Die beliebtesten Wellensittich-Namen
Seit einiger Zeit gibt es auf Welli.net eine Namensstatistik, die sich wachsender Beliebtheit erfreut und die ich immer wieder neugierig aufsuche, um herauszufinden, wie andererleuts Wellensittiche so heißen :)Und was sind die Favouriten im Moment? Feststellen lässt sich, dass die meisten Wellensittiche unserer User sehr originelle Namen tragen, die nur ein oder zwei mal vergeben sind. In den Top 10 finden sich hingegen wahre Klassiker.
Was sind nun die beliebtesten Namen im August?
Für die Damen teilen sich gleich drei hübsche Namen den ersten Platz: "Lilly", "Luna" und "Sunny" sind gleich 13 mal in unserem Forum vertreten! Den vierten Platz macht "Kiki", gleich gefolgt von "Coco" und "Kiwi".Platz 7 und 8 sind von "Daisy" und "Susi" belegt - jeweils 7 Wellensittichhennen tragen diese Namen. Platz 9 und 10 sind von "Bella" und "Cookie" belegt. Ebenso häufig ist der Name "Hexe", ein passender Name für die oft zickigen Welli-Weibchen - meine beiden Damen haben bzw. hatten auch diesen Spitznamen ;)
Bei den Hähnen sieht es noch klassischer aus: "Charly" ist hier mit 16 Wellensittichen der Spitzenreiter, weitere 6 Wellis schreiben sich "Charlie". Aber auch Dauerbrenner wie "Bubi" und "Hansi" befinden sich in der Top 10. Und: Auch hier gehören "Coco", "Kiwi" und "Sunny" zu den zehn beliebtesten Wellensittich-Namen! "Max", "Sammy", "Anton" und "Rudi" befinden sich ebenfalls unter den Favouriten.
Die vollständige Top 10 (Stand 14. August 2012):
Hennen:
Lilly 13
Luna 13
Sunny 13
Kiki 9
Coco 8
Kiwi 8
Daisy 7
Susi 7
Bella 6
Cookie 6
Hähne:
Charly 16
Bubi 13
Kiwi 13
Coco 12
Hansi 9
Max 8
Sammy 8
Anton 7
Rudi 7
Sunny 7
Ich bin gespannt, ob sich die häufigstens Wellensittichnamen stark verändern. Auf jeden Fall gehören viele davon schon seit Jahrzehnten zu den Favouriten - Bubi und Hansi beispielsweise waren schon seit Ewigkeiten so beliebte Wellensittich-Namen, dass nach ihnen gar eine ganze Wellensittichrasse, die zierlichen "Hansi-Bubis", benannt wurden, die kleiner sind als die großen "Standard"-Schauwellensittiche.
"Peterle" hingegen gibt es zurzeit nur einmal in unserer Statistik - dieser Namen erfreute sich vor einigen Jahrzehnten ebenfalls großer Beliebtheit. Unter anderem der Wellensittich (ja, damals in den Fünfzigern und Sechszigern leider ein Einzelvogel) meines Onkels hieß so :)

Der Artikel wurde am 15.08.2012 von Blueberry veröffentlicht in der Kateogie: Blog Allgemeines.
Ähnliche Artikel in diesem Blog
Liebe Vogelkäfig-Hersteller, vom 01.10.2009
Liebe Einzelvogel-Halter, vom 17.01.2010
Wellensittich-Namen vom 18.10.2010
Der perfekte Wellensittich-Name? vom 07.03.2011
Wellensittiche zu vermitteln in der KW 25 / 2013 vom 23.06.2013
Liebe Vogelkäfig-Hersteller, vom 01.10.2009
Liebe Einzelvogel-Halter, vom 17.01.2010
Wellensittich-Namen vom 18.10.2010
Der perfekte Wellensittich-Name? vom 07.03.2011
Wellensittiche zu vermitteln in der KW 25 / 2013 vom 23.06.2013