Farbenfrohe Welli Weihnachtsplätzchen
13. Dezember
"In der Weihnachtsbäckerei gibt es manche Leckerei..." und zwar nicht nur für uns Menschen, sondern auch für unsere lieben Wellis.
Mit ein paar einfachen Zutaten lassen sich nämlich im Handumdrehen farbenfrohe Weihnachtsplätzchen zubereiten, die unseren Wellis nicht nur besonders gut schmecken, sondern auch noch gesund sind.
Dazu benötigen wir folgendes:
- Körnerfutter für Wellensittiche
- etwas Mehl
- frisches Basilikum (für die grünen Plätzchen)
- rote Paprika (für die roten Plätzchen)
- Blütenpollen (für die gelben Plätzchen, erhältlich in diversen Onlineshops für Wellensittichfutter)
- weihnachtliche Plätzchenausstecher
Für die grünen und roten Plätzchen das Basilikum und die Paprika gut waschen und mit einem Messer hacken, bzw. in sehr kleine Stücke schneiden.
In getrennten Schälchen wird beiden Zutaten mit einem Mörser zu Leibe gerückt bis eine Art Brei entsteht.
Diesem Brei werden das Körnerfutter und etwas Mehl beigemengt, so dass man eine klebrige Masse (den Plätzchenteig) erhält.
Für die gelben Plätzchen mischt man Körnerfutter, etwas Mehl und einige Blütenpollen bis ebenfalls eine klebrige Masse entsteht.

Bei 150°C (Ober-/Unterhitze) werden die Plätzchen ca. 10-15 Minuten gebacken.
Damit die Weihnachtsmotive gut erkennbar sind, lässt man den Teig am Besten in den Ausstechförmchen und drückt die Plätzchen nach dem Backen vorsichtig heraus.
Nachdem die Plätzchen gut abgekühlt sind, können sie den Wellis an einem Clips oder einem Band befestigt zum Verzehr angeboten werden.
Da frische Zutaten verwendet wurden, sollten die Plätzchen im Kühlschrank und nicht länger als drei Tage aufbewahrt werden.
Gutes Gelingen den Federlosen und guten Appetit den Wellis!

Der Artikel wurde am 13.12.2011 von Jack & Kiwi veröffentlicht in der Kateogie: Ernährung im Blog.
Ähnliche Artikel in diesem Blog
Gemüse für Federlose und Wellensittiche- Rezepte vom 24.10.2010
Kräuterkekse und Knabberstangen für Wellensittiche backen vom 04.01.2011
Kekse der besonderen Art vom 16.05.2011
Ein Rezept für Weihnachts-Wellensittich-Kekse vom 10.12.2012
Rezept für leckere Zimtsterne vom 18.12.2014
Gemüse für Federlose und Wellensittiche- Rezepte vom 24.10.2010
Kräuterkekse und Knabberstangen für Wellensittiche backen vom 04.01.2011
Kekse der besonderen Art vom 16.05.2011
Ein Rezept für Weihnachts-Wellensittich-Kekse vom 10.12.2012
Rezept für leckere Zimtsterne vom 18.12.2014

Blueberry aus NRW (13.12.2011 - 23:36)
Ich finde, die sehen richtig lecker aus :D