Wühlkiste für Wellensittiche
Ja, die lieben Kleinen möchten immer auf neue Art und Weise bespaßt und beschäftigt werden, also probiert man als Federlose so einiges aus. Ich habe schon häufiger von Wühlkisten gelesen und hier ist nun meine Version.Es ist das zweite Mal, dass ich sie befüllt habe; mein Schwarm hat sie gut angenommen.
Was man braucht:
- einen Karton, eine Box etc.
- Material zum drin Wühlen, z.B. Kleintierstreu
- Material zum Schreddern
- Leckereien, um das ganze interessant zu machen
Ich habe mich bei der Kiste für eine durchsichtige Box aus dem großen schwedischen Möbelhaus entschieden. Diese ist auch innen schön hell, sodass zum einen keine brutlustige Henne auf dumme Ideen kommen kann und sich zum anderen auch ein nicht so mutiger Vogel eher hinein traut als in eine dunkle Variante. Außerdem sorgt der hohe Rand dafür, dass in der Kiste zwar gewühlt werden kann, trotzdem aber nicht gleich alles draußen landet.
Alternativ bietet sich z.B. auch eine Auflaufform an, ein großer Blumenuntersetzer ...

Die Box ist mit Kleintierstreu gefüllt, unter die ich zerrissene Küchentücher gemischt habe. Zum Schreddern gibt es diesmal ungesalzene Reiswaffeln, eine Toilettenpapierrolle und getrockneten Löwenzahn (gibt es im Zooladen in der Nagerabteilung). Außerdem habe ich etwas Körnerfutter und Grit über die Streu geschüttet, sowie die obligatorische Kolbenhirse mit hinein getan.
Aufwand und Kosten für eine solche Wühlkiste sind wirklich gering, zumal in einem gut sortierten Welli-Haushalt das meiste, was man benötigt, ohnehin vorrätig ist.
Auch lässt sich die Kiste mit jedem Befüllen neu gestalten: Stroh oder Heu bieten weiteren Schredderspaß, es können Welli-Kekse versteckt und Spielzeuge mit hinein getan werden - der eigenen Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Nur sollte man darauf achten, dass der Inhalt der Box nicht feucht werden kann, da er sonst schnell zu schimmeln beginnt. Darum in ausreichender Entfernung zu Wassernapf und Badeschale aufstellen und in/an der Wühlkiste keine Frischkost anbieten.
Viel Spaß beim Nachmachen!

Der Artikel wurde am 30.01.2012 von veröffentlicht in der Kateogie: Spielzeug im Blog.
Ähnliche Artikel in diesem Blog
Erleichterung für Urlaubsbetreuung - Übersicht der Wellensittiche vom 18.09.2009
Liebe Einzelvogel-Halter, vom 17.01.2010
Badespaß für Wellensittiche vom 30.04.2012
Sommerzeit ist Badezeit vom 10.07.2012
Weihnachtsdeko: Ein Engel zum Schreddern vom 20.12.2016
Erleichterung für Urlaubsbetreuung - Übersicht der Wellensittiche vom 18.09.2009
Liebe Einzelvogel-Halter, vom 17.01.2010
Badespaß für Wellensittiche vom 30.04.2012
Sommerzeit ist Badezeit vom 10.07.2012
Weihnachtsdeko: Ein Engel zum Schreddern vom 20.12.2016

Blueberry aus NRW (30.01.2012 - 18:27)
Die Wühlkiste sieht richtig klasse aus :) ich glaube, das probier ich für meine Wellis auch mal aus!
Lisa aus Schwerte (30.01.2012 - 20:47)
Oh coole Idee, nur leider haben meine vor neuen Dingen im Zimmer rieeeesige Angst :(
Wichtel aus Bergstraße (02.02.2012 - 16:45)
So eine Wühlkiste ist genau das was meine zwei Wellensittiche brauchen. Generell sind sie neuem gegenüber sehr aufgeschlossen. Mein grüner liebt es sich in Salatblättern zu wälzen.
jovi86 aus Engelskirchen (25.04.2012 - 17:41)
sieht super aus :D Werde ich auch gleich mal ausprobieren!
Aber ich hätte da mal ne frage wie viel Liter fasst die Kiste genau? :D
Aber ich hätte da mal ne frage wie viel Liter fasst die Kiste genau? :D
Furby12 aus NRW (11.02.2013 - 15:23)
Gute Idee ich habe auch einen Welli und der wühlt mir immer in den Haaren :D da kann man so eine Wühlkiste gut gebrauchen werde ihm auf jeden Fall auch so etwas anfertigen ;D
Pirol aus Essen (09.12.2014 - 21:11)
Muss ich auch mal ausprobieren. Das man Reiswaffeln nehmen kann, wusste ich noch nicht.
Maria Rainbow aus Minden (16.05.2015 - 22:15)
Das werde ich gleich morgen mal nach dieser Anleitung antesten. Meine Wühlkiste wurde bisher mehr oder weniger ignoriert. Bin gespannt obs was wird. Danke schonmal im Voraus
Kläus aus Viersen (29.12.2016 - 12:15)
Die Reiswaffel bitte meiden, da ist in vielen Fällen Arsen drin! https://www.welli.net/blog/a831-keine-reiswaffeln-mehr-fuer-wellensittiche.html Meine Vögel haben Angst vor ihrer Wühlkiste gehabt, aber eine Schale voller Vogelsand mochten sie... da fällt mir ein: Ich habe von der Vogelsandschale eine zweite! Wenn ich die nehme, kennen sie schon die Schale und trauen sich an den Inhalt. Da habt ihr mich auf eine Idee gebracht! :)