Intelligenzspielzeug schnell und einfach selber gemacht!
Damit sich die Wellis nicht so schnell langweilen habe ich meinen Wellis ein Spielzeugfenster von meiner Tochter am Käfig befestigt. Das Fenster ist angelehnt und die Wellis müssen es öffnen um an die Füllung zu kommen.

Ich befülle das Spielzeugfenster mit leckeren Sachen die meine Wellis lieben, wie z.B. Basilikum, Petersilie, Möhrengrün, Äpfel, Gurke und ab und zu kommt auch schon mal ein Stück Kolbenhirse mit rein.

Man kann das Spielzeugfenster "im" Käfig oder "außerhalb" des Käfigs einfach mit Kabelbinder oder Sisalbändern befestigen.
Fienchen, mein Gelbkopf, liebt dieses Spielzeug.
Schnucki hingeben sitzt nur gerne auf dem Fenster drauf und guckt dem Fienchen beim Stöbern zu.

Der Artikel wurde am 02.05.2012 von Shibby veröffentlicht in der Kateogie: Spielzeug im Blog.
Ähnliche Artikel in diesem Blog
Basteln mit Bea - Der Hängespielplatz vom 19.05.2009
Knabberspielzeug aus Naturästen vom 17.07.2011
Adventskranz zum Schreddern vom 02.12.2012
Brief an den Weihnachtswelli vom 18.12.2012
Ich wünsche mir einen Freund vom 06.01.2014
Basteln mit Bea - Der Hängespielplatz vom 19.05.2009
Knabberspielzeug aus Naturästen vom 17.07.2011
Adventskranz zum Schreddern vom 02.12.2012
Brief an den Weihnachtswelli vom 18.12.2012
Ich wünsche mir einen Freund vom 06.01.2014

Blueberry aus NRW (06.05.2012 - 21:03)
Das ist echt eine coole Idee! Wie hast du das Spielzeug denn eigentlich festgemacht?
Shibby aus Iserlohn (07.05.2012 - 11:44)
Ich habe es mit Sisalband einmal von oben und einmal von unten befestigt. Deshalb kann man das Fenster auch nur anlehnen, aber es wäre auch zu schwer für die kleinen es zu öffnen wenn es ganz zu wäre.
Man kann das Fenster auch mit Kabelbinder befestigen. Nur dann kann man es nicht mal eben woanders hin machen, falls man das Käfiginnere ändern möchte.
Ach und falls jemand größere Vögel hat wie z.B. Nymphensittiche dann kann man auch statt ein Fenster eine Tür nehmen ;o)
Man kann das Fenster auch mit Kabelbinder befestigen. Nur dann kann man es nicht mal eben woanders hin machen, falls man das Käfiginnere ändern möchte.
Ach und falls jemand größere Vögel hat wie z.B. Nymphensittiche dann kann man auch statt ein Fenster eine Tür nehmen ;o)

Marion aus Hessen (08.05.2012 - 17:13)
total genial die Idee - hab gerade meine Tochter losgeschickt, in ihrer Legokiste zu wühlen ;-)