
Ähnliche Artikel in diesem Blog
Basteln mit Bea - Das Korkmobile vom 19.05.2009
Basteln mit Bea - Die Korkschaukel vom 19.05.2009
Simones Bastelstube: Die Schredderkette vom 26.09.2010
Intelligenzspielzeug schnell und einfach selber gemacht! vom 02.05.2012
Der Welli Baum vom 02.09.2013
Basteln mit Bea - Das Korkmobile vom 19.05.2009
Basteln mit Bea - Die Korkschaukel vom 19.05.2009
Simones Bastelstube: Die Schredderkette vom 26.09.2010
Intelligenzspielzeug schnell und einfach selber gemacht! vom 02.05.2012
Der Welli Baum vom 02.09.2013
momd aus münster (27.10.2011 - 19:15)
Das mit dem Kabelbinder ist echt eine tolle Idee,wär ich nicht drauf gekommen.Gruß mond
Kläus aus Viersen (29.12.2016 - 12:08)
Sieht gut aus, aber hier auch wieder darauf achten, ob die Vögel das Garn zernagen und Fasern fressen, da dies gefährlich ist beim Verschlucken. Da ist geflochtenes Seil schon viel besser als gedrehtes, Bast bitte ganz meiden. Meine Kleinen bekommen deshalb kein Garn mehr, weil sie sie zu Fressen drohen. Musste deshalb auf Edelstahldraht umsatteln und werde große Dinge nur noch mit unverzinkten Ketten aus Edelstahl aufhängen. Ansonsten kann ich nur noch sagen, Spielzeug, dass selbstgebastelt ist und gemieden wird, auseinandernehmen und neu zusammensetzen, vielleicht mögen sie es dann! :)