Meine Welt mit Wellensittichen
HiIhr einige kennen mich ja schon aus dem Wellensittich Forum,den anderen die mich noch nicht kennen stell ich mich mal kurz vor,also als ich noch ein Tenie war hatte ich schon Wellensittiche, mich haben die Vögel schon immer fasziniert,ihre unkomplizierte Art wie sie sich in ihrer Umgebung verhalten ihre Flugkünste und vieles mehr.Als erst der eine starb hatte ich nur noch einen,und damals hatte ich noch nicht das Wissen was ich heute über Wellis habe,und ich denke mal ich weiß nur einen Bruchteil von den kleinen Flauchis und werde immer wieder was dazu lernen, hielt ich den übrig geblieben Vogel in Einzelhaltung und dann als mein Vogel starb er wurde fast 19 hatte ich lange Zeit keine Vögel mehr. Der Tod des geliebten Vogels war sehr schmerzvoll gewesen vor allem weil ich ihn sehr geliebt habe,mit im habe ich alles geteilt,Kummer,Freude,und vieles mehr nach seinem Tod dachte ich damals kein Vogel der Welt könnte ihn mir ersetzen.Naja seit diesem Jahr und vielem Nachlesen in vielen Welliforen und meiner Freundinn die auch Wellis hält,war es dann soweit. Es war der 20 April hatte ich mir nach langem hin un her überlegen doch wieder zwei wunderschöne Vögel zu kaufen,meine Maxi und mein Moritz dabei sollte es aber nicht bleiben dazu später mehr,Max hat eine Behinderung am Füßchen was seiner Schönheit aber keinen Abruch tut :-),die zwei hätte ich aber auch nie getrennt den sie waren und sind unzertrennlich schon damals im Laden als ich sie gekauft haben. Und wer weiß was aus Max geworden wäre wenn ich ihn nicht mit genommen hätte.Als sie dann bei mir Zuhause waren und ich den Käfig eingerichtet hatte,hab ich sie Vorsichtig aus ihrer Box gelassen,sie sich erst mal still auf eine Stange gesetzt und sie haben sich erst mal vorsichtg umgeschaut.Mann was waren sie genauso wie ich aufgeregt.Dann ging es los erst mal zum Tierarzt alles abchecken lassen,zum Glück war alles ok .Un dann ging die Bastelei los erst mal musste ja ein Spielplatz her,sie sollten ja auch irgendwann mal fliegen und sich auch draußen wohl fühlen.Nach ein paar Tagen war alles eingerichtet es konnte los gehen,ganz vorsichtig hab ich die Käfig tür aufgemacht,erst haben die zwei so getan als ging sie das alles gar nix an,aber dann der erste Flug zuerst noch was unsicher und mit jedem Rundflug wurden sie sicherer.Es war und ist noch immer herrlich ihnen zu zu schauen wie sie spielen und nach herzenslust herum fliegen und Schabernack machen.
Ja und dann kamm der Tag als ich zu meinem dritten Vogel kam ich wie immer zum Zoohandel wollte mich da nur mal umsehen da dieser Zoohandel ausverkauf machte, da er schließen wollte.
Ich wollte mal sehen ob ich für meine zwei noch was ergattern könnte zum spielen,da sah ich ihn einen Welli der ganz alleine auf einer Stange saß,es war liebe auf den ersten Blick ich musste ihn einfach mit nehemen den kleinen Kerl, meinen kleinen Blue Angel und was soll ich euch sagen jetzt sind sie zu dritt es sollen aber noch vier werden den ich denke mal es ist besser zu viert.
Naja wollte euch eigentlich nur kurz (lach) erzählen wie das Leben so ist mit Wellis,und ich kann euch nur sagen es ist wunderschön.Aber auch verantwortungsvoll und vor einem Kauf eines Tieres egal welches Tier ihr euch anschafft solltet ihr euch gut informieren und euch gut überlegen ob ihr dem Tier gerecht werden könnt
Mit lieben Grüßen


Der Artikel wurde am 15.08.2009 von veröffentlicht in der Kateogie: Geschichten.
Ähnliche Artikel in diesem Blog
Wellis und Freiflug vom 07.07.2010
Wie bekomme ich meinen Welli zahm? vom 22.08.2010
Warum mit einem kranken Vogel zum Tierarzt? vom 23.06.2011
Ein paar Gedanken vom 20.07.2013
Wellis und Freiflug vom 07.07.2010
Wie bekomme ich meinen Welli zahm? vom 22.08.2010
Warum mit einem kranken Vogel zum Tierarzt? vom 23.06.2011
Ein paar Gedanken vom 20.07.2013