Zeichnungen von Blueberry - Vögel und andere Tiere
Vogelzeichnungen von Aras :)
Hier habe ich mich mal an ein paar verschiedenen Araarten versucht. Diese Papageien haben einfach umwerfende Farben! ;)
Von oben links nach unten rechts sind zu sehen:
Ein Großer Soldatenara, zwei Gelbbrustaras (auch als Araraunas bekannt), ein Dunkelroter Ara (den gleichen hab ich übrigens für meinen Neffen mal in Acryl gemalt ^^), ein Hyazinthara und ein Hellroter Ara.

Zeichnung: Möwe im Flug
Diesmal habe ich eine fliegende Möwe gezeichnet. Ich finde, diese Vögel - und dieses Vorbild im Besonderen - strahlen eine unheimliche Eleganz und Dynamik im Flug aus!

Das Bild habe ich mit Hand gezeichnet und nur am Computer ein bisschen die Kontraste verbessert, denn durch das Einscannen leidet leider immer ein bisschen die Qualität.
Zeichnung von Lassie, dem berühmtesten Collie der Welt
Zugegeben, mit Wellensittichen oder anderen Vögeln hat das nichts zu tun, aber zur Abwechslung sind ja auch andere Motive mal nett. ;) Darum habe ich heute mal eine persönliche Heldin verewigt: Lassie, den wohl berühmtesten Hund der Welt.

Als Kind war ich schon ein Fan von Lassie - die Fernsehserie war zwar vor meiner Zeit, aber die alten Bücher habe ich alle mehrfach gelesen. Und natürlich rockt Lassie auch heute noch: Klug, tapfer, freundlich, treu, schön, anmutig, selbstlos, stets zur Stelle wenn man sie braucht, durch und durch eine echte Dame und dennoch ganz das nette Mädel von nebenan ;)
Zeichnung eines Kardinals - 22. Dezember
Auch wenn es zu Weihnachten passen würde: Die Rede ist natürlich nicht von einem katholischen Kardinal, sondern von der hübschen amerikanischen Sperlingsvögeln. Ihren Namen verdanken die Vögel ihrer leuchtend roten Farbe. Einen davon habe ich hier in winterlicher Landschaft mit Buntstift gezeichnet :)

Zur Abwechslung mal Hunde-Zeichnungen
Am Wochenende habe ich mal wieder ein bisschen gezeichnet. Diesmal waren aber ausnahmsweise mal keine Vögel das Motiv, sondern spielende Hunde:


Aquarell eines Stieglitz
Am Wochenende habe ich mir von einer Freundin Aquarellfarben ausgeliehen. Und was war das Motiv? Wie so gut wie immer ein Tierbild, und zwar mal wieder ein Vogel :)
Diesmal habe ich mich entschieden, einen Stieglitz zu zeichnen. Dieser hübsche Vogel, der auch unter dem Namen Distelfink bekannt ist, ernährt sich von diversen Sämereien und ist nicht nur in Europa, sondern auch in Asien und Nordafrika beheimatet.

Mir haben vor allem seine tollen Gefiederfarben gefallen. Der Vogel wurde mit Bleistift auf einem Aquarellblock gezeichnet und anschließend mit Aquarellfarben ausgemalt (das muss ich noch ein bisschen üben... aber es gibt ja noch eine Menge gefiederte Motive. ;) )
Zeichnung einer Schneeeule
Ich hatte Lust, mal ausnahmsweise in schwarz-weiß statt in bunt zu zeichnen. ;)
Normalerweise finde ich, dass farbenfrohe Tiere in farbigen Bildern besser zur Geltung kommen. Daher habe ich mich für die Schwarz-weiß-Skizze für ein auch in Wirklichkeit wenig farbiges Motiv entschieden: eine Schneeeule.

Aus Spaß habe ich am PC einmal die Augen bunt retuschiert. Das Ergebnis gefiel mir eigentlich auch ganz gut und da deshalb möchte ich es euch nicht vorenthalten ;)

Tierzeichnung: Eisvogel
Heute hatte ich mal wieder Lust, zu zeichnen, und da ich eigentlich nur Tiere gerne zeichne, ist diesmal ein Eisvogel herausgekommen:

(Gezeichnet wurde nach einer Foto-Vorlage mit Blei- und Buntstiften)
Acrylzeichnung Agaporniden Pärchen
So gut wie alle meine Zeichnungen sind Tierzeichnungen ;) Jetzt habe ich beschlossen, auch noch mal etwas mit Acryl zu malen, und natürlich auch diesmal ein Tier, genauer gesagt, zwei Tiere, nämlich diese Unzertrennlichen, zwei Pfirsichköpfchen.
Ich dachte, vielleicht ist es mal ganz interessant zu sehen, wie so ein Bild entsteht - wer weiß, vielleicht kriegt ja auch jemand Lust, selbst mal (wieder) etwas Dekoratives zu fabrizieren - ich gucke jedenfalls immer gern anderer Leut" Werke an ;)
Am Anfang steht natürlich die Motivsuche - viele schöne Fotos findet man natürlich im Internet, ich habe aber auch schon Bilder von Postkarten oder aus Zeitschriften verwendet. Ich habe zwei verschiedene Bilder ausgesucht, weil ich die Körperhaltung der einen, aber die Kopfhaltung der anderen Vögel brauchte ;)
Zuerst habe ich die Vögel mit Bleistift auf der Leinwand skizziert, so hat man später eine Orientierung. Die Linien werden hinterher aber übermalt.

Im nächsten Schritt habe ich mit einem großen und einem mittleren Borstenpinsel die ungefähren Farbschattierungen gemalt. Ich hasse diese Phase, da denke ich ständig, das sieht doch nie halbwegs vernünftig aus. ;) Es reichen übrigens sehr wenig Farben, denn Acryl deckt sehr gut ab und man kann die Farben gut und einfach mischen. Ich besitze nur sechs Farben; blau, rot, grün, gelb, schwarz und weiß, und bin damit bis jetzt gut ausgekommen. In diesem Bild stecken alle außer blau ;)

Zuletzt kann man mit einem Haarpinsel die kleinen Details wie einzelne Federn, die Füße und natürlich die Augen ergänzen. Ganz zum Schluss kann man, wenn man möchte, noch mal mit dem großen Borstenpinsel den Hintergrund in weiß übermalen, um kleine Farbspritzer abzudecken, außerdem wirkt die Leinwand sonst oft etwas gelblich.

Aquarell eines Inka-Kakadu
Heute gibt es von mir mal wieder ein Vogelbild :)
Dieses Bild ist ein Aquarell und zeigt einen Inka-Kakadu.
Vorgezeichnet wurde mit Bleistift.

Der Inka-Kakadu (Cacatua leadbeateri) lebt in Australien (obwohl die Inkas auf dem amerikanischen Kontinent lebten). Seinen Namen verdankt er also nicht seiner Heimat, sondern seiner prachtvollen Haube. Diese ist auffällig quer gestreift und damit besonders prächtig anzusehen - weshalb ich ihn auch als Motiv gewählt habe. ;) Leider sind die schönen Tiere selten geworden und stehen daher unter strengem Schutz.
Inka-Kakadus werden mit bis zu 35 cm nur verhältnismäßig klein. Ihre Haube stellen sie auf, wenn beispielsweise der Partner begrüßt wird, sie ihren Besitzanspruch auf eine Bruthöhle deutlich machen oder auch bei Anspannung. Wie alle Papageien sind sie gesellig und leben in Schwärmen zusammen. Verpaarte Vögel sitzen gerne eng beieinander und pflegen sich gegenseitig das Gefieder.
Der Artikel wurde am 22.12.2011 von Blueberry veröffentlicht in der Kateogie: Bildergeschichten.
Ähnliche Artikel in diesem Blog
Silberils Zeichnungen vom 13.05.2009
Zeichnungen von Blueberry - Wellensittiche vom 07.08.2011
Ein Welli zum Kuscheln...???!!! vom 23.04.2013
Wellensittich auf Leinwand vom 24.04.2013
Silberils Zeichnungen vom 13.05.2009
Zeichnungen von Blueberry - Wellensittiche vom 07.08.2011
Ein Welli zum Kuscheln...???!!! vom 23.04.2013
Wellensittich auf Leinwand vom 24.04.2013

Judith aus Schwabenländle (22.12.2011 - 07:22)
Super toll gezeichnet!

Blueberry aus NRW (22.12.2011 - 10:39)
Danke :)